
Die 2.Mannschaft des VfB Wsssen hat nach den drei sieglosen Spielen unmittelbar nach der Winterpause inzwischen wieder auf den Erfolgsweg zurückgefunden und mit drei Siegen in Serie den guten dritten Platz in der Tabelle der Kreisliga B2 gefestigt. Am Sonntag gab es einen nur dem Ergebnis nach knappen 1:0-Heimerfolg gegen die SG Ingelbach. Am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr steht gegen die SG Elkenroth schon der nächste Auftritt auf eigenem Platz an.
Gegen die in der Tabelle weit abgeschlagene Elf aus Ingelbach tat sich die VfB-Reserve wie beim 3:1 gewonnenen Hinspiel erneut sehr schwer. Die Gäste verteidigten wesentlich besser, als es ihre bisherige Torbilanz von 15:102 vermuten ließe. Allerdings taten sie das allzu oft mit unfairen Mitteln. Die SG-Akteure gaben sich alle Mühe, den acht Platzverweisen (!) der bisherigen Saison in Wissen die Nummer 9 hinzuzufügen, hatten aber das Glück, in Marco Huber einen gewohnt souveränen, aber an diesem Tag auch sehr großzügigen Referee zu erleben, der es bei diversen gelben Karten beließ.
Bei den diversen XXL-Fouls erwischte es Dennis Ferfort (im Foto oben gemeinsam mit VfB-Torwart Dennis Schumacher) ernster, er mußte das Spielfeld verletzt verlassen. Zuvor hatte er nach vielen vergebenen Chancen seiner Teamkameraden für den einzigen Treffer des Tages gesorgt, als der gute Gästekeeper eine Freistoßflanke durch die Hände rutschen ließ. Ansonsten gab es drückende Überlegenheit, 90% Ballbesitz und ein Spiel rund um den Ingelbacher Strafraum, aber auch enorme Schwächen im Abschluss.
Die VfB-Aufstellung gegen die SG Ingelbach: Dennis Schumacher, Jasper Müller, Adrian Ueckerseifer, Jakub Kordowski (Noah Schmidt), André Schneider, Lukas Deger, Maik Schmidt, Christoph Lichtenfeld, Dennis Ferfort (Valentin Buch), Cem Cakatay, Maik Schnell.
Foto unten: Ganz nach oben (wie hier bei Lukas Deger und Adrian Ueckerseifer) werden die Blicke in dieser Saison nicht mehr gehen. Der Punktabstand zu den beiden ersten, in Sachen Aufstieg interessanten Plätzen hat sich durch die Niederlagen in den direkten Duellen mit dem mutmaßlichen Meister Friesenhagen und Verfolger Atzelgift zu sehr vergrößert. Dennoch ist die bisherige Saisonbilanz von 14 Siegen, 3 Unentschieden und nur 5 Niederlagen bei 73:37 Toren aller Ehren wert.