
Beim Hallencup der SG Langenhahn/Rothenbach setzte die D1-Jugend der JSG Wisserland unter Trainer Tomasz Gawenda und den Betreuern Wolfgang Seifer sowie Thomas Heck klare Akzente. Der zur Zeit Tabellensechste der Bezirksliga Ost (bei einem Spiel weniger – mit einem Sieg im Nachholspiel bei der JSG Fernthal könnte man Tabellenplatz 4 mit Anschluss an die Spitze wieder zurück erobern) hatte gefühlte 80% Ballbesitz und kontrollierte die gegnerischen Mannschaften nach einer taktischen Umstellung nach Belieben. Am Ende – nach vier Siegen sowie einem Remis und einem Torverhältnis von 9:1 Toren ein mehr als verdienter Turniersieg heraussprang. Einzig die Chancenverwertung hätte besser ausfallen können.
Im Bild unser tolles Team nach dem Empfang des Siegerpokales.
In der Gruppe A trafen unsere Jungs auf die JSG Atzelgift 1, die JSG Langenhahn/Rothenbach 1 und die JSG Salz. Bis auf das erste Spiel waren sie von Beginn an hellwach und gewillt, mit Ruhe und vor allem mit spielerischen Mitteln ein möglichst gutes Turnier zu spielen. Mit der vorhandenen Lockerheit und der Lust sowie dem Spaß am Spiel in der Halle stellte sich auch bei diesem Turnier der sportliche Erfolg ein. Im ersten Spiel gegen die JSG Atzelgift 1 hatte der Gegner mit einem konsequenten Ausnutzen des ersten und einzigen groben Schnitzers unserer Spieler (Fehlpass) die erste sehr gute Chance nach wenigen Sekunden, die sie auch konsequent nutzten, wobei der ansonsten souveräne und starke Torhüter Justin Bauer chancenlos war. Danach war nur noch eine Mannschaft am Drücker, die JSG Wisserland. Trotz des Auslassens vieler Großchancen erzielten sie durch Melvin Seifer wenigstens den Ausgleichstreffer. Damit war aber auch die Marschrichtung für die nächsten beiden Gruppenspiele klar. Kontrollierte Offensive mit Drang zum Tor aus einer kompakten Deckung heraus war das von Coach Tomasz Gawenda vorgegebene taktische Vorgehen.
Konsequent setzten unsere Jungs das im weiteren Verlauf des Turnieres um. Mit gefühlten 80% Ballbesitz durch konsequentes frühes Pressing und ebenso konsequentes Zusammenspielen traten sie gegen die JSG Langenhahn/Rothenbach 1 (ebenso in den weiteren Spielen) auf. Jona Heck konnte aus der Abwehrarbeit heraus zweimal den Ball mit technisch sehr schönen Treffern einnetzen, so dass man mit einem Bein schon im Halbfinale stand. Das letzte Spiel gegen die JSG Salz wurde noch überlegener gestaltet. Alle Spieler brachten sich in das Spiel ein, hielten das Tempo hoch, einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Dennoch trafen Melvin Seifer, Jona Heck und Dawid Gawenda in überzeugender Manier zum 3:0 Sieg.
Als Gruppensieger traf sie Mannen von Trainer Tomasz Gawenda auf den Zweiten der Gruppe B, die JSG Westerburg 1. Trotz drückender Überlegenheit unseres Teams hielten die Westerburger Spieler lange das Spiel offen. Dann jedoch stach Jona Heck wieder mit einem guten Auge und einem technisch feinen Abschluss und dem daraus resultierenden Siegtreffer hervor. Die Mannschaft spielte trotz der nicht genutzten Chancen stets ruhig und besonnen weiter, behielt dadurch die permanente Kontrolle über das Spiel und wurde schließlich mit dem Finaleinzug belohnt.
Hier traf man auf die sehr spielstarke Mannschaft der JSG Hundsangen. Diese hatte einen sehr starken Spieler in ihren Reihen, der jedoch durch unsere Abwehr komplett ausgeschaltet wurde. Nach einem Foul mussten wir in der Endphase zwei Minuten lang in Unterzahl spielen. Hier zeigte sich die Cleverness der Mannschaft, die durch Balleroberung und Ball halten diese Periode unbeschadet überstand und dann durch Jona Heck unbarmherzig zurückschlug und in Führung ging. Eren Cifci baute diese Führung keine 30 Sekunden später mit einem Schu0 von der linken Außenbahn aus und sicherte damit den mehr als verdienten Turniersieg.
Super Jungs, das macht Lust auf mehr. Weiter so!
Videos unter: