
Supersaison – super Spielleistung und toller Erfolg für das Leidig-Team: Turniersieg bei gut besetztem Hallenturnier
Auf dem Foto zu sehen ist ein Teil der Wissener Crew (von links nach rechts beim Abblocken eines Altenkirchener Freistoßes in den dunkelblauen Fußballutensilien): Felix Arndt, Tim Leidig und Jona Heck
Am Sonntag, den 06.11.2011, starteten unsere E1-Jugendlichen unter Coach Wolfgang Leidig beim diesjährigen Hallenfußballauftakt in der Großsporthalle in Hamm. Trotz des sehr schönen Herbstwetters waren alle Fußballer froh wieder unter Wettkampfbedingungen dem Ball nachjagen zu können, aber unter trockenen und warmen Umgebungsbedingungen.
In der Gruppenphase trafen unsere Jungs auf die JSG Hachenburg, den SV Leuscheid und die JSG Altenkirchen 1. Deutlich wacher als bei so manchem Turnier in der letzten Saison starteten sie trotz der sehr frühen Anstoßzeit um 9:00 Uhr morgens in ihr erstes Turnierspiel gegen die JSG Hachenburg. Doch trotz überlegener Spielweise wollte lange Zeit kein Tor fallen. Dann jedoch erzielte Tim Leidig nach einem wunderschönen Spielzug das entscheidende Tor zum 1:0 Sieg. Trainer Wolfgang Leidig, seinem Co-Trainer Sven Hering und Betreuer Reiner Arndt gelang es mit einfühlsamer Art die wie eine Einheit auftretende Mannschaft im weiteren Verlauf des Turnieres am Spielfeldrand in ihrer Spielstärke noch weiter auszubauen.
Dies zeigte sich insbesondere im zweiten Gruppenspiel gegen den SV Leuscheid. Mit einem beeindruckenden Pressing und sehr starken Spielzügen ließen unsere Mannen der gegnerischen Mannschaft nicht den Hauch einer Chance. Die ersten drei Angriffe wurden jeweils mit einem Treffer abgeschlossen. Durch Tore von Felix Arndt (4), Tim Leidig, Lorenz Klein und Julian Happ sicherten sie sich bei neun Minuten Spielzeit den höchsten Tagessieg aller Turnierspiele.
Im Spitzenspiel dieser Gruppe traf das Leidig-Team auf die JSG Altenkirchen 1, die ebenfalls spielstark die ersten beiden Spiele gewonnen hatte. Unsere Jungen ließen den Ball ruhig durch die eigenen Reihen laufen, versuchten den Gegner schon im Spielaufbau zu stören und vor allem hinten den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. Dies gelang weitestgehend, allein vergaben sie doch eine Reihe von Chancen. Doch auch die Altenkirchener erspielten sich so manche Chance. Vor allem aber war das Spiel von taktischen Vorgaben geprägt. So standen am Ende nur der von Felix Arndt in der Mitte des Spieles erzielte Führungstreffer sowie der gegen Ende gefallene Altenkirchener Ausgleich zu Buche. Dieses Remis bedeutete aber gleichzeitig wegen des deutlich besseren Torverhältnisses den Einzug in die Finalrunde der drei Vorrundengruppensieger, den auch die Altenkirchener Spieler verdient gehabt hätten.
In der abschließenden Finalrunde gegen die JSG Lautzert/Berod und den Gastgeber, den VFL Hamm, zeigten unsere Mannschaft dann eine sehr überlegene spielerische Demonstration. Tolle Spielzüge, aber auch vergebene Großchancen prägten die Spiele. Zum Einsatz kamen die Spieler Bayram Yilmaz, Jona Heck, Lorenz Klein, Tim Leidig, Felix Arndt, Kevin Bauseler, Justin Hering und Julian Happ.
Im ersten Finalspiel standen sie der Mannschaft der JSG Lautzert/Berod gegenüber. In einem schönen, von unserer Mannschaft auch spielerisch sehr ansehlich geführten Spiel gingen unsere Jungen verdient als Sieger hervor, wobei auf unserer Seite eine Fülle von Torchancen zu verzeichnen war. Jona Heck mit einem als Direktabnahme verwerteten sehenswerten Fernschuss und Julian Happ, der sich gegen drei Gegenspieler mit einem gefühlvollen Schuss durchsetzte, erzielten die beiden ersten Tore. Felix Arndt vollendete drei seiner vielen Torchancen beim letztlich verdienten 5:0-Erfolg.
Im zweiten Finalspiel nach wenigen Minuten Pause trafen die Mannen des Quintettes Wolfgang Leidig, Sven Hering, Jens Klein, Reiner Arndt und Thomas Heck auf den VFL Hamm. Die Neuauflage des Gruppenspieles in der diesjährigen Herbstrunde entwickelte sich zunächst eher einseitig, waren die Wissener Jungen doch zunächst von der Spielanlage her – auch auf Grund der bisherigen spielerischen und kämpferischen Leistung – die tonangebende Mannschaft. Schnell gingen sie durch ein Tor von Tim Leidig mit 1:0 in Führung. Dieser zeichnete sich in der Folge noch zur Freude der Wissener Anhängerschaft mit zwei weiteren schönen Toren bei einem Gegentreffer zum 3:1-Endstand aus. Damit stand der Turniersieg zum Auftakt der Winter- und damit auch der Zeit des Hallenfußballes fest.
Mit diesem tollen Erfolg im Rücken sollte bei den noch anstehenden Aufgaben in diesem Winter noch so manches gute Abschneiden möglich sein. Vor allem aber gilt es den spielerischen und taktischen Entwicklungsschub weiter auszubauen und somit einen vor allem attraktiven Fußball zu spielen. Bisher scheint das Konzept von Trainer Wolfgang Leidig reichlich Früchte getragen zu haben.
Der großartige Erfolg wurde mit einer Medaille für jeden Spieler und einem neuen Ball für die ganze Mannschaft gewürdigt.