
Am Samstag, 22.7.23 traf sich die A1 letztmals in dieser Zusammensetzung.
Zunächst wurde vom Wissener Bahnhof aus über Schönstein, Köttingerhöhe zum Clubhaus der TF Blau Rot in Kirchseifen gewandert, welches für die Abschlussfeier angemietet worden war.
Bevor es zum gemütlichen Teil ging, erfolgte durch die Trainer Özgür Sari und Christoph Eiteneuer ein Rückblick auf die vergangenen Jahre in der Jugend der JSG. Der größte Teil der Jungs kickte seit 14 Jahren, also seit der Bambinizeit, unter dem Trainerteam.
Schon ab der F-Jugend wurden zahlreiche Erfolge durch Turniersiege bzw. gute Platzierungen eingefahren, was sich im E-Jugendbereich fortsetzte. In der D-Jugend spielte man erfolgreich in der Bezirksliga. Die kontinuierliche Arbeit wurde im ersten C-Jugendjahr mit dem Aufstieg in die Rheinlandliga belohnt. Auch in der höchsten Verbandsklasse konnte man gut mithalten und auf Anhieb mit einem 4. Tabellenplatz abschließen.
Dies setzte sich auch in den kommenden 4 Jahren in der B-Jugend und in der A-Jugend fort. Die B-Jugendphase wurde allerdings durch die Coronapandemie überschattet, so dass nicht so viele Spiele durchgeführt werden konnten. In der A-Jugend wurde im letzten Jahr der 3. Platz und in der Saison 22/23 trotz erheblichem Verletzungspech der 4. Tabellenplatz belegt.
Auch im Rheinlandpokal trat man erfolgreich auf und kam in der Regel bis ins Viertelfinale und einmal bis ins Halbfinale. Renommierte, höherklassige Gegner wurden hier mehrfach im Dr. Grosse-Sieg-Stadion besiegt.
Viele gute Platzierungen wurden bei Turnieren und Hallenturnieren, vor allem auch den Hallenrheinlandmeisterschaften erreicht.
Ein Rückblick erfolgte auch auf die tollen Mannschaftsfahrten zu internationalen Turnieren ins Ausland, z.B. nach Spanien, Italien – hier konnte man den Turniersieg feiern – und Kroatien im letzten Jahr. Zum Abschluss der Jugendzeit gab es im Juni diesen Jahres eine Städtetour nach München (Foto unten).
Mit etwas Wehmut löst sich das Team jetzt auf, da die überwiegende Mehrheit der Spieler das Seniorenalter erreicht hat.
Als Andenken wurden allen Spielern ihre letzten Trikots mit ihrem Namenszug und eine Fotokollage überreicht. Nicht vergessen wurden auch die Sponsoren und die vielen Unterstützer aus dem Elternbereich, ohne die es nicht zu dieser erfolgreichen und unvergesslichen Zeit hätte kommen können.
Die Trainer verabschiedeten die Jungs im Beisein vieler Eltern und wünschten ihnen weiterhin viel Erfolg im Seniorenbereich und vor allem aber auch weiterhin viel Freude am Fußball. Im Gegenzug bedankten sich Spieler und Eltern bei den Trainern für die langjährige Begleitung mit der Überreichung von Geschenken und einem Fotobuch in dem die 14 Jahre Jugendzeit festgehalten waren.