
Es gilt nach wie vor: Supersaison – super Spielleistung und tolle Erfolge für das Leidig-Team: 3. Turniersieg in Folge beim gut besetzten Holger-Becker-Hallenturnier
Auf dem Foto zu sehen ist ein Teil der Wissener Crew (von links nach rechts in den dunkelblauen Fußballutensilien beim 2:0 Tor durch Direktabnahme von Jona Heck gegen die JSG Scheuerfeld): Jona Heck, Felix Arndt, Julian Happ und dem Ball den Weg freimachenden Tim Leidig.
Am Samstag, den 10.12.2011, starteten unsere E1-Jugendlichen unter Coach Wolfgang Leidig beim diesjährigen Hallenfußballevent in Wissen, dem Holger-Becker-Gedächnisturnier. Voller Tatendrang wollten sie sich noch einmal vor Weihnachten präsentieren und versuchen, ihre Erfolgsbilanz auszubauen. Dies gelang ihnen wieder einmal eindrucksvoll bei diesem sehr gut besetzten Turnier, starteten doch dort vier Teilnehmer an der im Frühjahr draußen stattfindenden Meisterrunde. In der Gruppe 1 bekamen es unsere Jungs mit den Mannschaften der JSG Scheuerfeld, dem Ausrichter JSG Schönstein, der JSG Berod sowie der JSG Honigsessen 1 zu tun.
Im Auftaktspiel standen sich direkt die beiden Gruppenfavoriten, die JSG Schönstein und unsere Jungs von Coach Wolfgang Leidig und den Betreuern Sven Hering sowie Reiner Arndt, Jens Klein und Thomas Heck gegenüber. Es entwickelte sich von Beginn an ein engagiertes Spiel, in dem unsere Gegner keinesfalls das Nachsehen haben wollten. Coach Wolfgang Leidig hatte seine Jungs wieder einmal taktisch hervorragend eingestellt. Mit einer sehr disziplinierten Spielweise gelang es unserem Team den Gegner permanent unter Druck zu setzen, sie nicht zwingend spielerisch zur Entfaltung kommen zu lassen und sich selber wieder eine große Anzahl an Torchancen zu erarbeiten. Kam der Gegner einmal doch durch die sehr gut stehende Abwehr um Lorenz Klein, Julian Happ und Jona Heck ergänzt durch Justin Hering durch, so parierte ein sehr gut aufgelegter Bayram Yilmaz im Tor sicher. Nach vorne entwickelten Tim Leidig und Felix Arndt den entsprechenden Druck auf den Gegner und waren wie auch Melvin Seifer, Kevin Bauseler, Umut Yilmaz und Eren Ciftic ständige Unruheherde. Wie immer war die Chancenverwertung von Pech, Nachlässigkeit und auch guter Abwehrleistungen der Gegner sowie schöner Torwartparaden geprägt, das heißt, viele zu viele Torchancen und viel zu wenig Treffer – so auch in den weiteren Spielen. Nach einer sehr gelungenen Abwehraktion gegen den gegnerischen Spielmacher bewies Jona Heck auch seine Spielmacherqualitäten und setzte mit einem herrlichen Zuspiel den halbrechts freistehenden Tim Leidig ein. Dieser brachte sich mit einer Körpertäuschung in eine optimale Flankenposition für den auf der linken Außenbahn durchstartenden Felix Arndt. Dieser verwandelte dann den genauen Pass sehr souverän. Diesen Sieg ließen sich unsere Jungs in der Folgezeit nicht mehr aus der Hand nehmen.
Dass Fußballspiele kein Selbstläufer sind, musste unsere Crew im nächsten Spiel gegen die JSG Lautzert leidvoll erfahren. Trotz einer mehr als überlegenen Spielgestaltung und einer Fülle von tausendprozentigen Chancen blieb das gegnerische Tor in der gesamten Spielzeit wie vernagelt, obwohl sich 80 Prozent des Spieles in der gegnerischen Hälfte abspielte. Somit stand letztendlich ein torloses Remis zu Buche, welches dem Team wiederum die nötige Wachsamkeit und Konsequenz für die weiteren Turnierspiele nahe brachte.
