
Einen Start nicht nach Maß aber mit einem guten weil erfolgreichen Ende legte das C-Jugendteam der JSG Wisserland im neuen Jahr 2016 beim Hallenturnier der SG Niederhausen in der Sporthalle Hamm hin. Das erfolgreiche Team wurde dieses Mal gebildet durch (hinten von links) Sven Hering, Mel Brucherseifer, Tim Leidig, Eren Cifci, Maurice Michel, Melvin Seifer, Paul Christian, Wolfgang Seifer, (vorne von links) Thomas Heck, Jona Heck, Justin Bauer und Justin Hering.
Fast zu spät gekommen, da der Spielplan noch einmal kräftig umgestellt wurde, dadurch nicht aufgewärmt direkt nach der Ankunft ins erste Spiel gegen die klassenhöheren Turnierfavoriten des JSG Kirchen, die mit ihrer ersten Welle – aufgeteilt in zwei Top-Teams – antraten, das konnte misslingen – und tat es auch! Zwar besaßen die Wisserlandspieler, gecoacht von Wolfgang Seifer und Sven Hering, in den ersten Minuten etwas mehr Spielanteile und auch zwei hochkarätige Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Die immer besser ins Spiel findenden Spieler des Teams Kirchen 1 nutzen ihre erste Torchance zur Führung, die sie im weiteren Verlauf des Spieles auf 2:0 ausbauten. Die Wisserlandspieler dagegen fanden nicht mehr so richtig ins Spiel und standen schon nach dem ersten verlorenen Spiel mächtig unter Druck.
Im zweiten Turnierspiel wartete mit der Mannschaft der JSG Altenkirchen/Neitersen ein nicht zu unterschätzender Gegner auf das Seifer/Hering-Team. Aus einer starken Abwehr mit einem sehr gut haltenden Torwart Justin Bauer heraus dominierten die Blau-Weißen aus Wissen das Spiel und ließen keinen Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger den Platz verlassen würde. Wieder wurden Torchancen sträflich ausgelassen, aber mit zwei erstklassigen indirekten Freistößen durch Maurice Michel und Tim Leidig, die präzise im gut gehüteten Altenkirchener Gehäuse einschlugen, war der Weg zum Erreichen des Halbfinales wieder in Reichweite.
Da beide Gegner hoch gegen den vierten Gruppenteilnehmer VFB Hamm 2 gewannen, musste im letzten Gruppenspiel ein möglichst hoher Sieg her, um die Halbfinalteilnahme in jedem Fall zu sichern. Dies gelang mit einem 10:0 gegen einen hoffnungslos unterlegenen Gegner eindrucksvoll, wobei Justin Hering und Maurice Michel für die meisten „Buden“ verantwortlich waren. Als Gruppenzweiter hinter dem ungeschlagenen Gruppensieger JSG Kirchen 1 zog man letztendlich souverän ins Halbfinale ein.
Dort traf man auf das ebenfalls ungeschlagene und spielstarke Team der JSG Kirchen 2. Die Wisserländer hatten jetzt ihren Turniermodus endgültig erreicht. Aus einer kompakten Abwehr heraus dominierten sie spielstark und effektiv den gesamten Spielverlauf. In der Folge kamen sie zu zwei schön herausgespielten Treffern und qualifizierten sich deutlich für das Endspiel.
Mit der JSG Kirchen 1 traf man wieder auf einen alten Bekannten aus der Gruppenphase. In einem sehr intensiven Spiel auf hohem spieltechnischen Niveau waren die Spieler der KSG Wisserland auf Wiedergutmachung für die Auftaktniederlage aus. Die gelang eindrucksvoll. Sie zogen ein sehr druckvolles Spiel von Beginn an auf und hatten in Torwart Justin Bauer einen stets mitdenkenden und im gesamten Turnierverlauf sehr gut aufgelegten Rückhalt. Matchwinner war als Doppeltorschütze dieses Mal Jona Heck, dessen Übersicht und technische Qualitäten dem Spielverlauf den erhofften Ausgang bescherten. Beim ersten Tor schon in der 2. Spielminute wurde er brillant von Tim Leidig in Szene gesetzt, ließ seinen Gegenspieler ins Leere laufen und dem ansonsten sehr gut haltenden Kirchener Torwart mit einem genau getimten Schuß ins lange linke Eck keine Chance. Kurze Zeit später luchste er seinem Gegenspieler den Ball vorm gegnerischen Strafraum ab, löste sich mit einer schnellen Körpertäuschung und ließ dem Torwart mit einem feinen Schuss ins lange rechte Eck wiederum keine Chance. In der restlichen Spielzeit versuchten die Kirchener das Spiel noch einmal zu drehen, kamen aber bis auf einen sehenswerten Kopfball von Luis Nassen, den Torwart Justin Bauer mit einer tollen Parade entschärfte, zu keinen weiteren zwingenden Chancen. Damit gelang dem Team der JSG Wisserland auf Grund der spielerischen Steigerung im Turnierverlauf ein nicht unverdienter Turniersieg. Weiter so!!!