
5:2 Sieg nach Rückstand im Rheinlandpokal gg. JSG Puderbach
29.11.2017
Durch den Auswärtssieg auf dem Kunstrasen in Urbach zieht die JSG Wisserland zum dritten mal in Folge in das Achtelfinale ein.
Zunächst tat sich das Team gegen die kompakt in der Abwehr stehenden Gastgeber schwer. Wissen drängte zwar vehement aufs gegnerische Tor,hatte aber erst nach 15 Minuten durch einen Distanzschuss die erste Torchance, die aber glänzend vom Puderbacher Torhüter zunichte gemacht wurde.
So kam es, wie es kommen muss, wenn man kein Tor macht.
In der 21. Minute stolperte ein Puderbacher Stürmer über einen zu Fall gekommenen Wissener Abwehrspieler völlig ohne dessen Zutun im Strafraum und ließ sich theatralisch fallen. Dies mit Erfolg, denn der Schiedsrichter zeigte
zum Erstaunen aller auf den Punkt.
Puderbach ging dadurch nicht nur in Führung, sondern konnte in der 28. Minute einen der wenigen Angriffe mit dem 2:0 abschließen. Der Wissener Torwartkonnte einen Schuss nur abklatschen, was Jonas Schäfer zum ” Abstauben ”
nutzte.
Wissen war durch diesen Rückstand angeschlagen und hatte im Mittelfeld zu viele Ballverluste. Wenn man mal in aussichtsreiche Position kam, ließ der Schiedsrichter sich mehrfach durch völlig unqalifizierte laute Abseitsrufe
eines Puderbacher Trainers beirren.
Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff wehrte dann aber ein Puderbacher Abwehrspieler den Ball im Strafraum mit der Hand ab, was folgerichtig auch einen Strafstoß zur Folge hatte. Diesen setzte Marius Wagner unhaltbar in die
Maschen.
In Anbetracht des Rückstandes wurde in der Halbzeit Micha Fuchs aus dem Mittelfeld in die Offensive beordert.
Dies war die richtige Entscheidung, denn Fuchs nutzte seine Möglichkeiten in der Sturmspitze konsequent. In der 46. Minute erzielte er mit einem Distanzschuss den Ausgleich. In der 54. Minute gelang ihm die Führung,die er in der 67. Minute auch noch auf 4:2 erhöhte. Damit aber noch nicht
genug, denn in der 70. Spielminute wurde er im Strafraum von den Beinen geholt und blieb zunächst verletzt liegen. Dann nahm er sich aber beherzt den Ball und ließ es sich nicht nehmen, seine gute Leistung mit dem 5:2,
seinem 4. Treffer, zum Endstand zu krönen.
Gespannt wartet man jetzt auf den Gegner, mit dem es im Frühjahr im Achtelfinale weiter geht.
Aufstellung:
Beydilli, Klein, Schmidt, Zehler, Siegel, Kilanowski, Wagner, Fuchs,El Ghawi, Schlatter, Sari
eingewechselt:
Krieger, Winter, Knautz, Cifci
Auch in die Hallensaison gelang am letzten Sonntag ein guter Einstieg.
Beim Hallenturnier des JFV Oberwesterwald in Bad Marienberg belegte Wissen II den 2. Platz und Wissen I den 3. Platz. Beide Teams verloren jeweils nur knapp und auch sehr unglücklich gegen den Turniersieger, dass
starke Team der Spfr. Troisdorf.
Foto:
4-fach Torschütze Micha Fuchs