VfB wird wieder bitter bestraft

Eine weitere bittere Heimniederlage musste der VfB am Ostersamstag mit 1:0 gegen den Tabellensechsten, die II. Mannschaft des SV Rossbach, hinnehmen. Werner Höck, der am Samstag den Grippekranken Benno Klöckner vertrat, standen wieder Marco Köhler, Markus Stark, Jörg Becher und Ilhan Tokac zur Verfügung, dafür fehlten gegenüber der Vorwoche aus dem Kader der 1. Mannschaft Michael Trautmann (1 Spiel Sperre), Dennis Ferfort, Tobias Maroske, Lennart Blome und Marvin Reifenrath. Rossbach’s Trainer Michael Schröder konnte dagegen aufgrund des Spielausfalles in der Oberliga auf 4 Spieler aus dem Kader der 1.Mannschaft zurückgreifen.
Bedingt durch die Umstellungen hatte der VfB in der Anfangsphase Probleme mit einem geordneten Spielaufbau. Die neuformierte Abwehr um Libero Janusz Oschlisniok stand aber sicher und ließ keine Chancen für den SV Rosbach zu. Nach einer Viertelstunde nahm die VfB-Mannschaft dann das Heft in die Hand, spielte auch gefällig bis zur Strafraumgrenze, aber der präzise Abschluss fehlte. So kam es wie sooft in dieser Saison, ein Querschläger kurz vor der eigenen Strafraumgrenze landete genau vor den Füßen eines Rossbacher Spielers und dieser schoss in der 43. Minute aus 12 m den Ball zur unverdienten Pausenführung ins rechte untere Eck.
Den Rückstand hatte die VfB-Elf direkt nach der Pause noch nicht verdaut, denn nun waren die Gästen aus Rosbach die spielbestimmende Mannschaft. In der Folge bäumten sich die VfB-Spieler um Kapitän Guido Schmidt, der sich zu Beginn des Spiels bereits am Oberschenkel verletzt hatte aber vorbildlich bis zum Schlusspfiff durchhielt, aber wieder auf und es wurde für den Rest der 2. Halbzeit ein Spiel auf ein Tor. Chancen erspielte sich der VfB nun fast im Minutentakt.
Hier einige Highlights: Eine schöne Direktabnahme von Schmidt nach herrlicher Vorarbeit von Ilhan Tokac strich nur knapp am linken Torwinkel vorbei. Routinier Jörg Becher visierte mit drei Freistößen, als sich die Gäste nur noch mit Foulspielen gegen die VfB-Spieler erwähren konnten, immer besser das gegnerische Tor an. Den letzten Freistoss von Becher konnte der Torwart der Gäste nur noch mit größter Mühe genau vor die Füße von Tokac abklatschen. Dieser versuchte leider den Abpraller mit aller Gewalt über die Linie zu dreschen als überlegt ins lange Eck zu schieben. Yalcin Aksac’s Schuss aus 14 m wurde wenige Meter vor der Linie unglücklich von Oschlisniok abgefälscht und über das gegnerische Tor gelenkt. Die größte Chance bot sich wenige Minuten vor dem Schlusspfiff Schmidt, doch dessen Schuss landete an der Latte des Gästetores.
Fazit: Die vielen jungen Spieler entwickeln sich unter Trainer Benno Klöckner immer besser,
aber leider läuft der Mannschaft, trotz ansprechender Spiele, das Pech eines Tabellenletzten in vielen Szenen förmlich nach. Einerseits werden Fehler direkt durch ein Gegentor bestraft. Andererseits werden die herausgespielten Chancen nicht genutzt. Mannschaft und Trainergespann sollten den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern am kommenden Samstag
beim scheinbar übermächtigen Rheinlandligaabsteiger, dem Tabellenzweiten Eisbachtaler Sportfreunde, weiter versuchen Punkte zusammeln.
VfB-Aufstellung: Björn Röttgen, Pascal Blickhäuser, Janusz Oschlisniok, Marco Köhler, Markus Stark, Guido Schmidt, Andrè Schneider, Selcuk Alay, Jörg Becher, Ilhan Tokac,
Yalcin Aksac