
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel sicherte sich die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen den Kern-Haus-Cup der Sportfreunde Wallenroth. Gegner im Finale des Turniers war Ligarivale SG Neitersen / Altenkirchen. Zwei Tore von Abwehrspieler Paul Christian bescherten dem Team von Trainer Thomas Kahler den knappen, angesichts des Chancenverhältnisses aber nicht unverdienten 2:1-Erfolg.
Von Beginn an prägten viele Zweikämpfe und Fouls auf beiden Seiten das Prestigeduell. In der verteilten ersten Halbzeit gab es aber auch etliche Torszenen für beide Teams. Schon in der Anfangsphase brachte der VfB den Ball zweimal im gegnerischen Tor unter, doch bei Lukas Bechers Treffer hatte Schiedsrichter Marvin Engelbertz ein Foul gesehen, bei Armando Graus Schlenzer in den rechten Winkel entschied das Gespann auf Abseits.
Der erfahrene Neuzugang vom SV Windhagen, im Bild oben im Duell mit Neitersens Keeper Konstantin Redel, feierte am Samstag sein Debüt im Wissener Trikot. Auch an der größten Chance des ersten Abschnitts war er beteiligt. Felix Arndt setzte sich am Flügel durch, stand nach seinem Solo alleine vor dem SG-Keeper und bediente per Querpass den mitgelaufenen Armando Grau (Foto unten). Dessen Abschluß kratze ein Abwehrspieler noch von der Linie.
Auch einige der anderen Neuen im VfB-Kader kamen wieder zum Einsatz und bewiesen ohne Ausnahme, dass sie ein echter Gewinn sind. Nicklas Fuchs (gekommen vom Landesligisten Windeck) wurde dann Opfer eines der harten Duelle, die das gesamte Spiel prägten, und verletzte sich in der unten abgebildeten Szene am rechten Fuß. Auch die SG Neitersen / Altenkirchen musste schon in der ersten Viertelstunde zweimal verletzungsbedingt wechseln. Allen angeschlagenen Spielern auf beiden Seiten gute Besserung !
Den ersten Treffer des Spiels erzielte dann kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit Paul Christian, der wieder einmal seine Stärke bei Standardsituationen bewies und den Ball nach einer Ecke von links per Kopf unhaltbar in die rechte untere Ecke setzte. Micha Fuchs hatte dann die Chance zur Vorentscheidung, doch er traf gleich zwei mal innerhalb von 100 Sekunden mit seinen Flachschüssen den linken Pfosten des Neiterser Tores.
Der VfB hatte die Partie nun recht gut im Griff, insofern kam der 1:1-Ausgleich (75.), bei dem es heftige Diskussionen um ein vorangeganges Handspiel des Torschützen gab, recht überraschend. Der eingewechselte Pascal Freudenberg hätte postwendend die erneute Führung erzielen können, scheiterte aber mit seinem Schrägschuß am glänzend reagierenden Redel. Als dann bereits alles auf das Elfmeterschießen um den Turniersieg hinauszulaufen schien, schlug Paul Christian noch einmal zu (Foto oben).
In der wegen der vielen Unterbrechungen üppigen Nachspielzeit erzielte der 19-Jährige nach einer Freistoßflanke von Lukas Becher das entscheidende 2:1, durfte sich die Gratulationen der Mannschaftskameraden (Foto oben) und nach dem Abpfiff als “Man Of The Match” ein kleines Faß Bier abholen. Bei der letzten Ecke des Spiels rückte auch der SG-Torwart mit auf, konnte aber die Niederlage seiner Elf nicht mehr vermeiden.
Dann war nach 97 Minuten, viel Einsatz und einer für ein Testspiel enormen Zahl an gelben Karten Feierabend. Wermutstropfen aus VfB-Sicht war in der Schlußphase die Fußverletzung von Till Niedergesäß nach einer mit Gelb bestraften Aktion von Yannick Tsannang, die ihn zum Ausscheiden zwang. Absicht war hier beim zu Saisonbeginn von Wissen nach Neitersen gewechselten Stürmer aus Kamerun aber nicht im Spiel.
Das Fazit des erneut zufriedenen Trainers Thomas Kahler bestand aus zwei Worten: “Ziel erreicht”. So konnte sich seine Mannschaft anschließend mit dem gerade errungenen Pokal zum Siegerfoto aufstellen. Bereits am kommenden Mittwoch steht das nächste Vorbereitungsspiel an, es geht dann zum Oberligisten Sportfreunde Eisbachtal. Der Anstoß in Nentershausen erfolgt um 19:30 Uhr.