Erfolgreiche Testspielserie der D-Jugend Bezirksliga Mannschaft in der Rückrundenvorbereitung 1

Neben dem Hallentraining und den Hallenturnieren setzte Coach Tomasz Gawenda eine Batterie von Freundschaftsspielen an, die über die Spielpraxis das wegen gesperrten Plätze nicht stattfindende Freilufttraining ersetzen sollten. Damit verbunden waren doch einige Kilometer, ging es doch immer zu bespielbaren Sportstätten, d.h. Kunstrasenplätzen, die auch in Wissen dringend benötigt werden.

Im Bild unser Abwehrbollwerk gegen Ende des Testspieles in Wiehl im Dauereinsatz mit von links: Til, Melvin, Justin, Furkan und Paul.

Zunächst traf man am 29.01. bei dichtem Schneetreiben in Dattenfeld auf die D-Jugend von Germania Windeck. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle trat das Wisserlandteam äußerst abgeklärt auf und zwang dem in allen Belangen hoffnungslos unterlegenen Gegner das eigene Spiel auf. Hohe Ballbesitzquote, konsequentes Pressing und hohes Laufpensum durch ebenso konsequentes Verschieben führte zwangsläufig trotz des wieder einmal Auslassens vieler hochkarätiger Torchancen zu einem ungefährdeten 6:0 Kantersieg.
Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Fußballwetter trat das Team um die Betreuer Wolfgang Seifer und Thomas Heck sowie Trainer Tomasz Gawenda nach dem in der Vorwoche toll erspielten Hallenkreismeistertitel am Karnevalssonntag beim Mittelrheinligisten FV Wiehl an, der die gesamte Winterpause über weiter draußen auf dem Kunstrasen trainieren konnte, während unser Teamseit Ende November fast drei Monate nicht mehr auf dem Platz gestanden hatte. Das merkte man beim Spiel zweier Mannschaften, die eigentlich auf Augenhöhe spielen (siehe 2:0 Erfolg im Vorbereitungsspiel im September), deutlich, zumal noch hinzu kam, dass die Wiehler Mannschaft die überraschende Niederlage im Herbst vergessen machen wollte. Das war aber leichter gesagt wie getan, hielten unsere Jungs bis Mitte der zweiten Halbzeit doch sehr gut dagegen. Das Handicap von drei fehlenden Spielern machte sich doch in der zweiten Hälfte gegen Ende hin deutlich bemerkbar, zumal Jona verletzungsbedingt ausfiel. Schon in der ersten Minute zeigte Melvin mit einem platzierten Distanzschuss auf das linke obere Eck, dass unser Team Paroli bieten würde. Mit einer tollen Reaktion und daraus resultierender Parade konnte der sehr lnge Wiehler Keeper den Ball gerade noch so um den Pfosten lenken. Das gab unserer Mannschaft deutlichen Auftrieb. Mit einem wieder einmal – vor allem in der zweiten Halbzeit – sehr gut haltenden Torwart Justin und einer exzellenten Abwehr mit Paul, Jona, Eren und Dawid kamen die Gastgeber zu keiner nennenswerten Torchance in der der ersten Halbzeit. Die spielerisch stark und gut ausgebildeten Wiehler Spieler fanden zunächst kein probates Mittel unser Abwehrbollwerk zu knacken, da auch unser Mittelfeld und Angriff mit Furkan, Melvin Moritz und Til (sowie den Aushilfen Niklas und Olli) gut mit verschob und die Räume immer wieder zustellte. Mit einem schön, schnell und direkt vorgetragenen Angriff aus einer Balleroberung am eigenen Strafraum heraus setzte das Gawendateam ein erstes Highlight. Mit einem präzisen Pass genau in die Schnittstelle der weit aufgerückten Wiehler Abwehr setzte Jona den genau in diese Lücke laufenden Niklasgekonnt in Szene. Dieser ließ sich nicht durch die von hinten heranpreschenden Abwehrspielern irritieren, verlud mit einer leichten Körpertäuschung den gegnerischen Torwart und schob den Ball überlegt und unerreichbar ins kurze Eck. In der Folgezeit agierten unsere Jungs geschickt und abgeklärt und brachten den Vorsprung sicher in die Pause.
Der gegnerische Trainer hatte seine Mannschaft in der Pause ins Gebet genommen. Wesentlich bestimmender in ihrer Spielweise wollten sie das Spiel, welches statt auf 2×30 auf 2×35 Minuten angesetzt war, mit aller Gewalt umbiegen. Unsere hielten den Angriffsbemühungen bis weit in die zweite Halbzeit hinein stand. Mit gelegentlichen Kontern kamen wir das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor, konnten die sich uns bietenden Chancen wieder nicht nutzen. Erst in der Schlussphase mit zunehmendem Kräfteschwund auf unserer Seite hatten die zahlreichen Angriffe des Wiehler Teams, die vor allem auch unser bärenstarker Torwart Justin großartig parierte, nach einer Unachtsamkeit und einem daraus resultierenden Stellungsfehler Erfolg. Sie erzielten 10 Minuten vor Schluss den Ausgleichstreffer. Als alle schon mit einem Remis rechneten brachte ein fulminanter Schuss aus der Mitte ins linke obere Eck die Entscheidung zugunsten der Gastgeber. Die Enttäuschung hielt nicht lange vor, wies Trainer Tomasz Gawenda unsere Jungs noch einmal auf die ungleichen Vorbedingungen zu diesem Zeitpunkt hin. Dabei stellte er noch einmal die Leistung in den ersten fünfzig Spielminuten heraus, vor allem wies er auf die sehr gute erste Halbzeit hin, in der man der Wiehler Truppe die Butter vom Brot genommen hatte. Jetzt mit Elan weiter auf die kommenden Aufgaben fokussieren und durchstarten.
Tolles Team, super Jungs, da steckt noch mehr drin. Was geht, das geht – ab geht die Luzy!!! Weiter so!!!