Letztes Heimspiel der C- Jugend endete 3:3

Nach dem Spiel folgte die Aufstiegsfeier

Im letzten Heimspiel, die Vizemeisterschaft und somit der Aufstieg in in die Rheinlandliga standen ja schon fest, agierte die JSG Wisserland zunächst klar überlegen gegen die noch abstiegsgefährdete JSG Ellingen, obwohl diese von Beginn an eine starke kämpferische Leistung zeigte.
Wie so oft spielte die Heimmannschaft gut, doch ein Führungstor wollte trotz unzähliger Chancen nicht fallen, weil auch das letzte Quentchen Glück wieder einmal fehlte.So kam es, wie es kommen musste, in der 31. Minute erzielte Ellingen die Führung
durch Philipp Riedel aus mehr als 30 m. Den hohen Ball hätte der Wissener Torhüter halten können, ließ ihn aber zum Schrecken der Wissener durch die Hände gleiten. Mit dem Rückstand ging es
dann in die Pause.
Till Kilanowski glich in der 44. Minute nach schöner Vorarbeit von Faruk Cifci aus. Ellingen ließ aber nicht locker und erzielte in der 48. Minute durch ihren agilen und kaum zu stoppenden Eric Hardt die Führung. Eine Minute später konnte der Wissener Torjäger Micha Fuchs aber schon den Ausgleich und in der
70. Min. sogar die 3:2 Führung erzielen.
Ellingen griff aber sofort wieder an und konnte, weil Wisserland wieder etwas unkonzentriert in der Abwehr reagierte, praktisch mit dem Schlusspfiff durch Eric Hardt noch den letztlich verdienten Ausgleich erzielen.

Aufstellung: Beydilli, Siegel, Schmidt, Klein, Saricicek, Zehler, Kilanowski, Schlatter, Knautz, El Ghawi, Fuchs
eingewechselt:
Cifci, Wagner, Tas, Schultheis, Riebel

Nach Spielende gab es eine kleine Aufstiegsfeier für die Jungs der JSG Wisserland.
Zu den Gratulanten zählte JSG Geschäftsführer Sven Hering und vom VFB Wissen-Vorstand Thomas Nauroth und Frank Haak.
Vom VFB gab es ein Geldgeschenk und einen Ball.
Der Sponsor des Teams, Autohaus-Siegel, Bruchertseifen, stattete die Mannschaft mit Aufsteigershirts aus und spendete auch noch einen neuen Ball.

Foto :

Das Aufsteigerteam:

stehend von links:

Trainer Özgür Sari, Co-Trainer Christoph Eiteneuer, Christopher Knautz, Amin El Ghawi, Sinan Saricicek, Linus Götz,
Kerem Sari, Till Kilanowski, Micha Fuchs, Lukas Klein, Mika Winter, Tom Zehler, Luka Schmidt, Marius Wagner

sitzend von links:

Mehmet Tas, Faruk Cifci, Tom Louis Siegel, Jan Riebel, Noel Krieger, Fynn Schlatter, David Schultheis

vorne:
Volkan Beydilli