
Durchwachsenes Auftreten des Leidig-Teams beim Futsalzwischenrundenturnier in der heimischen Halle mit letztlich erfolgreicher Qualifikation für das Endrundenturnier Anfang Februar.
Im Bild von links in den blauen Trikots im Spiel gegen die JSG Berod: Felix Arndt, Niclas Stricker und Jona Heck.
Das Team 1 der Wissener D-Jugend (Bayram Yilmaz, Jona Heck, Felix Arndt, Tim Leidig, Steven Winzenburg, Niclas Stricker, Felix Beib, Alexander Müller und Bastian Diederich) hatte beim diesjährigen Sparkassencup, der für die Leistungsklassen- und Bezirksligamannschaften als Futsalturnier ausgeschrieben ist, eine sehr starke Zwischenrundengruppe erwischt. Als Gegner waren ihnen die sehr spielstarke und überzeugend auf Rang 2 in der Bezirksliga rangierende JSG Niederhausen, die dort fünftplazierte JSG Altenkirchen sowie die beiden Leistungsklassekonkurrenten JSG Berod und JSG Elsoff.
Zu Beginn dieser Spielrunde trafen sie auf die Rivalen aus Altenkirchen. In diesem ewig jungen Duell zeigte unser Team einen sehr wirkungsvollen Fußball, setzte den Gegner immer wieder unter Druck, allein ein Tor wollte lange Zeit nicht fallen. Allerdings ließen sie auch wenige Torchancen für Altenkirchen zu. Den erlösenden aber auch verdienten Siegtreffer erzielte Felix Arndt.
Durch diesen gelungenen Auftakt gegen den klassenhöheren Gegner angespornt zeigten sie im zweiten Spiel gegen die JSG Elsoff eine sehr gute und konzentrierte Leistung, indem sie den Gegner durch konsequentes Pressing immer wieder unter Druck setzten und hinten kaum etwas anbrennen ließen. Durch Tore von wiederum Felix Arndt und einen durch Jona Heck herausgeholten und durch Bastian Diederich sicher verwandelten Strafstoss sicherten sie sich souverän den zweiten Sieg.
Im Spiel gegen den Tabellenzweiten der Leistungsklasse, die JSG Berod, tat sich im Spiel des Leidigteams ein großer Bruch auf. Alle bisherigen Tugenden kamen nicht zur Entfaltung. Außerdem hatte das Beroder Team an diesem Tag einen Lauf, was sich schon im Eröffnungsspiel mit dem Unentschieden gegen den haushohen Favoriten, die JSG Niederhausen, zeigte. So gerieten unsere Jungs Mitte des Spieles in Rückstand, konnten zwar durch Niclas Stricker recht schnell ausgleichen, aber zeigten doch nicht den letzten Willen und die nötige Konzentration, das Spiel noch umzubiegen. Hinzu kam noch der verletzungsbedingte Ausfall zweier Spieler nach dem zweiten Spiel.
Im letzten Spiel wiederum zeigten sie die erwartete Trotzreaktion. Nach einem ca. zweiminütigen Abtasten drängten unsere Spieler das favorisierte Niederhausener Team in die eigene Hälfte zurück und erarbeiteten sich eine Fülle an hochkarätigen Chancen. Einzig der Torerfolg blieb ihnen verwehrt. Schöne Spielkombinationen und konsequentes Pressing bestimmten unser Spiel bis in die Schlussphase. Zwei Konter in den Schlussminuten brachten das Leidigteam dann um den verdienten Lohn ihres wirklich sehr guten Spieles.
Fazit: Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften erreicht, noch ein wenig unbeständig, aber absolut auf Augenhöhe mit den klassenhöheren Mannschaften.