Zweite Mannschaft kehrt mit 3:1-Heimsieg gegen Harbach auf den Erfolgsweg zurück

Nur eine Woche nach der beim Spitzenreiter Weyerbusch doch recht unglücklich verlorenen Partie kehrte die zweite Mannschaft direkt wieder auf den Erfolgsweg zurück. Der HC Harbach, bei dem es im Hinspiel zum Saisonauftakt beim 3:3 noch einen Punktverlust gegeben hatte, wurde auf dem Hartplatz im Wissener Stadion mit 3:1 (2:0) geschlagen.

Damit kam die Mannschaft von Spielertrainer Felix Bably (Foto oben) zum siebten Sieg in den letzten acht Spielen und festigte den Platz im Vorderfeld der Kreisliga B2. Am kommenden Wochenende (Sonntag, 1.12., Anstoß 14:30 Uhr) kommt zum letzten Spiel vor der Winterpause die SG Honigsessen / Katzwinkel an die Sieg.

Der Auftritt gegen Harbach fiel gegenüber den Leistungen in den letzten Heimspielen etwas ab, dennoch war der Dreier nie wirklich gefährdet. Allerdings konnte sich die Mannschaft bei ihrem Keeper Mel Brucherseifer (Foto ganz oben) bedanken, der mehrfach für seine nicht immer sattelfeste Abwehr die Kastanien aus dem Feuer holen musste. Letzlich sorgten seine Paraden, zum Teil gegen frei durchgebrochene Stürmer dafür, dass der Sieg nicht in Frage stand. Insgesamt boten die Gäste aus Harbach eine ansprechende Leistung und waren ein stärkerer Gegner als die meisten Kontrahenten in den bisherigen Heimspielen.

Die 1:0-Führung erzielte nach 24 Minuten der angeschlagen ins Spiel gegangene Lukas Deger, als er eine scharfe Hereingabe von Christoph Lichtenfeld aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Das 2:0 (32.) folgte schon kurz darauf. Einen der zahlreichen Freistöße setzte Kapitän Jasper Müller von der Strafraumgrenze flach und humorlos ins rechte Eck. Felix Bably bot sich in der nächsten Szene dann sogar die Chance zum 3:0, doch diesmal hatte der Gästekeeper besser aufgepasst als beim Freistoß zuvor und setzte sich im 1:1-Duell durch.

Noch vor dem Seitenwechsel hatten die Harbacher zwei gute Gelegenheiten zum Anschlußtreffer, doch einmal rettete Mel Brucherseifer mit einer Glanzparade, einmal die Querlatte. Auch nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Marco Lierath, der die faire Partie souverän leitete, hatten die Gäste den besseren Start. Mit einem Foulelfmeter kamen sie nach 65 Minuten zum 2:1. Auch hier hatte Mel seine Finger noch dran (Foto unten) und hätte den Ball fast abgewehrt, doch er war zu scharf geschossen und sprang über die Linie.

Wichtig war, das Christoph Lichtenfeld schon kurze Zeit später mit einem herrlichen Schuß aus spitzem Winkel unter die Latte zum 3:1 (71.) den alten Abstand wiederherstellte. Damit war die Sache weitgehend gelaufen, auch wenn es auf beiden Seiten noch ein paar Torszenen gab, von denen auf Wissener Seite Valentin Buch per Volleyschuß und Noah Schmidt mit einem im letzten Moment abgeblockten Volleyschuß die Aussichtsreichsten vergaben.

Die VfB-Aufstellung: Mel Brucherseifer,  Jakub Kordowsky, Marlon Schumacher, Adrian Ueckerseifer, Lorenz Klein, Christoph Lichtenfeld, Jasper Müller, Felix Beib (Valentin Buch), Maik Schmidt, Lukas Deger (Noah Schmidt), Felix Bably.