
Dank Max Ebach, der ebenso wie in der Vorwoche in Friedewald, doppelt traf, gewann unsere 2. Mannschaf die Hitzeschlacht in der Mittagszeit gegen den SSV Hattert mit 2:0. Max Ebach erzielte in der 14. und 44. Minute die beruhigende Pausenführung. Das Bably Team versäumte es in der zweiten Halbzeit den Vorsprung aus zu bauen. Jasper Müller und Max Ebach scheiterten jeweils alleine vom Gästetorwart mit Hebern an Fabian Scheibers. Weitere Überzahlsituation wurden teilweise aufgrund von ungenauem Passspiel vergeben. In den letzten Spielminuten rächte sich diese Fahrlässigkeit beinahe noch. Zunächst strich ein Abschluss der Gäste über die Latte und drei Minuten vor Spielende entschied der Schiedsrichter nach einem harmlosen Zweikampf auf Elfmeter. Mel Brucherseifer parierte den Strafstoß bravourös. Mit 6 Punkten reist unsere 2. Mannschaft am kommenden Samstag zur Punktgleichen SG Atzelgift. Das Spiel findet parallel (!) zum Rheinlandliga Lokalduell in Malberg statt. VfB-Aufstellung: Mel Brucherseifer, Tom Louis Siegel, Lorenz Klein, Simon Ebach, Adrian Ueckerseifer (90. Mehmet Tas), Jasper Müller, Kerem Sari (46. Lukas Deger), Imre Tanczos (46. Faruk Cifci), Philipp Freudenberg (82. Marlon Schumacher), Lukas Happ, Max Ebach (76. Felix BaBly)
ERSTE MANNSCHAFT KANN ZWEIMAL EINE GÄSTEFÜHRUNG AUSGLEICHEN
Gegenüber der Vorwoche änderte VfB-Trainer seine Elf auf zwei Positionen, für Lukas Litschel stand VfB-Keeper Philipp Klappert wieder im Tor und Jakov Jancek rückte für den verletzten Steven Winzenburg auf die Zentrale Position hinter den Spitzen. Bereits nach drei Spielminuten lies sich die VfB-Defensive bei einem Eckball der Gäste düpieren. Der 36-jährige, spielte Co-Trainer des FV Morbach konnte einen Eckball relativ unbedrängt zur 1:0 Gästeführung einköpfen. Danach brauchte die VfB-Elf einige Minuten um ins Spiel zu kommen. In der 13. Minute dann die erste Chance zum Ausgleich. Nach schönem Zuspiel von Justin Kirschbaum umkurvte Jakov Jancek den Gästekeeper, sein Schuss aufs Tor wurde noch von einem Abwehrspieler des FV Morbach an die Unterkante der Latte gelenkt, von wo der Ball wieder ins Feld zurück sprang. In dieser Situation verletzte sich der Gästekeeper Yannick Görgen leider schwer, da er im Rasen hängen blieb. Wir wünschen ihm auf diesem Weg gute Besserung. Für ihn rückte der 17-jährige Bohdan Romanovskyi ins Tor. Jakov Jancek hatte nach der Trinkpause in der 1. Halbzeit nach 25 Spielminuten den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, leider war sein Schuss aufs Tor zu schwach geschossen. Kurz vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichterin Franziska Hilger hätte der FV Morbach sogar mit 2:0 in Führung gehen können, doch Dominik Schell zielte aus 10 Metern deutlich zu hoch. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte hatte dann der 20-jährige Micha Fuchs den Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Felix Arndt erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und passte auf Jancek. Seinen Querpass lies der mit gelaufene Arndt uneigennützig durch, doch Fuchs schoss den Ball aus kurzer Distanz freistehend übers Tor. Nach der Pause versuchte Trainer Thomas Kahler mit zwei frischen Kräften, Til Cordes für Julian Kirschbaum und Luca Kirschbaum für Micha Fuchs, das Spiel zu drehen. Nach verhaltenem Beginn setzte Jancek in der 61. Minute Armando Grau mit einem Traumpass wunderbar in Szene. Grau zeigte seine technischen Fähigkeiten indem er seine perfekte Ballannahme mit einem gut getimten Lupfer über den Gästekeeper zum 1:1 Ausgleichstreffer vollendete. In der Folge drängte unsere Elf nun trotz der enorm hohen Temperaturen auf den Sieg, wurde aber in der 76. Minute für eine Unzulänglichkeit in der Defensive bestraft. Nach einem unnötigen Foul im Halbfeld, das zu einem Freistoß führte, stand am langen Pfosten Petry erneut mutterseelenallein und hatte keine Mühe den Ball zur 2:1 Führung ins Tor zu drücken. Nur zwei Minuten später konnte das VfB-Team aber zurückschlagen. Nach einem Eckball von Jancek, der trotz seinen vergebenen Chancen ein starkes Spiel zeigte, war der eingewechselte Luca Kirschbaum am zweiten Pfosten zur Stelle und köpfte zum verdienten und umjubelten erneuten Ausgleich ins Tor. Fast wären die Jubelszenen direkt im Gegenzug bestraft worden, doch Philipp Klappert konnte mit einer Fußabwehr die erneute Führung der Gäste im Eins gegen Eins Duell mit Carsten Conrad verhindern. Beide Mannschaften spielten nun weiterhin auf Sieg, wobei nur der VfB noch zwei sehr gute Chancen zum Siegtreffer hatte. Zunächst verpasste in der 90. Spielminute der ebenfalls eingewechselte Colin Remy nach schöner Flanke von Tim Leidig den Siegtreffer. In der Nachspielzeit, wiederum nach einer super Vorbereitung von Jancek, stand Grau alleine vor dem Torwart. Doch dieses Mal konnte er diese Vorlage nicht veredeln. Aufgrund der Leistung und den super Chancen in der 2. Halbzeit wäre ein Sieg für unsere Elf verdient gewesen. Am kommenden Samstag geht es nun zum ewig jungen Lokalderby nach Malberg, die ebenfalls mit zwei Unentschieden in die Saison gestartet sind. VfB Aufstellung: Philipp Klappert, Justus Kirschbaum (46. Til Cordes), Paul Christian, Mario Weitershagen, Tom Zehler (63. Marius Wagner), Philipp Weber, Tim Leidig, Jakov Jancek, Micha Fuchs (46. Luca Kirschbaum, Armando Grau, Felix Arndt (80. Colin Remy) – Zuschauer: 150