
Bevor am Sonntag um 14:30 Uhr die erste Mannschaft gegen die SG Ellingen ihr Bezirksliga-Heimspiel bestreitet, steht auch für die VfB-Reserve die letzte Partie vor der langen Winterpause auf dem Programm. Für das Lokalderby gegen die Sportfreunde aus Selbach gilt: Mehr Spitzenspiel geht nicht …
Das Team von Spielertrainer Tomasz Gawenda lag noch vor drei Wochen mit sechs Punkten Rückstand auf den damaligen Erstplatzierten SG Herdorf auf Rang 3 der Kreisliga C3. Seither hat sich einiges zu Gunsten der VfB-Reserve getan, denn inzwischen grüßt die Elf mit zwei Zählern Vorsprung als alleiniger Tabellenführer von der Spitze.
Foto: Marvin Reifenrath, der zu Saisonbeginn zum VfB zurückkehrte, hatte in der Hinrunde großen Anteil am guten Abschneiden seiner Mannschaft.
Zu dieser Entwicklung haben einerseits die drei jüngsten Siege beigetragen. Gegen drei Gegner aus der unteren Tabellenregion gab sich der VfB keine Blöße und fuhr mehr oder weniger souverän die erwarteten Pflichtsiege ein. Dem 6:0 in Bruche folgte ein 3:1-Heimsieg gegen die SG Friesenhagen II und am vergangenen Wochenende ein eher glanzloses 1:0 bei der SG Steineroth. Die bisherige Bilanz von 11 Siegen, 4 Unentschieden und erst einer Niederlage bei 45:15 Toren kann sich sehen lassen. Gleichzeitig schwächelte der Kontrahent aus Herdorf gewaltig und hatte zudem den Abzug von drei Punkten am grünen Tisch zu verkraften. So fielen die Hellertaler sogar noch hinter die Sportfreunde aus Selbach zurück, die deshalb als Tabellenzweiter am Sonntag zum absoluten Spitzenspiel der C-Klasse im Dr.Grosse-Siegstadion gastieren.
Daß die Stärken der Sportfreunde vor allem in der Offensive zu finden sind, beweist nicht nur das kuriose 5:5 am letzten Sonntag gegen Herdorf, bei dem man sogar bis in die Schlußphase mit 3:5 hinten lag. Beim Hinspiel zu Saisonbeginn verschenkte der VfB den Sieg auf dem staubigen Selbacher Hartplatz durch eine miserable Chancenverwertung leichtfertig und musste nach zweimaliger Führung in der Nachspielzeit noch den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Damals wurde der Punktgewinn von den Selbachern wie ein Sieg gefeiert. Seither hat sich aber einiges getan und die Gäste haben sich durch eine ausgezeichnete Bilanz zu einem echten Anwärter auf die Aufstiegsränge gemausert.
Für Trainer Tomasz Gawenda und sein Team stellt sich heute also eine hohe Hürde in den Weg, wenn man als Spitzenreiter in die lange Winterpause gehen will. Außerdem gilt es, die weiße Weste auf eigenem Platz zu verteidigen. Der Anpfiff zum Lokalderby erfolgt um 12:30 Uhr. Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Jan Kern.