
Als vor einigen Wochen die zunächst im März unterbrochene Saison 2019-20 endgültig beendet wurde, entschied der Fußballverband Rheinland, dass die gespielte Runde nicht komplett anulliert wird, sondern sowohl im Jugend- als auch im Seniorenbereich die jeweiligen Tabellenführer aufsteigen können. Zur Ermittlung der Erstplatzierten wurde eine Quotientenregel (errungene Punkte pro Spiel) herangezogen. Liegen nach dieser Regel zwei Mannschaften gleichauf, erhalten beide Teams unabhängig vom Torverhältnis das Aufstiegsrecht.
Und genau davon profitieren nun unsere A-Junioren. Zum Zeitpunkt des Abbruchs lag die Mannschaft mit 31 Punkten aus 12 Spielen exakt gleichauf mit dem SSV Heimbach-Weis und darf nun, ebenso wie der Kontrahent vom Rhein, in die Rheinlandliga aufrücken. Der Showdown im direkten Duell, das noch im Dr.Grosse-Siegstadion ausstand, bleibt somit aus. Angesichts der tollen Bilanz von 10 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage (im Hinspiel in Heimbach-Weis) darf man wohl von einem absolut verdienten Aufstieg sprechen, zumal man schon im Vorjahr mit Platz 3 dicht dran war.
Neun Spieler aus dem aktuellen Kader wechseln altersbedingt in den Seniorenbereich, acht davon (s.o.) bleiben dem VfB erhalten. Ergänzt wird das Team durch den aufrückenden älteren Jahrgang der B-Junioren, der je bereits in dieser Saison in der Rheinlandliga Erfahrungen sammeln konnte und souverän den Klassenerhalt schaffte. Weitere Zugänge talentierter Jugendspieler der Jahrgänge 2002 und 2003, die sich der sportlichen Herausforderung stellen wollen, sind jederzeit willkommen ! Interessenten können sich beim Trainerteam melden und einen Trainingstermin vereinbaren:
Jens Schütz
(Telefon: 0175-4306642 und 02747-913748, E-Mail: jens.schuetz72@web.de)
Wolfgang Seifer
(Telefon: 0170-8323898 und 02747-8889, E-Mail: W.Seifer@t-online.de)
Eren Cifci wird nach überstandener Knieverletzung in der kommenden Saison zu den Führungsspielern der A-Junioren zählen.