Toller Auftritt unserer D-Jugendmannschaft beim diesjährigen Intersport-Hammer-Cup, der vom FSV Kroppach zu Gunsten der Kinderkrebshilfe traditionell in der Rundsporthalle Hachenburg ausgerichtet wird. Mit zwei Mannschaften angetreten erreichten wir – zwar überraschend, aber für Insider doch nicht ungewöhnlich, verfügen wir doch über ein sehr starkes und breit aufgestelltes Spielerpotenzial – mit beiden Mannschaften das Halbfinale. Letztlich standen Platz 2 für das Team 2 (Justin Hering, Lorenz Klein, Jona Heck, Maurice Michel, Tim Mockenhaupt, Julian Happ, Jan Kilianowski (und Bayram Yilmaz)) um Sven Hering und Thomas Heck sowie Platz 3 für das Team 1 (Tim Leidig, Bastian Diederich, Felix Beib, Alexander Müller, Felix Arndt, Niclas Stricker und Bayram Yilmaz) um Coach Wolfgang Leidig und Reiner Arndt. Sehr feine Leistung beider Mannschaften!!!
Im Bild zu sehen Jan Kilianowski und Jona Heck mit der ganzen Leidenschaft, die dieses tolle Abschneiden erst möglich gemacht hat.
Das Team 1 bestritt seine Vorrunde in der Gruppe B gegen die Mannschaften der JSG Hattert, JSG Berod und die JSG Niederhausen. Im ersten Gruppenspiel gegen die JSG Hattert spielten die Mannen von Coach Wolfgang Leidig und Reiner Arndt sehr konzentriert und souverän. Ein Tor von Felix Arndt sicherte den verdienten Auftaktsieg und damit eine gute Ausgangsposition für die beiden weiteren Gruppenspiele. In einem von beiden Mannschaften sehr intensiv geführten Spiel gegen die JSG Berod neutralisierten sich beide Parteien zunächst einmal. Gegen Ende der Spielzeit hatten unsere Jungs ein Übergewicht, mussten aber bis zur Schlusssekunde warten, ehe Tim Leidig mit einem satten Schuss aus halbrechter Position den Siegtreffer erzielte. Damit standen sie auf jeden Fall als Viertelfinalteilnehmer fest und es kam im letzten Gruppenspiel zum Showdown um den Gruppensieg gegen die JSG Niederhausen. Dort stand die Leidigtruppe allerdings auf verlorenem Posten, konnten sie dem aktuell Zweitplazierten der Bezirksliga doch spielerisch nicht das Wasser reichen. Mit sehr schönen Spielzügen und der individuellen Klasse einzelner Spieler setzten sich die Niederhausener schnell ab und gingen 4:0 in Führung ehe unser Team etwas besser ins Spiel kam und durch Tim Leidig zum verdienten Ehrentreffer kam.
In der Gruppe B traf das Team 2 auf die JSG Weitefeld, den körperlich überlegenen TUS Höhn und die JSG Neunkirchen-Seelscheid. Von der ersten Spielminute an zeigten die Jungs um Sven Hering und Thomas Heck, dass sie mehr als eine Statistenrolle spielen wollten. Voller Selbstvertrauen und spielerisch leidenschaftlich gingen unsere Jungs zu Werke, bewiesen hervorragenden Teamgeist und eine tolle Moral. Mit ständigem Powerplay versuchten sie die Gegner unter Druck zu setzen und das Spiel selbst in die Hand zu nehmen. Gegen die JSG Hattert lieferten sie eine Topleistung ab, beherrschten das Spiel, kombinierten sehr schön, ließen zwar auch die ein oder andere Chance liegen, netzten aber durch Jan Kilianowski und Jona Heck nach tollen Zusammenspielen überlegen zum ungefährdeten 2:0 ein. Im nächsten Spiel warteten die körperlich deutlich weiter entwickelten Spieler der TUS Höhn auf uns. Doch unsere Spieler knüpften nahtlos an die Leistung des ersten Spieles an, waren noch präsenter und setzten ihr Spielvermögen optimal ein. Mit druckvollem Spiel ließen sie den Gegner zunächst nicht zur Entfaltung kommen. Sie münzten ihre Überlegenheit auch noch durch zwei schön heraus gespielte und überlegen eingenetzte Tore von Jan Kilianowski in eine überlegene 2:0 Führung um. Durch eine Unachtsamkeit gelang der gegnerische Anschlusstreffer. Hier zeigte sich nun die heutige Klasse der Mannschaft. Mit dem direkten Gegenzug stellte Tim Mockenhaupt prompt den alten Abstand wieder her und verschaffte dem Team somit eine tolle Ausgangssituation vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen die JSG Neunkirchen-Seelscheid. Mit einem Unentschieden konnte neben der schon erreichten Viertelfinalteilnahme auch der Gruppensieg perfekt gemacht werden. Dies gelang denn auch sehr eindrucksvoll. Schon zur Mitte des Spieles führte das Team durch wiederum zwei sehr überlegen heraus gespielte und abgeschlossene Tore von Jan Kilianowski, der von seinen Mitspielern sehr oft hervorragend eingesetzt wurde. Im Gefühl des sicheren Gruppensieges ließen unsere Spieler nach der bis dahin sehr konzentrierten Leistung die Zügel ein wenig schleifen. Dies bescherte dem bis dahin wirkungslosen Gegner zum Ende des Spieles hin ein wenig Aufwind, den sie nach einem Missverständnis zum Anschlusstreffer nutzen konnten.
Verlustpunktfrei und souverän hatte unser zweites Team somit das Viertelfinale erreicht, wo das zweitplazierte Team der Gruppe A, die JSG Gebhardhainer Land auf uns wartete.
