
Überlegenes Spiel trotz vieler Stockfehler, geringe Chancenverwertung, kaum Torchancen für den Gegner – das ist das Fazit des Zweitrundenspieles im Rheinlandpokal für das Gawenda-Team. Zum Schluss stand ein glanzloser, aber mehr als deutlicher 3:0-Sieg zu Buche und der Einzug in die dritte Pokalrunde.
Foto: Sed Röck gewinnt dieses Kopfballduell im Pokalspiel gegen die JSG Langenhahn/Rothenbach
Zu keiner Sekunde in Gefahr war das Weiterkommen des Teams aus der Siegstadt im hohen Westerwald bei bestem Fußballwetter. Dennoch schlichen sich von Anfang an viele Flüchtigkeitsfehler und Unaufmerksamkeiten ein. Pässe wurden zu ungenau gespielt, von zwei Varianten die Schwierigere gewählt, der frei stehende Mitspieler übersehen, das Spiel über außen vernachlässigt – alles Tugenden, die eigentlich vorhanden sind. Dies übertrug sich auf die gesamte Mannschaft.
Trainer Tomasz Gawenda wollte in diesem Spiel allen Spielern Gelegenheit geben, möglichst viel Spielpraxis zu bekommen. Diese muss man denn auch nutzen, um sich einzubringen. Das gelang aber an diesem Abend nur unzureichend, dennoch wurde das Grundkonzept durchgehalten und die Spieler auch entsprechend instruiert. Die Abwehr stand recht sicher, aber beim Spiel nach vorne taten sich unsere Jungs deutlich schwerer. Statt das Spiel in die Breite zu ziehen und Lücken zu schaffen, ging es bevorzugt durch die Mitte, wo es für unseren Gegner einfacher war zu verteidigen. Mit einem Doppelschlag (6./10.) durch zwei an diesem Abend eher seltene tolle Kombinationen durch Furkan Cifci stellte man schon früh die Weichen auf Sieg. Wer dachte, dass gäbe Sicherheit, sah sich eines Besseren belehrt. Unaufmerksamkeiten begleiteten die Folgezeit. Zwar kam der Gegner nicht zwingend zu Torchancen, aber die eigenen wurden fahrlässig vergeben, wenn sie sich denn einstellten. In der zweiten Hälfte machte Melvin Seifer mit seinem Tor dann den Sieg klar.
Am nächsten Abend stand dann das vorverlegte Spiel gegen die JSG Seck in Irmtraut auf dem Programm. Wer gedacht hatte, jetzt geht’s wieder rund, der sah sich getäuscht. Wieder weit entfernt von der Normalform passte man sich dem wenig erbaulichen gegnerischen Spiel des Gegners und den sehr schlechten Platzverhältnissen an, die Anzahl der Stockfehler übertraf die Marke des Vortages, es wurde zu wenig gelaufen und das Spielgefühl war nur sehr oberflächlich zu sehen. Gegen einen mit vollem Einsatz bis zum Schluss kämpfenden aber nur wenigen spielerischen Möglichkeiten ausgestatteten Gegner waren Chancen eher Mangelware. Torwart Justin Bauer hielt die wenigen zwingenden Chancen des Gegners fest, hatte aber in der 19. Minute keine Chance bei einem Blackout unserer Abwehr. Erst in der letzten Viertelstunde ging ein Ruck durch unsere Mannschaft, der leider nichts Zählbares mehr ergab. Die Niederlage war verdient. Mit zunehmender Spieldauer unschöner wurden die gegnerischen Verbalattacken der Trainerseite und einer kleineren Zuschauergruppe, die nur als selbstdisqualifizierend anzusehen sind. Völlig überflüssig und ohne Sinn und vor allem Verstand.
Jungs, Kopf hoch, nach dem Spiel ist vor dem Spiel, wieder volle Konzentration für alle, überdenken, was da schief gelaufen ist, Ärmel hochkrempeln und weiter arbeiten für den Erfolg!
Fotos vom Pokalspiel unter:
http://www.fussball.de/spiel/runde-2-rheinland-d-junioren-rheinlandpokal-d-junioren-saison1415-rheinland/-/spiel/01M1MJKDI0000000VV0AG813VVKV5MKH#!/section/stage