
Bis 2004 gab es im Fußballverband Rheinland zwischen der Rheinland- und der Bezirksliga noch die in zwei Staffeln spielende Landesliga. Dort trat 1998/99 auch der VfB Wissen mit seiner 1.Mannschaft an. Fast wäre im Jahr nach dem Rheinlandliga-Abstieg die direkte Rückkehr gelungen. Bis zum Ende der Hinrunde lag der VfB vorn und durfte sich bis in den April als Tabellendritter noch Hoffnungen auf einen der beiden Aufstiegsplätze machen. Dann fiel man in den letzten vier Wochen der Saison noch auf den sechsten Platz zurück, obwohl es an den 28 Spieltagen nur sechs Niederlagen gab.
Das Foto zeigt die 1.Mannschaft vor Saisonbeginn im Juli 1998. Zu sehen sind hinten von links Michael Müller, Sebastian Assenmacher, René Obertopp, Wolfgang Leidig und Mannschaftskapitän Michael Ferfort. In der Mitte von links Mannschaftsbetreuer Uwe Mertens, Jörg Böhm, Michael Herzog, Daniel Heinz, Willigoubo Madjokobo und Trainer Eberhard Rieger. Vorne von links Maskottchen Moritz Jonaitis, Nikolaos Pasvantis, Mirko Sauerbach, Vedat Koyuncu, Andreas Gratz, Pascal Wagener und Tobias Wagener.
Auf dem Mannschaftsfoto fehlt Routinier Peter Winter, Nicolai Huppertz sowie Oscar Caceres (Bild oben). Der Argentinier landete kurz vor Saisonbeginn eher zufällig in Wissen und hatte mit 16 Saisontoren und etlichen Assists maßgeblichen Anteil am Erfolg seiner Mannschaft. In der Rückrunde stieß dann acht Jahre nach seinem letzten Spiel für den VfB auch noch Rückkehrer Volkmar Wollny zum Kader und fügte kurz nach dem 40.Geburtstag seinen bis dahin 132 Einsätzen im blau-weißen Trikot weitere 14 hinzu. Apropos Blau-Weiß: Die Trikots im ungewohnten Rot blieben dann doch meistens im Schrank – und das war gut so.
Unter Trainer Michael Ferfort hatte auch die 2.Mannschaft 1998/99 eine ausgesprochen erfeuliche Saison in der Kreisliga D und wurde mit 15 Punkten Vorsprung überlegen Meister. Hinten von links nach rechts Bernd Eisenhuth, Hans-Werner Trautmann, Björn Bieschke, Uwe Schmidt, Frank Roeger, Christoph Wagner, Frank Schöffner, Burkhard Sohlbach, Frank Bürger, Björn Röttgen und Betreuer Thomas Linke. Vorne von links Rolf Wagner, Christoph Henn, Kai Ebach, Christoph Müller, Jürgen Blickhäuser, Martin Walter, Hayati Kaplan und Simon Lamprianidis. Burkhard Sohlbach war damals nicht nur als Spieler für den VfB aktiv, sondern auch als Geschäftsführer. Ein Jahr später gelang der VfB-Reserve als Meister der Kreisliga C gleich der zweite Aufstieg in Folge. Höher als in die B-Klasse ging es aber seither nicht mehr.
Wolfgang Leidig fungierte 1998/99 gleichzeitig als Trainer der A-Jugend, die souverän die Meisterschaft der Leistungsklasse errang. Das Foto zeigt ihn mit Sebastian Assenmacher (rechts).