D_Jugend Hallenturnier der SG Langenhahn in Westerburg am 19.01.2013

Wieder einmal ein Topauftritt unserer D-Jugend in der diesjährigen Hallenturniersaison. Die mit drei Mannschaften (Team 1 unter Betreuer Thomas Mockenhaupt mit Jannik Spurny, Markus Blum, Umut Yilmaz, Eren Ciftci, Lorenz Klein, Melvin Seifer und Emir Ciftci; Team 2 unter den Betreuern Sven Hering und Thomas Heck mit Lukas Brandenburger, Tim Mockenhaupt, Justin Hering, Jona Heck, Maurice Michel, Jan Kilianowski und Julian Happ; Team 3 unter Coach Wolfgang Leidig und Betreuer Reiner Arndt mit Bayram Yilmaz, Tim Leidig, Felix Arndt, Felix Beib, Bastian Diederich und Alexander Müller) angetretenen Wissener erreichten allesamt souverän und unangefochten das Viertelfinale und stellten schließlich mit Team 3 den verdienten Turniersieger, wobei auch die beiden anderen Teams auf Grund ihrer gezeigten spielerischen Leistung in der Lage waren, unter die ersten Drei zu kommen.

Im Foto beim Viertelfinalspiel des Teams 1 gegen die EGC Wirges voller Dynamik (von links in den hellblauen Trikots): Markus Blum, Lorenz Klein, Eren Ciftci und Umut Yilmaz

In der Gruppe A traf das Hering/Heck-Team auf die JSG Weitefeld, die JSG Langenhahn 1 und die JSG Fehl-Ritzhausen 1.
Letztere waren der Auftaktgegner und hatten keine Chance, den spielerischen Wirbel des Teams 2 zu durchbrechen. Mit tollen Spielkombinationen, konsequentem Pressing und hohem Einsatz knüpften sie nahtlos an die letzten überragenden Leistungen an. Durch Tore von Jan Kilianowski , Julian Happ und Jona Heck siegten sie verdient mit 3:0, wobei noch etliche Chancen ausgelassen wurden. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber, die JSG Langenhahn 1, standen unsere Spieler neben sich, hatten zunächst überraschenderweise keine Anbindung an das Spiel. Ehe sie sich versahen lagen sie 0:2 zurück, wobei der Gegner die Wissener Tugenden an den Tag legten. Erst spät fanden unsere Spieler zurück ins Spiel, zeigten dann aber eine deutliche Steigerung. Zwangsläufig fiel durch Jan Kilianowski der Anschlusstreffer. Hätte das Spiel nur wenige Minuten länger gedauert, wäre ein Sieg herausgesprungen. Somit musste zum Erreichen des Viertelfinales unbedingt ein Sieg gegen die JSG Weitefeld her. Das gelang auch in überzeugender Manier. Zwar gelangen dem Gegner durch die offensive Ausrichtung auch zwei Treffer, jedoch war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet schossen unsere Jungs doch fünf Tore durch Julian Happ (3), Jan Kilianowski und Jona Heck.

In Gruppe B traf das Leidig/Arndt-Team auf die EGC Wirges, die JSG Westerburg und die JSG Langenhahn 2.
Im Spiel der beiden Topfavoriten traf man gleich auf die klassenhöhere Mannschaft aus Wirges. Mit einer Energieleistung nach anfänglicher Nervosität fanden unsere Spieler immer besser ins Spiel und waren ebenbürtig. Gegen den mit drei Blöcken spielenden Gegner gerieten wir durch individuelle Abwehrfehler zwei mal in Rückstand. Doch durch eine kompakte Mannschaftsleistung gelang jeweils durch Felix Arndt und Tim Leidig der mehr als verdiente Ausgleich.
Das zweite Spiel gegen die JSG Westerburg dominierte die Leidig-Truppe nach Belieben, als schien eine Last abgefallen zu sein. Durch drei Tore von Felix Arndt und einen Treffer von Felix Beib siegte das Team unangefochten mit 4:0.
Im letzten Spiel mussten unsere Jungs toremäßig gegen die JSG Langenhahn 2 vorlegen, um die Wirgeser unter Druck zu setzen, würde doch wohl das Torverhältnis über den Gruppensieg und damit über den Viertelfinalgegner des Teams Wissen 2 entscheiden. Das gelang mit einem Schützenfest im Minutentakt. Mit 8:0 (Felix Arndt 5, Tim Leidig, Bastian Diederich und Alexander Müller) fegte man den Gegner vom Platz. Mit einem mehr geschossenen Tor errang man schließlich den Gruppensieg und traf damit wie in Hachenburg auf das Hering/Heck-Team.

