Völlig ungefährdeter 4:0-Sieg beim Aufsteiger TuS Wied

Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung sicherte sich der VfB Wissen einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 4:0-Auswärtserfolg beim Aufsteiger TuS Wied. Selten in dieser Saison waren die Rollen so klar verteilt wie an diesem Sonntag auf dem Wieder Rasenplatz. Das Endergebnis gibt nicht annähernd den Klassenunterschied wieder, der sich zwischen den beiden Teams auftat. Die Hausherren wurden schon am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt und schafften es während der gesamten 90 Minuten nicht, auch nur einen einzigen Angriff bis zum Tor von Mark Schuster durchzubringen. Kaum ein Zweikampf, kaum ein Laufduell ging für den VfB verloren.

Leider war auf Wissener Seite erneut die Chancenverwertung das große Manko, denn auch über eine zweistellige Niederlage hätten sich die schwachen Gastgeber nicht beschweren können. So fehlte am Ende ein einziger Treffer an der Tabellenführung, die nach ihren 3:1-Sieg in Steineroth weiterhin die nun punkt- und torgleiche SG Wallmenroth behauptet. Am kommenden Wochenende kommt der SV Niederfischbach ins Dr.Grosse-Siegstadion.

Foto links: Die Spielszene mit Dennis Ferfort (hinten) verdeutlicht, wieviel Platz die VfB-Akteure ihren Gegenspielern ließen. Der TuS Wied stand fast ständig mit dem Rücken zur Wand.

Genau 18 Minuten dauerte es in Wied, bis die Partie praktisch schon entschieden war. Von Beginn an betrieb der ohne den gesperrten Rüdiger Schulz und den angeschlagenen Lucas Brenner angetretene VfB aggresives Forechecking. Dadurch kam Wied nie zu geordnetem Spielaufbau und der Ball erreichte die Wissener Hälfte allenfalls nach weiten Schlägen von TuS-Torwart (und Spielertrainer) Deniz Sakalakoglu. Er alleine verhinderte mit zahlreichen Paraden ein Debakel für sein Team, denn die alles andere als sattelfeste Abwehr vor ihm produzierte Fehler en Masse. Marco Weller eröffnete mit einem Freistoß ins linke Eck nach 11 Minuten den Torreigen, bevor Julian Kohl nach schöner Vorarbeit von Cem Cakatay auf 2:0 (18.) erhöhte. Bis zur Pause blieb es beim einseitigen Spielverlauf, aber auch bei der Doppelführung.

Nach Wiederanpfiff ging es genauso weiter, wobei alleine in den ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts mindestens drei weitere Treffer hätten fallen müssen. Maik Schnell machte nach knapp einer Stunde per Abstauber nach einem Ceylan-Schuß den Sack endgültig zu, vergab aber drei weitere Topchancen und traf zum Abschluß noch die Latte. Fatih Ceylan stellte nach 66 Minuten das 4:0- Endergebnis her. In den restlichen 25 Minuten brachen die Hausherren dann komplett ein und waren mehr mit sich und mit Schiedsrichter Julian Lück als mit dem Gegner beschäftigt. Kapital konnte der VfB daraus, was das Ergebnis betrifft, nicht mehr schlagen.

Die VfB-Aufstellung in Wied: Mark Schuster, Marco Weller, Simon Ebach, Sebastian Girresser, Dennis Kohl, Dennis Ferfort, Tomasz Gawenda, Cem Cakatay, Julian Kohl, Fatih Ceylan (74.Dennis Schumacher), Maik Schnell.