
Den verdienten Lohn nach drei Turnierrunden beim Sparkassen-Cup holten sich die Mannen von Coach Wolfgang Leidig und Betreuer Reiner Arndt in Rennerod am Samstag, den 07.02. beim Spielleiter Heinz Salzer ab. Wenn auch das Finale nur knapp mit 0:1 gegen den Regionalligisten SG 06 Betzdorf verloren ging, berechtigte allein das Erreichen des selben zur Teilnahme an der Hallen-Rheinlandmeisterschaft.
Foto: Hier ein Teil der erfolgreichen Truppe.
Es fehlen: Bayram, Felix B, Jan Kilanowski und Alexander Müller
Hoch motiviert, aber mit dem nötigen Respekt vor den zu gelosten Mannschaften trafen am Samstagmorgen unsere C-Junioren in Rennerod ein. Denn mit der JSG Altenkirchen und der JSG Hattert hatte man gleich zwei Rheinlandligisten in der Gruppe. Komplettiert wurde die Runde mit der JSG Alpenrod III und der JSG Westerburg, gegen die wir im ersten Spiel antreten mussten. Da die Halle ihre eigenen Gesetze hat, tat sich die Mannschaft schwer, ins Match zu finden. Während der gesamten Spielzeit fehlte die Zuordnung sowie die Rückwärtsbewegung bei Ballverlust. Allein die körperliche Präsenz der gesamten Truppe und die Chancenverwertung durch Felix Arndt und Jan Kilanowwski führten hier zum 2:1 Sieg. Im zweiten Spiel gegen Alpenrod stand ein Gegner auf dem Platz, der nach erstem verlorenem Spiel gegen AK unbedingt die ersten Punkte einfahren wollte. Auch hier lief der Ball nicht so rund, wie sich Trainer Wolfgang Leidig das gerne gewünscht hätte. Jedoch konnte sich die Mannschaft so langsam steigern und nach schönem Zuspiel durch Jan traf Felix A. zum 1:0 Endstand.
Mit sechs Punkten im Rücken und deutlich gelöster stand mit der JSG Hattert, die ebenfalls ihre ersten Spiele gewonnen hatte, der nächste Matchgegener auf dem Renneroder Hallenboden. Wie erwartet, gestaltete sich die Partie sehr kräftezehrend, bis nach tollem Torabschluss durch Alexander Müller, (der in jedem Spiel mindestens ein mal niedergestreckt wurde und immer wieder aufstand), die 1:0-Führung hergestellt wurde. Jetzt hatten die Jungs das Spiel unter Kontrolle und Felix A. konnte mit dem 2:0 (Endstand) die nötige Sicherheit herstellen. Hattert hatte dem nichts mehr entgegen zu setzten.
In der letzten Partie der Gruppenphase ging es um den Gruppensieg, um der bis dahin ungeschlagenen und sehr starken SG 06 Betzdorf im Halbfinale aus dem Weg zu gehen, auch wenn wir diese Mannschaft bereits in der laufenden Hallensaison schon besiegen konnten. Also musste mind. ein Unendschieden, aber besser noch ein Sieg gegen Altenkirchen her.
Und wie bei so manch heraus gefordertem Glück sollten die Altenkirchener hier nicht mitspielen und setzten mit ihrem 1:0 Ihre Duftmarke. Aber alle Spieler unserer Mannschaft, ( Felix Arndt, Felix Beib, Steven Winzenburg, Alexander Müller, Tim Leidig, Niklas Badura, Bayram Yilmaz, Julian Happ, Jan Kilanowski und Maurice Michel), taten ihr bestes, um die Niederlage zu verhindern und zwei Minuten vor Schluss wurden sie mit dem Ausgleich zum 1:1 (Felix A.) belohnt. Somit stand der Gruppensieg vor der JSG Hattert fest.
Im Halbfinale hatte sich die JSG Bad Marienberg durchgesetzt, die sich bereits in der Hinrunde der Leistungsklasse als sehr unbequem gezeigt hatte. Auch in der Halle waren sie sehr präsent.
Doch unsere Jungs ließen nichts anbrennen, auch wenn nach der 2:0 Führung durch Maurice und Steven Bad Marienberg zum Anschlusstreffer kam. Jetzt war das nicht geglaubte Ziel Finale und Teilnahme um die Rheinlandmeisterschaft geschafft.
Das Endspiel gegen Betzdorf wurde wie erwartet das wohl schwerste. Die Vorteile der Betzdorfer lagen in Ihrer körperlichen Fitness und ihrer Ballbehandlung. Das verdiente 1:0 für die SG 06 konnten unsere Jungs nicht mehr aufholen, auch wenn sich die ein oder andere Chance ergab.
Glückwunsch an alle Akteure zum tollen Erfolg. Nun geht es zum Abenteuer Rheinlandmeisterschaft am 22.02.15 nach Wittlich, wo sich die besten ihrer Kreise treffen. Viel Glück und vielleicht hat der ein oder andere Lust, sich klasse C-Junioren-Hallenfussball anzusehen und die Mannschaft zu begleiten.