
Am 10.06.2016 trat die weiterhin vom Gespann Tomasz Gawenda und Wolfgang Seifer trainierte neue C-Jugend der JSG Wisserland (Saison 2016/2017), unterstützt von Thomas Heck, beim Copa-America-Turnier für U15-Mannschaften in Bendorf an, bei dem die teilnehmenden Vereine jeweils ein südamerikanisches Land repräsentierten. Während die gegnerischen Mannschaften zum größten Teil noch in der Formation der gerade in den letzten Zügen liegenden Saison 2015/2016 antrat, entschloss sich das Trainerteam der JSG Wisserland das Turnier mit Spielern der jüngeren Jahrgänge zu spielen und schon einmal mit Blick auf die kommenden Aufgaben dem neuen Team Gelegenheit zum Einspielen und Zusammenwachsen zu geben. Damit lagen sie goldrichtig, zeigten die Jungs doch eine gepflegte Spielkultur, setzten die spieltaktischen Vorgaben schon gut um und zeigten einen enormen Einsatz.
Im Turniermodus „Jeder gegen jeden“ trafen sie auf den BSV Weißenthurm (Uruguay), Alemania Plaidt (Brasilien), den SV Sayn (Argentinien) und die JSG Hattert (Paraguay), wobei die JSG-Jungs in den Trikots von Chile antraten. Im ersten Spiel trafen die Gawenda-Bubis auf den BSV Weißenturm, die Wisserland-Spieler jeder um einen Kopf überragten. Aus einer sicher stehenden Verteidigung heraus zogen die Wisserland-Spieler ihr Spiel auf und wussten mit gefälligen Kombinationen zu gefallen. Das Verschieben gelang ebenfalls schon recht gut, so dass nur eine gegnerische Halbchance zugelassen wurde. Einer der Wisserländer Angriffsbemühungen führte dann dochdurch Furkan Cifci nach einer tollen Kombination (gespielt wurden je Spiel 20 Minuten) 5 Minuten vor Schluss zum Siegtreffer. Hoch motiviert gingen sie dann nach einem Spiel Pause in die Begegnung mit Alemania Plaidt. Hier entwickelte sich ein gutes Spiel, bei dem der Gegner dem Westerwälder Team einiges abverlangte. Torchancen wurden dem Gegner jedoch nicht zugestanden, aber die eigenen leichtfertig vergeben. Mitten in der Drangperiode der Wisserländer startete Plaidt einen schnellen Gegenstoß, der zwischen Mittellinie und Strafraum scheinbar sicher geklärt wurde. Doch der Wisserländer Abwehrspieler rutschte aus und fiel hin, sodass sich der gegnerische Spieler den Ball schnappen kann und den Ball mit feiner Technik am sonst recht beschäftigungslosen Torwart vorbei ins lange Eck schlenzen konnte. Die vehementen Angriffsbemühungen nach dem Führungstreffer waren leider nicht von Erfolg gekrönt. Den nächsten Gegner, die BSV Weißenthurm, wurde von den Wisserländer Spielern völlig unterschätzt. Dadurch fanden sie gegen die wie ausgewechselt aufspielenden Gegner nicht den richtigen Zugriff auf das Spiel. Ein Freistosstor von Jona Heck brachte das Wisserland-Team in der zweiten Spielhälfte auf die Siegstrasse. Kurz vor Schluss gelang dann noch der Siegtreffer zum 2:0. Auf Grund der vorherigen Spielergebnisse kam es im letzten Turnierspiel zu einem echten Endspiel gegen die JSG Hattert. Der Sieger der Partie würde in jedem Fall Turniersieger werden. Hier ließen die Jungs gar nichts anbrennen, sondern waren schon mit dem Anpfiff hellwach und sehr konzentriert. Sie behielten gegenüber dem auch sehr spielstark agierenden Hatterter Team das Heft während der gesamten Spielzeit in der Hand. Dies wurde mit zwei gut herausgespielten Toren belohnt und gleichzeitig der Turniersieg gesichert.
Zur Mannschaft gehörten (von links nach rechts stehend): Ardian Kadriu, Tomasz Gawenda, Emir Kaan Cifci, Paul Christian, Ben Louis Terlau, Melvin Seifer, Lukas Klein, Jona Heck, Thomas Heck, Wolfgang Seifer; (von links nach rechts kniend): Dawid Gawenda, Furkan Cifci, Marius Wagner, Eren Cifci, Lukas Happ; (vorne): Justin Bauer.