Wirges II mit glücklichem 2:1 Sieg in Wissen – Wolfgang Leidig neuer VfB-Trainer

Zwei Gegentore, jeweils in der Nachspielzeit der 1. und 2. Halbzeit erzielt, besiegeln die 3. Niederlage in Folge für den VfB. Interimstrainer Sascha Kill musste auf den grippekranken Sebastian Land und den verletzten Kevin Brocca verzichten.

Foto: Aus dieser Szene entstand der Wirgeser Ausgleich unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Pfosten, Nachschuß, Nachschuß, Tor. In jedem der letzten fünf Pflichtspiele hat die zu Saisonbeginn so sichere Defensive mindestens zwei Gegentore kassiert, was nicht unbedingt am Kombinationswirbel der jeweiligen Gegner lag.

Im Hintergrund beobachtet der VfB-Vorsitzende Thomas Nauroth mit dem designierten Trainer Wolfgang Leidig die Szene.

Die VfB-Elf begann das Spiel gegen die Reserve der EGC Wirges sehr offensiv und drückte den Gegner in den ersten Minuten in die eigene Hälfte zurück. Die Folge waren einige gute Chancen für den VfB. In der 5. Minute schoss Sturmführer Alexander Rosin knapp am Tor vorbei. Zwei Minuten später machte es Maik Schnell nicht besser, sein Schuss ging ebenfalls links am Tor vorbei. In der 14. Minute dann die verdiente 1:0 Führung. Schnell verwandelte aus ca. 10 m eiskalt nach einem schönen Pass von Rosin. Nach gut 25 Minuten konnte sich Wirges dann langsam aus der bisherigen, zwangsläufigen Defensivhaltung befreien. Die Gäste versuchten über ihre schnellen, jungen Außenspieler die VfB-Defensive in Bedrängnis zu bringen. Es dauert aber bis zur 1. Minute der Nachspielzeit der 1. Halbzeit bis der Ausgleich fiel. Nach einem Eckball konnte zunächst VfB-Torwart Marvin Scherreiks klären. Der Nachschuss landete am Pfosten und den abgeprallten Ball drosch Arthur Henich zum Ausgleich in die VfB-Maschen. In der 2. Halbzeit benötigte der VfB eine lange Anlaufzeit, um die Gästeabwehr erstmals wieder in Gefahr zu bringen. In der 71. Minute flog ein Freistoß von Cem Cakatay nur knapp am linken Pfosten vorbei. Nur vier Minuten später traf der eingewechselte Fatih Ceylan nach Vorarbeit von Cakatay bei einem Schussversuch aus 8 m den Ball nicht richtig. Die größte Chance zur Führung hatte in der 78. Minute dann Rosin auf dem Fuß. Doch anstatt direkt aufs Tor zu schießen passte er nach links zu Dennis Ferfort. Dessen Schussversuch flog übers Gästetor. Die Reserve der EGC Wirges war eigentlich nun komplett aus dem Spiel. Doch in der 91. Minute führte mal wieder ein individueller Fehler eines VfB-Spielers zu einem Gegentor. Nach Vorlage von rechts köpfte der kleine und quirlige Collin Römer zum glücklichen 2:1 Siegtreffer für Wirges ins VfB Tor.
Zum nächsten Heimspiel in der Bezirksliga Ost empfängt der VfB am kommenden Sonntag den VfB Linz im heimischen Stadion. Am Mittwoch steht aber zunächst das Achtelfinale im Rheinlandpokal auf dem Spielplan. Der VfB spielt am Mittwoch um 19:30 Uhr gegen den Rheinlandligisten Eisbachtaler Sportfreunde. Die Mannschaft wird dann erstmals vom neuen, alten VfB-Coach Wolfgang Leidig betreut. Unterstützt wird er weiterhin von Co- und Torwarttrainer Sascha Kill. Leidig trainierte den VfB bereits von 1999 bis 2004 sehr erfolgreich in der damaligen Landesliga Nord und nach deren Auflösung ebenfalls in der Bezirksliga Ost.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Christoph Lichtenfeld, Mario Weitershagen, Rüdiger Schulz, Simon Ebach, Dennis Kohl (71. Fatih Ceylan), Cem Cakatay, Sebastian Girresser, Dennis Ferfort, Maik Schnell (81. Lucas Brenner), Alexander Rosin