In der Gruppe C traf das Mockenhaupt-Team auf die JSG Fehl-Ritzhausen 2, die JSG Langenhahn 3 und schließlich auf die JSG Haiderbach.
Im Auftaktspiel zeigten auch sie nach anfänglicher Nervosität, welches spielerische Potential in ihnen steckt. Deutlich das Spiel gestaltend und das Heft in der Hand haltend siegten sie verdient und souverän mit 4:2 durch vier Tore von Markus Blum. Wenn jetzt noch die Stürmer mehr Gefühl und Verständnis für die gemeinsame Arbeit nach hinten entwickeln, könnte der nächste Leistungssprung folgen.
Die JSG Langenhahn stellte im zweiten Spiel auch keine große Hürde dar. Mit verbesserter Abwehrleistung kamen sie durch erneut zwei Tore von Markus Blum zu einem abgeklärten Sieg und qualifizierten sich damit schon für das Viertelfinale.
Mit einer Niederlage im dritten Spiel hätten sie den vermeintlich leichteren Gegner und damit den fast sicheren Einzug in die Finalrunde vor Augen gehabt. Doch das kam für die Spieler nicht in Frage. Von Beginn an setzten sie die JSG Haiderbach unter Druck und erzielten noch in der Anfangsphase zwei Treffer durch Markus Blum und Eren Ciftci. Im weiteren Verlauf erzielten Emirkan Ciftci und Umut Yilmaz die weiteren Treffer zum deutlichen 4:0-Sieg. Das bedeutete denn auch das Aufeinandertreffen mit dem Mitfavoriten, die EGC Wirges.

Dieses Viertelfinalspiel war eine völlig ausgeglichene Angelegenheit, sieht man einmal von der größeren Erfahrung der Wirgeser Spieler ab. Wären da nicht die zwei anfänglichen Gegentreffer durch zwei Standardsituationen (Eckbälle) gewesen, hätte unser Team für eine faustdicke Überraschung sorgen können. In der zweiten Spielhälfte waren sie das deutlich aktivere und durchschlagskräftigere Team. Doch der Anschlusstreffer durch Umut Yilmaz reichte nicht aus – trotzdem eine super Leistung des Mockenhauptteams, dessen ziel es nun sein muss, nach dieser überzeugenden Leistung Anfang Februar die Hallenkreismeisterschaften in Hamm zu gewinnen.

Zweifellos ein spielerischer Leckerbissen war das Viertelfinalspiel der beiden anderen Wissener Teams. Taktisch und spielerisch hervorragend eingestellt schenkten sich beide Teams in einem äußerst fairen Spiel nichts. Ein toller Teamgeist, sehr schöne Spielzüge, hohe Einsatzbereitschaft und ein leichtes Chancenplus für das Team 2, die immer wieder am hervorragenden Torwart Bayram Yilmaz scheiterten. Aber auch Lukas Brandenburger auf der anderen Seite agierte bei den wenigen zugelassenen Chancen fehlerfrei. Damit stand ein torloses Unentschieden zu Buche und damit ein Neunmeterschießen an. Hier reichten die Treffer von Jona Heck und Julian Happ nicht aus, das Team 3 siegte durch Treffer von Tim Leidig, Felix Beib, Felix Arndt und Alexander Müller mit 4:2.

Die Endrunde bescherte dem Wissener Team 3 neben der JSG Langenhahn wieder die EGC Wirges als Gegner. Zunächst trafen sie aber auf die JSG Langenhahn 1. Mit einer souveränen Leistung ließen sie der tapfer aufspielenden JSG Langenhahn 1 keine Chance. Mit einem Doppelpakt sicherte Felix Arndt unserem Team einen nicht unwichtigen 2:0-Auftaktsieg und setzten damit die EGC Wirges unter Druck. Da diese anschließend völlig überraschend mit 3:4 gegen die JSG Langenhahn 1 verloren, war unser Team 1 entscheidend im Vorteil. Leider beflügelte das unsere Spieler nicht, sondern sie wirkten über weite Strecken gehemmt. Damit brachten sie den Turniersieg unnötig in Gefahr. Zum Glück schossen die Wirgeser nur ein Tor, genau das Minimalergebnis, das dem Team Wissen 1 noch den Turniersieg auf Grund des besseren Torverhältnisses brachte.
Eine tolle Geste zeigte der Wirgeser Spielführer bei der Siegerehrung. Er bedankte sich beim Publikum für die Unterstützung aller Mannschaften und gratulierte unserem Team 1 zum großartigen Turniersieg.
Das war wieder ein Sahneauftritt der Wissener D-Jugend, mit dem man zuversichtlich in die anstehenden Hallenkreismeisterschaftsendrunden am ersten Februarwochenende starten kann. Super Jungs!!!

Links zu Filmen von den Spielen, etc: