
Die SG Basalt Hof, die in der vergangenen Saison noch unter der SG Basalt Fehl-Ritzhausen in der parallelen B1-Klasse spielte, bot unserer Mannschaft über 90 Minuten hinweg einen harten Kampf. Coach Felix Ba Bly hatte durch die Rückkehr von Philipp Freudenberg sowie Unterstützung von Marius Wagner personell wieder etwas größere Möglichkeiten, musste jedoch unter anderem nach wie vor auf seinen Top-Torjäger Max Ebach (9 Tore nach 4 Spielen) aus beruflichen Gründen verzichten. Stammtorwart Mel Brucherseifer stand ebenfalls wieder zwischen dem Pfosten und musste sich zu Beginn des Spiels nach einem langen Ball der Gäste in deinem direkten Duell mit dem Torjäger der Gäste Philipp Göhler behaupten, der den Ball jedoch freistehend aus 12 Metern über die Kiste setzte. Diese Situation diente als Weckruf für unsere Mannschaft, die nunmehr Ihre spielerischen Vorteile, trotz tiefstehender Sonne und schwieriger Platzverhältnisse auf dem Aschenplatz in Hof, konsequent in Tore umwandelte. Nachdem Philipp Freudenberg durch einen Steckpass die Führung von Kerem Sari in der 12. Minute noch auflegte, vollendete er 4 Minuten später nach einem Pass von Julian Happ eiskalt zum 2:0. Die Verunsicherung der Heimelf war nun spürbar, die die Mannen von Trainer Ba Bly eiskalt in Form eines weiteren Treffers von Julian Happ nach Vorarbeit von Lukas Deger nur weitere zwei Minuten später, ausnutzte. Sicherlich auch geschuldet der hohen Temperaturen von ca. 30 Grad sowie des dritten Spiels am Ende einer englischen Woche mit überschaubarer Personaldecke, nahmen unsere Männer von diesem Zeitpunkt an einen Gang heraus. Bis auf einen Schuss von Kerem Sari (30.), den der Heimtorwart aus kurzer Distanz stark parieren konnte, passierte nicht mehr viel vor dem Tor der Heimelf. Diese hatte wiederum durch einen Ballverlust in unserem Mittelfeld die Möglichkeit kurz vor Halbzeit zu verkürzen, Mel Brucherseifer konnte jedoch den Schuss aus 10 Metern abwehren. Der Spielverlauf in Hälfte zwei ähnelte dem Pokalspiel am Mittwoch. Das Geschehen spielte sich schwerpunktmäßig im Mittelfeld ab. Die Heimelf versuchte durch schnelle Umschaltbewegungen und frühes Anlaufen den Anschlusstreffer zu erzielen, konnte jedoch bis auf einen Schrägschuss aus 12 Metern (55.) sowie einem von Mel Brucherseifer prima parierten Distanzschuss (70.) keine klaren Torchancen mehr herausarbeiten. Unsere Elf hatte Mitte der zweiten Hälfte nach zwei Ecken von Philipp Freudenberg und Kopfbällen von Simon Ebach sowie nach prima Einzelaktion von Marvin Heuser (75) noch einmal Gelegenheit das Ergebnis auszubauen. Julian Happ konnte kurz vor Torschluss einen Schuss freistehend nur über das Tor setzen (88.). Das faire Spiel vor 75 Zuschauern wurde sicher geleitet von Uwe Krämer. Fazit: Spielerisch war in diesem Spiel deutlich Luft nach oben, jedoch hat unsere Reserve die äußeren Rahmenbedingungen bei schwieriger werdenden Platzbedingungen von Beginn an angenommen und kommt letztlich zu einem verdienten Arbeitssieg, für den es auch nur drei Punkte gibt. Den Gastgebern muss man dahingehend Respekt zollen, dass Sie bis zum Ende nie aufgesteckt haben. Wir wünschen auf diesem Weg viel Erfolg für die Restsaison! Durch die Niederlage von der SG Atzelgift gegen Hattert, steht die Mannschaft nun an der Tabellenspitze, auch wen die SG Alsdorf bei gleicher Punktzahl noch ein Spiel weniger hat. Am kommenden Sonntag empfangen wir zum Heimspiel die SG Daaden, die durch einen fulminanten 10:0 Sieg gegen Alpenrod 2 am vergangenen Wochenende aufhorchen ließ und mit 9 Punkten aus den ersten 5 Spielen auf Platz 5 im ersten Tabellendrittel rangiert.
Die Aufstellung: Mel Brucherseifer, Tom Luis Siegel (55. Adrian Ückerseifer), Marius Wagner, Simon Ebach, Marlon Schumacher (55. Lorenz Klein), Jasper Müller, Lukas Deger, Ahmet Kerem Sari (66. Faruk Cifci), Philipp Freudenberg (75. Felix Ba Bly), Julian Happ, Marvin Heuser (80. Mehmet Tas)