
Die Aussagekraft einer Tabelle ist zu Saisonbeginn natürlich noch denkbar gering. Trotzdem darf man von einem rundum gelungenen Saisonstart sprechen, wenn man nach zwei Spieltagen den Platz an der Sonne genießt. Das tut gerade die 2.Mannschaft des VfB in der Kreisliga B2, denn sie ließ dem 3:0-Auftaktsieg vor einer Woche gegen Niederhausen am Sonntag einen klaren 10:0-Auswärtserfolg bei Ata Betzdorf folgen. Was die beiden Dreier Wert sind, wird sich nun am kommenden Wochenende im Derby beim Meisterschaftsfavoriten SG Mittelhof zeigen.
Das 0:1 durch Julian Happ fiel schon nach 8 Spielminuten.
Auf dem trotz der vorangegangenen Regenfälle gut bespielbaren Hartplatz in Betzdorf-Bruche sah es in der 1.Halbzeit überhaupt nicht nach einem ungefährdeten VfB-Sieg aus. Dabei war der Auftakt perfekt: Mit seinem ersten Versuch scheiterte Julian Happ kurz nach Spielbeginn noch, doch nach 8 Minuten schoss er aus kurzer Distanz halbhoch zum 0:1 ein. Danach gab es allerdings zunächst neben vielen Torszenen auch viele Fehlpässe und ein bis zur Pause wenig ansehnliches Spiel, das vom Ata-Team weitgehend ausgeglichen gestaltet wurde.
Jasper Müller (Nr.10), Melvin Seifer und Lukas Happ.
Alleine fünf klare Chancen gestattete die VfB-Abwehr den Hausherren, doch drei Mal rettete Torwart Mel Brucherseifer perfekt gegen allein vor ihm auftauchende Stürmer, zwei Mal landeten die Bälle aus aussichtsreicher Position weit über dem Tor. Da auch auf der Gegenseite der Ata-Keeper mit einigen tollen Paraden in Serie beste Wissener Gelegenheiten vereitelte, waren die beiden Torhüter die mit Abstand besten Akteure ihrer Teams im ersten Abschnitt und der 0:1-Pausenstand kein wirklicher Ausdruck des bis dahin gebotenen Chancenfestivals.
Gleich mehrfach mußte VfB-Torwart Mel Brucherseifer wie in dieser Szene in 1:1-Duellen mit gegnerischen Stürmern den 1:1-Ausgleich verhindern.
Nach dem Wiederanpfiff durch den souveränen Schiedsrichter Marco Lierath änderte sich das Bild aber ganz schnell. Nach dem 0:2 durch den eingewechselten Adrian Ueckerseifer brachen alle Dämme. Innerhalb von nur 27 Minuten kam der VfB zur rekordverdächtigen Ausbeute von neun Toren, wobei Julian Happ mit vier Treffern den größten Anteil an der Torlawine hatte. Sein Bruder Lukas ging diesmal leer aus. Die Betzdorfer, die bereits nach einer halben Stunde dreimal gewechselt hatten und nun konditionell komplett abbauten, leisteten keine allzu nennenswerte Gegenwehr mehr. Mel Brucherseifer hatte nun alle Zeit der Welt, die Spätsommersonne zu genießen.
Marlon Schumacher (links) und Jasper Müller.
Die weitere Torfolge in aller Kürze: 0:3 (57.) Lukas Deger per Kopf, 0:4 (60.) Marlon Schumacher per Kopf nach einer Ecke, 0:5 (62.) Julian Happ per Abstauber, 0:6 (66.) Jasper Müller mit einem Schlenzer ins lange Eck, 0:7 (71.) Julian Happ, 0:8 (78.) Lukas Deger, 0:9 (80.) Julian Happ. Den Schlusspunkt zum 0:10 in einem ausgesprochen fairen Spiel setzte dann acht Minuten vor dem Abpfiff Spielertrainer Felix Bably, der erst in der Endphase ins Spiel gekommen war. Ata-Torwart Almir Rastoder verhinderte mit seiner starken Leistung letztlich ein noch höheres Debakel.
Und wieder schlägt es im Betzdorfer Netz ein: 0:8.
Die VfB-Aufstellung in Betzdorf: Mel Brucherseifer, Felix Beib (46. Adrian Ueckerseifer), Lorenz Klein, Marlon Schumacher, Jasper Müller (71. Felix Bably), Lukas Deger, Lucas Brenner, Melvin Seifer, Alexander Mildenberger, Lukas Happ (60. Ron Moses Hähner) und Julian Happ.
Wenig Mühe hatte Felix Bably beim letzten Tor zum 0:10-Endstand.
Am kommenden Mittwoch (25.8.) steht für die 2.Mannschaft schon das nächste Pflichtspiel an. Dann geht es in der 3.Runde des Kreispokals Westerwald / Sieg auf eigenem Platz gegen den A-Ligisten SV Niederfischbach, der mit zwei Niederlagen denkbar schlecht in die Saison startete. Vielleicht gelingt es unserer Mannschaft gegen den klassenhöheren Gegner, dem 7:2-Sieg gegen Kroppach den nächsten Pokalerfolg folgen zu lassen.