
Durch die beiden Heimsiege gegen die Verfolger aus Wallmenroth und Niederfischbach hatte sich der VfB an der Spitze der Kreisliga A etwas absetzen können. Ein Teil des schönen Vorsprungs ging am vergangenen Wochenende durch das überraschende 3:3 beim Schlusslicht SV Derschen wieder verloren. Zwar mussten einige Stammkräfte ersetzt werden, doch angesichts der frühen 2:0-Führung und des durch einen Platzverweis schon nach 25 Minuten dezimierten Gegners war das Unentschieden trotzdem komplett überflüssig. Wie bereits beim 3:3 in Lautzert erwies sich erneut ein Team aus der Abstiegszone als Stolperstein.
Foto: Tomasz Gawenda beglückwünscht den erst 17-jährigen Niklas Breuer zu seinem ersten Tor im Seniorenbereich.
Neben den bekannten Ausfällen Jan Conrads und Marvin Reifenrath mußten in Derschen auch Stürmer Nima Kalantari und Spielertrainer Marco Weller verletzungsbedingt ersetzt werden. So kamen gleich drei Nachwuchsspieler des Jahrgangs 1992 zum Einsatz. Die Umstellungen schadeten dem Wissener Spiel zunächst ebenso wenig wie der unebene Hartplatz, was aber wohl vor allem am schwachen Gegner lag. Der SV, der am Wochenende zuvor in Müschenbach gleich acht Einschläge kassiert hatte, war mit den beiden Gegentoren durch Niklas Breuer (14.) und Deniz Inan (32.) bis zur Pause bestens bedient. Matthias Höck traf per Kopf noch das Lattenkreuz, ein weiterer Treffer durch Osman Kuvvet wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Die Hausherren zeigten eine dem letzten Tabellenplatz angemessene Leistung und wurden nach einer Notbremse gegen Deniz Inan durch Platzverweis dezimiert.
Auch nach dem Wiederanpfiff setzte sich zunächst das muntere Scheibenschießen fort, wobei sich am verschwenderischen Umgang mit den Chancen die gesamte Mannschaft beteiligte. So fiel der 1:2- Anschlußtreffer (62.) gegen eine entblößte Wissener Abwehr quasi aus dem Nichts. Was letztlich dazu führte, gegen zehn zumeist am eigenen Strafraum stehende Hausherren ein Kontertor zu kassieren, bleibt rätselhaft. Jedenfalls ging mit diesem Tor jegliche Ordnung im VfB-Spiel verloren, vor allem der Versuch einer Abseitsfalle erwies sich als Spiel mit dem Feuer. So kam Derschen nach einigen Rettungstaten von Dennis Schumacher nicht nur per Elfmeter zum 2:2-Ausgleich (76.), sondern direkt danach gegen eine völlig kopflos agierende Wissener Elf sogar zur großen Führungschance.
Als Deniz Inan nach einem Doppelpaß mit Tino Bredendig in der 83.Minute seine Farben wieder in Front brachte, schien man mit einem blauen Auge davon zu kommen. Doch zwei Minuten vor dem Ende war der Sieg endgültig dahin: Einen Querschläger im VfB-Strafraum nach einer Ecke drückte Derschen zum frenetisch bejubelten 3:3 über die Linie. Die VfB-Aufstellung: Dennis Schumacher, Matthias Höck, Osman Kuvvet, Stephan Heß, Daniel Schmidt, Niklas Breuer, Tino Bredendig, Tomasz Gawenda, Deniz Inan, Burak Sahin, Osman Alan (79. Jasper Müller).
Am kommenden Sonntag steht gegen die SG Müschenbach / Hachenburg das nächste Heimspiel auf dem Programm. Der Anstoß erfolgt um 14:30 Uhr. Bereits vorher um 12:45 Uhr ist die VfB-Reserve im Lokalderby gegen die SG Mittelhof am Ball.