
Das Trainer- und Betreuerteam der neu formierten C-Jugend (Tomasz Gawenda und Wolfgang Seifer sowie Michael Emmerich, Sven Hering und Thomas Heck) konnte sich über eine gelungenes Pflichtspieldebüt im Rheinlandpokal freuen, siegte doch die C2 gegen die JSG Fernthal 2 mit einem deutlichen 5:1, während die C1 die klassenhöhere JSG Fernthal 1 nach weitestgehender spielerischer Dominanz des aber zum Schluss immer gefährlicher aufkommenden Gegners nach dramatischemn Spielverlauf 5:4 n.E.(1:1)schlug. Beide Partien wurden sehr fair geführt.
Im Bild die beiden C-Jugend-Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuern nach ihren viel versprechenden Vorstellungen.
Die C2-Jugend zeigte im Verlaufe des Spieles auf dem Hartplatz ein immer deutlicheres spielerisches Übergewicht. Die 1:0 Pausenführung durch Umut Yilmaz (19.) spiegelte nur sehr unzureichend die spielerische Überlegenheit unseres Teams wieder, wenngleich sich der Gegner tapfer wehrte. Direkt nach der Pause nutzte Fernthal eine von sehr wenigen Unachtsamkeiten der Wisserländer Abwehr zum Ausgleich (36.). Niklas Keller sorgte vier Minuten später wieder für die Wisserländer Führung. Mit permanentem Powerplay ließen die Emmerich-Schützlinge den Gegner von nun an nicht mehr ins Spiel kommen Mit einem Doppelschlag durch Louis (64.) und wiederum Niklas Keller (65.) entschieden sie das Spiel endgültig. Lukas Brandenburger netzte in der Schlussminute zum 5:1 Endstand ein.
Die C1-Jugend wurde vom Trainergespann Tomasz Gawenda und Wolfgang Seifer optimal auf den Bezirksligisten eingestellt, während DJ Sven Hering mit passender Musik aus der Lautsprecheranlage die Spieler und Zuschauer auf diesen ersten Härtetest einstimmte. Unsere Jungs fanden sofort zu ihrem Spielrhythmus und ließen den Gegner in der ersten Viertelstunde noch nicht einmal in Strafraumnähe kommen. Allerdings gelang es ihnen auch nicht vorne durchslagend zu gieren. Mit zunehmender Spieldauer gelang es Fernthal gelegentliche Konter zu setzen, aber auch unser Team erarbeitete sich durch Pascal Heinze und Felix Arndt die ein oder andere zwingendere Chance. Eine davon nutzte Felix Arndt mit tollem Antritt und feinem Abschluss von links ins lange Eck zur 1:0 Führung. So ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause drängte das Wisserlandteam auf den Ausbau der Führung, wurde dadurch aber auch anfälliger für Konter. Fahrlässig war der Umgang mit den sich bietenden Torchancen, die ein guter Fernthaler Keeper mehrmals gut parierte. Ein Ballverlust der Wissener am gegnerischen Strafraum nutzte Fernthal um mit zwei genialen Pässen das gesamte Wissener Mittelfeld inklusive der aufgerückten Abwehr zu düpieren und frei stehend den Ausgleich (65.) zu erzielen. In der Folge vergab das Wisserlandteam noch drei 100%ige Torchancen. Damit wurde ein Elfmeterschießen zwingend notwendig. Hier zeigte Mel Brucherseifer Nervenstärke und entschärfte zwei Fernthaler Elfmeter. Mit den von Maurice Michel, Marlon Schumacher, Pascal Heinze und Justin Hering verwandelten Elfmetern siegte man zum Schluss verdient mit 5:4 n.E. in einer sehr fair geführten Partie.
Dennoch gibt es viel zu tun, packen wir es an. Das ist eine super Grundlage für beide Teams für die anstehenden Aufgaben. Viel Erfolg Jungs.
Bilder und Videos demnächst auf fussball.de
http://www.fussball.de/spiel/jsg-wisserland-wissen-jsg-fernthal/-/spiel/01P60HEJE4000000VV0AG813VVFP4T2H#!/section/stage
http://www.fussball.de/spiel/runde-1-rheinland-c-junioren-rheinlandpokal-c-junioren-saison1516-rheinland/-/spiel/01P60HEJ54000000VV0AG813VVFP4T2H#!/section/stage