Das bisherige Auftreten und der sich dadurch einstellende Erfolg machte Appetit auf mehr. Dennoch völlig unverkrampft gingen unsere Spieler des Teams 2 an die nun anstehende Aufgabe, wo auch die Gebhardshainer Spieler ihre Chance witterten. Unser Team setzte die schon angesprochenen Tugenden, den Gegner unter Druck setzen, hohes Tempo gehen, das spielerische Potenzial abrufen und den Abschluss suchen, wieder optimal um. Zwar hatte unser Gegner in diesem offenen Schlagabtausch sehr viele Chancen und ging folgerichtig schon zu Beginn in Führung, aber das weckte erst recht unsere Lust, auch diese Herausforderung zu meistern. Mit unermüdlichem Kampfgeist, sich gegenseitig antreibend und auf die starke Leistung von Bayram Yilmaz im Tor bauend, rissen unsere tollen Spieler das Spiel an sich und kamen durch zwei schöne Tore von Julian Happ (mit einem mit viel Effet getretenen Eckball) und Jan Kilianowski zum verdienten Sieg in einem hochklassigen und temporeichen Spiel.
Im anschließenden Viertelfinalspiel traf unser Team 1 auf den Sieger der Gruppe D, die JSG Alpenrod. Das Spiel war geprägt von taktischen Zwängen, hatten die Alpenroder doch in der Vorrunde eine starke Leistung gezeigt. Trainerfuchs Wolfgang Leidig ließ die entscheidenden Spieler in Manndeckung nehmen und versuchte somit den Gegner nicht zur spielerischen Entfaltung kommen lassen. Dazu war natürlich auch ein hohes Maß an Kondition von Nöten. In diesem sehr intensiv geführten Spiel gelang keiner Mannschaft ein Treffer, so dass im Anschluss ein Neunmeterschießen über das Erreichen des Halbfinales entscheiden musste. Hier hatten unsere Jungs das bessere Ende für sich. Nach dem ersten Durchgang stand es nach Treffern von Tim Leidig und Alexander Müller sowie einem von Bayram Yilmaz gehaltenen Neunmeter 2:2 Unentschieden. Wiederum Tim Leidig und jetzt auch Bastian Diederich verwandelten zum 4:3, wobei Bayram Yilmaz mit dem zweiten gehaltenen Elfmeter den Weg ins Halbfinalduell gegen das eigene Team 2 ebnete.
Durch dieses Halbfinale war zumindest ein Endspielplatz in Wissener Hand. Da das zweite Team keinen etatmäßigen Torwart dabei hatte, musste ein Feldspieler, nämlich Justin Hering, diese Position ausfüllen – und wie gut er das tat! Im vereinsinternen Duell legte das Team 1 los wie die Feuerwehr, um direkt klar zu machen, wer Herr im Haus ist. Die Spieler des Teams 2 waren jedoch nach diesem fantastischen Erfolg nicht so ohne weiteres gewillt, die Siegesserie reißen zu lassen. Sie setzen ihre Tugenden optimal ein und beherrschten das Spiel klar. Kein Ball wurde aufgegeben, mit Kombinationsfußball nach vorne Druck gemacht und vor allem eine tolle mannschaftliche Geschlossenheit an den Tag gelegt. Julian Happ erzielte nach tollem Pass von Jan Kilianowski mit einem sehr platzierten Schuss unhaltbar für Torhüter Bayram Yilmaz den Führungstreffer für Team 2. Mit der Brechstange drängten das Team 1 von Coach Wolfgang Leidig nun auf den Ausgleich. Ein Weitschuß von Tim Leidig ins linke untere Eck brachte das Team 1 schließlich wieder ins Spiel zurück. Aber jetzt zeigte das Team 2 noch einmal eine Leistungssteigerung und eine deutliche Reaktion. Folgerichtig gingen sie nach tollem Pass vom grandios spielenden Jan Kilianowski auf den dann überlegt abschließenden Julian Happ wieder in Führung, die sie dann in den letzten beiden Minuten souverän und geschickt verteidigten.
Nach anfänglicher Enttäuschung besann sich dann das Team 1 – motiviert durch Coach Wolfgang Leidig und Reiner Arndt – wieder auf seine Stärken und ließ dem Vorrundengegner des Team 2, der TUS Höhn, ebenfalls nicht den Hauch einer Chance im Spiel um den dritten Platz. Mit druckvollem Spiel erzielten sie vier Treffer (u.a. Bastian Diederich 2:0 und Alexander Müller 3:0) und sicherten sich einen Gutschein über einen T-Shirt Satz für den hervorragenden 3. Platz.
Im Endspiel traf unser Team 2 auf den alten Rivalen, die JSG Altenkirchen, die mit ihrer Bezirksligatruppe angetreten waren und im Viertelfinale den hohen Favoriten, die JSG Niederhausen, überraschend mit 1:0 geschlagen hatten. Das Spiel wurde sehr intensiv geführt, wollte doch jede Mannschaft den Triumph nach Hause bringen. Zwar hatte die JSG Altenkirchen das ganze Spiel über ein leichtes optisches Übergewicht, jedoch hielt unser Team die ganze Zeit über dagegen und gab auch nach dem 1:0 Führungstreffer das Spiel nicht verloren. Die ein oder andere Chance wurde hüben wie drüben zwar noch herausgespielt, konnte jedoch nicht zählbar verwertet werden. Dennoch ein Riesenkompliment für diese Mannschaft, die sich – ohne richtigen – Torwart (großes Kompliment an „Ersatztorhüter“ Justin Hering!!!) in den Halbfinal- und Finalspielen so großartig präsentiert hat.
Das war ein gelungener Auftritt der Wissener D-Jugend, die sich wirklich sehen lassen kann. Top, weiter so. Es ist noch vieles möglich!
Links zu Videos von den Spielen: