
Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort – souveräne Spielleistung und toller Erfolg für das Leidig-Team: Turniersieg und Qualifikation für die nächste Runde beim sehr gut besetzten Vorrundenturnier
Auf dem Foto zu sehen ist wie Coach Wolfgang Leidig seine Spieler auf die anstehenden Aufgaben einschwört. Von links nach rechts: Wolfgang Leidig, Julian Happ (7), Felix Arndt, Melvin Seifer, Kevin Bauseler (4), Justin Hering, Jona Heck, Tim Leidig und Bayram Yilmaz.
Am Sonntag, den 20.11.2011, starteten unsere E1-Jugendlichen unter Coach Wolfgang Leidig und seinem Betreuerteam Sven Hering, Reiner Arndt und Thomas Heck beim diesjährigen Auftakt zum Kreissparkassencup in der Großsporthalle in Herdorf. Bei bestem Herbstwetter ließen unsere Fußballer dem Vortagessieg beim Hallenturnier der JSG Berod/Lautzert einen weiteren sportlichen Höhepunkt folgen.
In der Gruppenphase der E-Junioren Staffel 3 trafen unsere Jungs auf die JSG Schönstein, die JSG Kirchen, den SV Niederfischbach und die JSG Herdorf.
Im ersten Turnierspiel stand direkt das Lokalderby mit der ebenfalls ungeschlagen für die Meisterrunde draußen im Frühjahr qualifizierte JSG Schönstein an. In den ersten Minuten taten sich unsere Spieler (Bayram Yilmaz, Jona Heck, Julian Happ, Justin Hering, Felix Arndt, Kevin Bauseler, Melvin Seifer und Tim Leidig) schwer und ließen den Gegner ins Spiel kommen und sich in der eigenen Hälfte einschnüren. Über einzelne schnelle Konter sowie die Ausschaltung des gegnerischen Spielmachers durch den wieder sehr stark aufspielenden Jona Heck und damit einhergehend ein immer besser werdendes Pressing der gesamten Mannschaft gelang es nach drei Minuten das Spiel selbst in die Hand zu nehmen. Der starken Druckphase mussten die Schönsteiner Spieler Tribut zollen und durch einen sehr schönen Spielzug mit tollem Abschluss von Felix Arndt das 0:1 hinnehmen. In der Folgezeit versäumten es unsere Jungs aus ihrer drückenden Überlegenheit Kapital zu schlagen, ließen sie doch zahlreiche gute und klare Torchancen aus. Sie ließen aber auch keine weitere Erfolg versprechende gegnerische Torgelegenheit zu.
Dieser Sieg wirkte wie ein Befreiungsschlag für die noch anstehenden Gruppenspiele nutzten sie doch in den kommenden Spielen die sich bietenden Torchancen weitaus besser. So führten sie gegen tapfer sich wehrende Spieler der JSG Kirchen recht schnell mit 2:0 durch Tore von Melvin Seifer und Tim Leidig. Konsequent setzten unsere Spieler im weiteren Spielverlauf nach und erarbeiteten sich Chancen im Sekundentakt. Durch weitere Tore von Felix Arndt (2), Kevin Bauseler und noch einmal Tim Leidig siegten sie letztlich sehr überlegen mit 6:0.
Auch das anschließende Spiel gegen den SV Niederfischbach gestalteten sie ähnlich überlegen, wobei die Niederfischbacher Spieler vereinzelte erfolgversprechende Konter dagegen setzten und auch zum Ausgleich nach dem Führungstreffer durch Felix Arndt führten. Im weiteren Verlauf setzten sich unsere Jungs durch jeweils einen Doppelpack mit sehenswerten Techniken durch Felix Arndt und Jona Heck sowie den ebenfalls schönen Treffern von Tim Leidig und Melvin Seifer mit insgesamt 7:1 durch.
Damit hatte sich unsere Mannschaft schon vorzeitig für die nächste Runde des Sparkassencups qualifiziert. Im Spiel gegen die bis dato ebenfalls ungeschlagene JSG Herdorf ging es um den Staffelsieg. Trotz eines überlegen geführten Spieles gerieten die Mannen von Erfolgscoach Wolfgang Leidig und seines Co Sven Hering kurzfristig überraschend in Rückstand. Doch mit wirklich beeindruckendem Spielwitz und sehr gutem taktischen Verständnis erspielten sie sich als prompte Reaktion eine nicht unerhebliche zahl an Großchancen, die zum Teil fahrlässig vergeben wurden. Nach dem Ausgleich durch Felix Arndt brachte Jona Heck mit dem richtigen Riecher für die sich entwickelnde Spielsituation das Wissener Team auf die Siegerstraße. Erneut Felix Arndt setzte kurz vor Schluss mit seinem Treffer zum 3:1 den Schlusspunkt unter ein sehenswertes und attraktives Fußballspiel, welches unserem Team ungeschlagen den Turniersieg bescherte.
Unser Team zeigte wiederum eindrucksvoll, welches Potential in ihm steckt und wie die sportliche und menschliche Ansprache zur Weiterentwicklung der einzelnen Spieler beiträgt. Ebenfalls deutlich wird die Unterstützung durch die Eltern, die die ganze Entwicklung mittragen.