Im dritten Gruppenspiel trafen sie auf die JSG Scheuerfeld, gegen die sie nun nicht nur spielerisch brillierten, sondern auch die Torquote zumindest deutlich verbesserten. In einem lockeren und sehr überlegen geführten Spiel gingen unsere Jungs schon mit dem ersten Angriff durch Tim Leidig mit 1:0 in Führung. Aus dem Gefühl der Sicherheit heraus schalteten sich auch unsere Abwehrstrategen zunehmend mehr in die Angriffsbemühungen mit ein. Mit einer sehenswerten Direktabnahme erzielte Jona Heck schnell das 2:0, welches Felix Arndt, Eren Ciftic (2) und schließlich Kevin Bauseler bei einem zwischenzeitlichen Gegentreffer zum verdienten 6:1 Kantersieg ausbauten. Dennoch blieben auch hier wieder viele Chancen ungenutzt. An dieser Stelle sei aber auch erwähnt, was für ein Potential dazu gehört, sich allein diese Vielzahl an Chancen zu erarbeiten.
Das abschließenden Gruppenspiel gegen die JSG Honigsessen 1 gestalteten unsere Jungs ähnlich dominant wie in den Spielen zuvor. Doch zeigte sich auch hier, dass ein Zusammenspiel eher Torerfolge nach sich zieht wie die Einzelaktionen. Drei sehenswerte Treffer von Felix Arndt, Julian Happ und Tim Leidig bei einem Gegentreffer brachten unsere Mannschaft auf die Siegerstraße und bescherten ihr den Gruppensieg und damit den Einzug ins Halbfinale.
Hier trafen sie auf die zweite Mannschaft der JSG Honigsessen, bestehend zum größten Teil aus dem jüngeren Jahrgang, die herzerfrischenden Fußball mit einem unbändigen Spielwillen verband und sich damit hinter der JSG Altenkirchen für das Halbfinale qualifiziert hatte.
Das gesamte Spiel über steckte das Honigsessener Team trotz drückender Überlegenheit unserer Jungs nie auf und versuchten unermüdlich den Ehrentreffer zu erzielen. Coach Wolfgang Leidig wechselte wie in den letzten Spielen davor regelmäßig durch, was dem Spielfluss keinen Abbruch tat. Tim Leidig (2), Eren Ciftic, Umut Yilmaz und schließlich Jona Heck sorgten für einen überzeugenden 5:0 Sieg und damit den verdienten Einzug ins Finale, wo man auf den ständigen Wegbegleiter die sehr starken E1-Jugendlichen der JSG Altenkirchen trafen, die sich überzeugend mit vier Siegen als Gruppensieger durchgesetzt und im Halbfinale mit einer sehr starken spielerischen und taktischen Leistung die JSG Schönstein mit 2:0 besiegt hatten.
In einem sehr intensiv geführten Spiel, bei dem man beiden Mannschaften den Respekt voreinander anmerkte, neutralisierten sich beide Mannschaften zunächst, waren sie doch von ihren jeweiligen Trainerteams hervorragend eingestellt worden. Mit zunehmender Spieldauer kippte das Spielgeschehen unmerklich zu unseren Gunsten, standen wir doch den kleinen Tick richtiger, gelang uns der ein oder andere Spielzug eher. Auch wurde mehr kombiniert, was sich schließlich als Schlüssel zum Erfolg herausstellte, ergaben sich doch daraus die zwingenden Chancen. Die sehr gute Abwehrleistung tat ihr übriges dazu, so dass zum Schluss ein nicht unverdienter 2:1 Sieg durch zwei Tore von Tim Leidig gegen einen würdigen und auf gleicher Augenhöhe spielenden Gegner zu Buche stand. Im Jubel unserer Spieler nach diesem nicht unanstrengenden Turnier kam die Erleichterung über eine bis dahin ausgezeichnet verlaufene Saison zum Ausdruck und die Vorfreude auf die kommenden Aufgaben. Zur Belohnung erhielten sie neben dem Siegerpokal noch einen weiteren Trainingsball.
Jungs, ihr seid ein tolles Team!!! Weiter so!!!