
Ein Fußballspiel auf höchstem Niveau – Teilweise sehr schöne spielerische Akzente, sehr gute taktische Ansätze, guter Laufeinsatz und sehr faires Spiel ohne Schiedsrichter gab es im Wissener Stadion durch unsere E1-Jugend zu sehen
Im Bild: Erfolgsteam E1-Jugend von link im Kreis nach rechts: Coach Wolfgang Leidig, Umut Yilmaz, Lorenz Klein, Gastspieler Linus Zander, Jona Heck, Felix Arndt, Julian Happ, Kevin Bauseler, Justin Hering, Bayram Yilmaz, Melvin Seifer und Tim Leidig
Am Mittwochabend, den 21.09.2011 stand für unsere E1-Jugendlichen unter Coach Wolfgang Leidig und den Betreuern Sven Hering, Jens Klein und Thomas Heck im heimischen Stadion ein Testspiel gegen die E1-Jugend Sportfreunde Siegen statt, welches im Anschluss an das Spiel mit einem gemeinsamen Imbiss und Beisammensein abgerundet wurde. Unsere „Sportfreunde“ aus Siegen waren mit ihrem gesamten Kader angetreten und wechselten ebenso wie unser Team kontinuierlich durch, um allen Spielern genügend Spielpraxis zu ermöglichen. Dabei wurde als Spielzeit 4×15 Minuten festgelegt.
Waren wir beim letztjährigen Testspiel noch hoffnungslos unterlegen, lief doch an diesem Tag kaum etwas zusammen, so bot sich jetzt ein komplett anderes Bild. Unser Team erwies sich als ebenbürtig und auf gleicher Augenhöhe spielend. Hier standen sich zwei Mannschaften gegenüber, die eine ähnliche spielerische Handschrift und Spielkonzeption aufwiesen, die in Richtung eines modernen und deutlich spielerisch orientierten Fußballspielens tendieren. Ein sehr angenehmes gegnerisches Trainerteam, sportlich sehr fair auftretende gegnerische Spieler und angenehme Eltern bildeten den Rahmen für einen tollen Fußballspätnachmittag. Das macht Spaß! Schöne Spielzüge, viele Tore, noch viel mehr Torchancen – was will das Fußballherz mehr.
Welche Überraschung für alle Anwesenden, unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr. Keine drei Minuten gespielt und unsere Mannschaft führte nach zwei sehr schönen Spielzügen mit 2:0 (Tim Leidig und Felix Arndt). Besonders gefiel das frühe Stören und das konsequente Pressing des Leidigteams. Sie setzten die Siegener Mannschaft konsequent unter Druck und erarbeiteten sich wie in den Spielen zuvor eine große Zahl an Torchancen, von denen sie leider die wenigsten verwerten konnten. Wie so oft in dieser Saison erwiesen sich Pfosten und Latte als achter gegnerischer Spieler auf dem Platz. Mit diesem Spielstand endeten auch die ersten 15 Minuten.
In der Folge entwickelte sich nach und nach ein offener Schlagabtausch bei dem unser Team beim vierten Spiel innerhalb von einer Woche auch zeitweilige Müdigkeitserscheinungen erkennen ließ und deshalb auch den Druck nicht permanent aufrecht erhalten konnte. Die Siegener Spieler, die in ihrer Spielklasse einsam und überlegen ihre Bahnen ziehen, erspielten sich in den nächsten Spielvierteln den Anschluss, so dass unser Team nicht entscheidend davon ziehen konnte, sondern zeitweilig sogar in Rückstand lag. Für die beiden Trainer- und Betreuerstäbe ging es in erster Linie um die Tatsache Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie ihre Mannschaften und insbesondere die einzelnen Spieler die Spielkonzepte umsetzen können, dass ein gepflegter Ball gespielt wird, tolle Spielzüge heraus springen und die Erfüllung taktischer Vorgaben beobachtet werden kann. Im letzten Viertel fingen sich unsere Spieler wieder, spielten ähnlich wie zu Beginn und sicherten sich dann doch den verdienten Sieg gegen diesen personalmäßig und spielerisch sehr starken Gegner. Die restlichen Tore auf unserer Seite schossen Tim Leidig (2), Felix Arndt (4) und Kevin Bauseler (1). Erwähnt werden muss neben der wieder einmal sehr starken Stammformation in der Abwehr unser immer stärker werdender Keeper Bayram Yilmaz, der sehr schöne Paraden und tolle Reflexe zeigte. Ein weiterer sportlicher Austausch wird von beiden Seiten ins Visier genommen. Wir freuen uns auf das nächste sportliche Aufeinandertreffen mit unseren Siegener „Sportfreunden“ und sehen optimistisch den nächsten sportlichen Aufgaben entgegen.
Das war schon eine grandiose sportliche Vorstellung, die ihr geboten habt, Jungs. Bravo, ihr seid ein Team – unser Team!