Das 1. Turnier im Jahr der SG Ni.-Bi. wurde mit dünner Spielerdecke in der Großsporthalle in Hamm bestritten. 12 Akteure wurden in 2 gemeldete Mannschaften aufgeteilt, da die übrigen Spieler nicht zur Verfügung standen.Unter dem Motto “Augen zu und durch”, (wo wir auch beim eigenen Turnier erleben mussten, wieviel Arbeit in die Planung und Änderung der Spielpläne gesteckt werden muss, wenn mal wieder gemeldete Gastkicker kurzfristig absagen), gingen die C1 mit Felix Arndt, Niklas Badura, Julian Happ, Maurice Michel, Tim Leidig und Steven Winzenburg ins Turnier…….
Foto: Die geschafften Mannen der JSG Wisserland
…gegen Hurst-Rosbach1. Hier stellte sich schnell heraus, das Rosbach nicht nur als Sparringspartner angetreten war und entsprechend körperlich präsent anfing. Nach diesem “Weckruf” hielten die Jungs dagegen und erzielten mit dem 1:0 durch Felix den Führungstreffer. Vier min. und einige Laufduelle später folgte das 2:0 durch Tim, der sich kurz nach dem Anschlusstreffer der Rosbacher vorläufig aus dem Turnier mit Oberschenkelzerrung verabschiedete. Also kein Ersatzmann mehr auf der Bank.
In der 8. min konnte Steven die Führung zum 3:1 ausbauen, was somit dem Endstand entsprach. Wisserland 2 stand mit Umut Yilmaz, Bayram Yilmaz, Lorenz Klein, Mel Brucherseifer, Alexander Mildenberger und Pascal Heinze der JSG Altenkirchen1 gegenüber, die in ihrem 1. Gruppenspiel Kirchen mit 5:0 vom Platz gefegt hatten. Auch hier lies AK nichts anbrennen und schickte unsere C2 ebenfalls mit 5:0 zurück auf die Tribüne.
Das 2. Spiel der C1 gestaltete sich schwierig, zumal der Gegner Altenkirchen2 gegen Rosbach1 unendschieden gespielt hatte und mit einem Sieg die Gruppe gewinnen konnte. Endsprechend motiviert gingen sie das Spiel an und erzielten 2 Treffer nach Stellungfehlern unserer Jungs. Kurz vor Spielende konnte Felix noch auf 1:2 verkürzen, wobei es dann aber auch blieb. Die Quali für die Play-Off-Runde als Gruppenzweiter war jedoch geschafft.
Im 2. Spiel der C2 musste ein Sieg her, um doch noch die Zwischenrunde zu erreichen. Nach gutem Start schwanden mit der Zeit jedoch die Kräfte und Kirchen nutzte die sich bietenden Räume, um das Spielgerät zweimal über die Linie zu bringen. Somit war unsere Mannschaft ausgeschieden.
Als 2. der Gruppe 1 hieß der nächste Gegner in der KO.Zwischenrunde Hurst-Rosbach2. Ähnlich wie ihre 1. Mannschaft spielten die Rosbacher körperbetont, wobei sich unsere C1 darauf gut eingestellt hatte. Möglichst kraftsparend und effektiv spielen hieß die von Betreuer R. Arndt und Jugendleiter S. Hering ausgegebene Devise, denn wie schon erwähnt, stand keine Wechselkraft zur Verfügung. Dann sahen wir eine Truppe, die sich zusammenraufte und Rosbach mit 5:0 von der Spielfläche fegte. Felix (3), Steven(1) und Julian(1) waren die Torschützen. Maurice Michel machte seine Sache bravorös, ließ hinten nichts anbrennen und Niklas Badura hielt seinen Kasten sauber.
Nach nur einem Spiel Pause stellte die Mannschaft um und setzte zum nächsten Streich an. Tim Leidig als neuer (halber) Torwart und Niklas als Mann für überall waren der neue Plan.So konnte im 2-min-Takt doch noch gewechselt werden, denn es standen noch zwei Spiele in der 3er-Endrunde an.
Nachdem AK2 hoch motiviert gegen die Vereinskameraden der AK1 mit 4:1 gewonnen hatte, kam es zur Wiederauflage des Gruppenspiels. Diesmal waren aber 2 Spiele hintereinander doch zu kraftraubend und unsere Jungs zeigten, wozu sie noch in der Lage waren. Zwei Tore von Joker Niklas und zwei von Felix bei einem Gegentor egalisierten das Torverhältnis von AK2. Also hatte die letzte Partie Endspielcharakter. Die Anstrengung stand den sechs ins Gesicht geschrieben. AK1 wusste um seine Vorteile und fing hoch konzentriert und mit dem Willen, mit 4 Toren Unterschied zu gewinnen an. 0:1, 0:2, 0:3. Vier Minuten vor Ende fehlte noch ein Treffer zum Turniersieg, doch dann netzte Felix nach Ballverlust und (wahrscheinlich) letztem Sprint durch die Beine des Torwarts ins gegnerische Tor zum 1:3 ein. Diesen Rückschlag holte Altenkirchen nicht mehr auf und der Sieger stand nach § Spielstunden fest. Toll gespielt, alles rausgeholt. So macht Fussball Spaß, auch für die Zuschauer. Weiter so, denn die nächsten 4 Turnierfreien Wochen werden intensiv zur Vorbereitung für die HKM-Zwischenrunde, (dann hoffentlich mit breitem Kader), in Wissen genutzt,