
Leidig-Team mit dem Abonnementplatz: 2. Platz
Foto: Nach dem Finale bei der Siegerehrung abgekämpft und ein wenig enttäuscht von links: Markus Blum, Tim Leidig, Jona Heck, Adrian Pink, Linus Zander, Wolfgang Leidig, Bayram Yilmaz, Reiner Arndt, Justin Hering, Felx Arndt, Sven Hering
Beim gut besetzten Hallenturnier der SpVgg Holpe-Steimelhagen in der Sporthalle C des Morsbacher Schulzentrums trat das Team von Coach Wolfgang Leidig und den Betreuern Sven Hering und Reiner Arndt an, wieder an die bisherigen guten Hallenergebnisse anzuknüpfen.
In der sehr kleinen Halle trafen sie in der Vorrundengruppe B auf die Mannschaften des SSV Bergneustadt, des FV Wiehl 2000, die JSG Honigsessen und den VFR Marienhagen. Die Enge der Halle war der Spielkultur aller Mannschaften nicht dienlich, entwickelte sich doch in den meisten Spielen kaum technisch-taktische Qualität.
Im ersten Spiel mussten unsere Jungs eine deftige 1:3-Schlappe einstecken, wobei nach dem zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer durch Tim Leidig noch einmal Hoffnung auf eine Spielwende aufkeimte. Fatal an diesem Ergebnis war, dass der VFB dieses Spiel dominierte, jedoch sage und schreibe fünf Mal Pfosten oder Latte traf, der Gegner aber aus drei halben Chancen tatsächlich drei Tore machte. Zudem glänzte der gegnerische Keeper mit prächtigen Paraden.
In den folgenden Spielen musste unsere Mannschaft gewinnen um noch einen der beiden ersten Gruppenplätze zu erreichen die zum Spiel um den dritten Platz bzw. zur Endspielteilnahme berechtigte.
Im nächsten Spiel gegen den VFR Marienhagen gelang ein mühevoller, aber letztlich sicher heraus gespielter 1:0-Sieg. Torschütze war Felix Arndt mit einer feinen Einzelleistung. Auch in diesem Spiel standen Pfosten und Latte unseren Jungs mehrmals im Weg.
Im dritten Spiel gegen die JSG Honigsessen zeigte unsere Mannschaft (Bayram Yilmaz, Justin Hering, Adrian Pink, Jona Heck, Felix Arndt, Linus Zander, Markus Blum und Tim Leidig) ein hervorragendes Spiel. Mit konsequentem Pressing ließen sie den Gegenspielern nicht den Hauch einer Chance und schnürten sie mit zunehmender Spieldauer am eigenen Strafraum ein. Durch vier Tore vom überragenden Felix Arndt gelang ein hoher Sieg. Selbstredend stand auch hier wieder das Aluminium des Öfteren im Weg und klarste Chancen wurde vergeben.
Da sie das letzte Spiel der Vorrunde bestreiten mussten, war es klar, dass sie gegen den FV Wiehl 2000 gewinnen mussten, um als Gruppenerster ins Endspiel zu kommen. Lange Zeit rannten sie vergeblich gegen das Tor der körperlich erheblich größeren Wiehler Spieler an, bis schlussendlich Linus Zander mit einem großartigen Treffer das Wissener Team erlöste – natürlich war auch hier das Aluminium den Wissener nicht hold. Auch einen Schuss von Jona Heck wehrte ein gegnerischer Spieler so gerade noch auf der Linie ab.
Im Finale standen sie der Mannschaft des SSV Nümbrecht gegenüber. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei sich unser Team leichte Vorteile verschaffte. Aber wer die sich bietenden Chancen nicht nutzt, wird in der Regel bestraft. So auch hier. Als sich alle schon auf ein 9m-Schießen einrichteten, kamen die Nümbrechter kurz vor dem Abpfiff durch einen Abwehrschnitzer zum glücklichen 1:0.
Dennoch ist auch dieser zweite Platz ein tolles Ergebnis – bravo Jungs!!!
Jungs, ihr seid spitze. Weiter so!!!
th