
Das zu Beginn der Sommerferien erstmals durchgeführte Intersport-Fußballcamp im Dr.Grosse-Siegstadion erfüllte alle Erwartungen und sorgte für Begeisterung bei den jungen Nachwuchskickern, ihren Trainern und den zahlreichen Gästen, zu denen auch Bürgermeister Michael Wagener zählte. Bereits jetzt steht für alle Beteiligten der Wunsch fest, der gelungenen Premiere im kommenden Jahr eine Wiederholung folgen zu lassen. Wir zitieren nachfolgend den Bericht der Rhein-Zeitung:
Drei Tage lang rollte der Fußball im Wissener Stadion –
Auch die Väter machten begeistert mit
WISSEN. Drei Tage war das Stadion in Wissen fest in der Hand kleiner Fußballfans im Alter zwischen 6 und 11 Jahren. Zum Finale des europaweit durchgeführten Inter-sport-Kicker-Fußballcamps waren auch die Eltern mit von der Partie und ließen sich, anstecken. Die Nachwuchskicker waren mit einer Begeisterung bei der Sache, die geradezu ansteckend wirkte.
Beim Radarschießen, bei dem die Ballgeschwindigkeit gemessen wurde, wurden die Bälle von den jüngsten Teilnehmern mit weit mehr als 60 km/h ins Tor gedonnert. Da gab es Spitzenwerte, die selbst die Trainer des VfB beeindruckten. Der 10-jährige Christian Krömer schoss den Ball mit 84 km/h ins Tor.
Gemeldet hatten sich 48 fußballbegeisterte Kinder bei Michael Ilga vom VfB Wissen, der die Organisation vor Ort übernommen hatte. Es kamen dann weit mehr als 100 Mädchen und Jungen, die einfach mitmachen oder auch nur zuschauen wollten. Ihre Eltern ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls den Tag im Stadion zu verbringen. Sie mussten zum Hindemisparcours antreten, und später gab es die Mini-Europameisterschaften.
Da stimmte zwar das Größenverhältnis nicht, aber man schenkte sich keinen Ball.
Die Kinder waren mit einem Elan und einem sportlichen Ehrgeiz bei der Sache, die selbst altgediente Fußballer sichtlich beeindruckte. Bei der Wissener EM siegte Portugal vor der Schweiz und Holland. „Das war Spaß pur, alle drei Tage”, sagte Ilga im Rückblick auf eine faszinierende Veranstaltung.
Foto oben: Alle Kraft und Konzentration legte dieser Junge beim Radarschießen in seinen Schuss, um eine möglichst hohe Ballgeschwindigkeit zu erreichen.
Text und Foto: Helga Wienand