F-Jugend: 2. Platz beim Turnier des SV Adler Niederfischbach am 12.06.2010

Regen und Wind verhindern souveränen Triumph beim F-Jugendturnier in Niederfischbach

Das Wetter machte dem Team von Trainer Wolfgang Leidig, unterstützt von Sven Hering und Jens Klein, einen Strich durch die Rechnung, unterbrach es doch den Spielrhythmus der technisch und taktisch hervorragend in das Turnier gestarteten F1-Jugend mit Yannik Krömer, Jan Lucas van de Mosselaer, Angelo Stötzel, Jona Heck, Felix Arndt, Julian Happ, Tim Leidig, Lorenz Klein und Justin Hering.
Im ersten Spiel trafen unsere Jungs auf die F1-Mannschaft des Gastgebers SV Adler Niederfischbach. Von Beginn an ließen sie keinen Zweifel daran aufkommen, wer das Heft in der Hand hielt. Vor allem spielerisch überzeugten sie auf der ganzen Linie. Sie setzen nahtlos da an, wo sie mit dem abschließenden Sieg gegen die SG Betzdorf und dem daraus resultierenden Staffelsieg aufgehört hatten. Spielwitz und Spielfreude gepaart mit der Umsetzung der im Training eingeübten und angesprochenen technisch-taktischen Elemente führten zu einem auch für die Zuschauer und die gegnerischen Mannschaften sehr ansehnlichen Spiel. Das Spiel endete 5:0 (Tore: Tim Leidig, Felix Arndt, Tim Leidig, Justin Hering und Jona Heck).
Im anschließenden Spiel gegen die JSG Gebhardshain setzten sie sich ebenfalls deutlich mit 6:0 (Tore: Tim Leidig, Felix Arndt, Julian Happ, Felix Arndt, Felix Arndt und Tim Leidig) durch, wobei ein sehr ansehnlicher Kombinationsfußball geboten wurde.
Den Schwung nahmen die Mannen von Coach Wolfgang Leidig mit in das Spiel gegen die bis dahin in den ersten drei Turnierspielen ungeschlagene Mannschaft der JSG Honigsessen. Mit wunderbaren Spielzügen und einem wachsamen Auge für die Spielsituation gelang es, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Durch Tore von Felix Arndt, Felix Arndt, Tim Leidig und Julian Happ wurde das Spiel mit 4:0 gewonnen und der vorzeitige Einzug ins Halbfinale gesichert. Im Verlaufe des Spieles zogen immer mehr Wolken auf, es fing an zu winden und natürlich sollte es auch anfangen zu regnen. Das Turnier wurde auf Grund der widrigen Verhältnisse unterbrochen. Wie so oft im Sport zeigte sich im Anschluß, dass leistungsstarke Mannschaften oder Sportler, die einen „Lauf“ haben, durch solche Unterbrechungen stärker in Mitleidenschaft gezogen werden als schwächere Mannschaften oder Sportler.
Im letzten Gruppenspiel gegen die JSG Kirchen spielten unsere Jungen durchnässt und kalt deutlich gehemmter und weniger flüssig als in den Spielen zuvor. Durch einen Handelfmeter von Tim Leidig und ein Tor von Julian Happ gewannen sie zwar das Spiel, ließen aber auch erkennen, dass die folgenden Spiele knapper werden würden.
Im Halbfinale trafen sie auf die Mannschaft von Rot-Weiß Hünsborn, die einen sehr spielstarken Eindruck hinterlassen hatten. In einem zunächst sehr ausgeglichenen Spiel gewannen unsere Jungs zunehmen die Oberhand und konnten schließlich durch Tim Leidig verdient mit 1:0 in Führung gehen. Kurz vor Schluss dann fiel durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr der Ausgleich, so dass ein Neunmeterschießen über die Finalteilnahme entscheiden musste. Souverän verwandelten Tim Leidig , Julian Happ und Lorenz Klein zum vorzeitigen Sieg unserer F1-Jugend, da die gegnerischen Spieler zwei Mal das Tor nicht trafen.
Im Finale sah man sich im ewigen Duell der SG Betzdorf gegenüber, die die JSG Honigsessen nach ausgeglichenem Spiel mit 3:0 besiegte.
Die Betzdorfer brannten nach den deutlichen Niederlagen in den Staffelsiegen auf eine Revanche und zeigten eine sehr engagierte Leistung. In einem ausgeglichenen Spiel zweier sehr guter Mannschaften entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel, welches von der gegnerischen Seite – aufgestachelt von einer Gruppe unverbesserlicher Mütter, deren sprachliches und (un)soziales Verhalten gegenüber den jugendlichen Spielern unserer Mannschaft von persönlicher Selbstdisqualifikation zeugte (Anmerkung: Anfeuern der eigenen Mannschaft => toll und gewünscht, Verunglimpfen und Häme für den Gegner => ätzend und nicht zu tolerieren) – in mancher Situation, was körperlichen Einsatz anging, nickelig – aber im Großen und Ganzen noch fair – geführt wurde.
Mit einem sehenswerten Fernschuss brachte Lorenz Klein unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung. Das Auslassen weiterer Chancen (u.a. Lattentreffer von Felix Arndt) rächte sich im weiteren Verlauf bitterlich. Betzdorf ging durch einen Doppelschlag mit 2:1 in Führung. Mit der Brechstange wollten die Wissener Spieler von Coach Wolfgang Leidig das Spiel noch drehen, was ihnen durch den 2:2-Ausgleich durch Tm Leidig auch teilweise gelang. Ein schöner Spielzug der Betzdorfer über die rechte Seite mit einer sehr guten hohen Flanke mitten vor das Tor und einem sehenswerten Kopfball des gegnerischen Stürmers brachte dann kurz vor Schluss die Entscheidung.
Trotz allem haben sich unsere Jungs super verkauft, vor der Unterbrechung ein tolles Spielvermögen an den Tag gelegt und ein beeindruckendes Zeugnis ihrer spielerischen Weiterentwicklung abgelegt – rundherum eine tolle Truppe!

(th)