
Nachdem man lange Zeit auf diese Reise warten musste, ging es am Freitag den 16.10.15 um 18 Uhr dann endlich los. Auf zur Copa Sant Vincenc 2015 nach Malgrat de Mar.
Mit insgesamt 24 Kindern und 24 Erwachsenen trat man die 16-stündige Busfahrt vom Sportplatz in Schönstein nach Spanien an.
Insgesamt nahmen an diesem Turnier 58 Mannschaften aus insgesamt 6 Nationen in allen Altersklassen von U11 bis U19 teil. In unserer Altersklasse der U11 bestand die Gruppe aus folgenden Mannschaften: JSG Wisserland 1, JSG Wisserland 2, SV Gemünden, SV RW Walldorf und der finnischen Mannschaft Espoon Pallo.
Am Sonntagnachmittag startete dann das Turnier mit der „Alltoghter“ – Eröffnungsfeier. Alle 58 Teams liefen gemeinsam unter dem Jubel aller Fans und den Funktionären vom Veranstalter „KOMM MIT“ ins Stadion S. Vincenc de Montalt ein. Nach der Vorstellung aller Mannschaften wurden die jeweiligen Nationalhymnen der teilnehmenden Länder gespielt.
Danach begannen die jeweiligen Gruppenspiele in den verschiedenen Altersklassen. Wie der Zufall es wollte, durften wir mit unseren beiden Mannschaften das Eröffnungsspiel in der Altersklasse U11 bestreiten. In diesem Spiel konnte sich die 2. Mannschaft der JSG Wisserland mit 4:1 Toren durchsetzen und somit ihre ersten drei Punkte einfahren. Am zweiten Spieltag zeigte sich die E1 von der Auftaktniederlage gut erholt und konnte gegen die starken Gegner aus Walldorf mit einem 2:1 auch ihre ersten drei Punkte einfahren. Auch die Spieler der E2 gewannen ihr zweites Spiel mit 3:1 gegen die fairen Kids aus Finnland.
Den freien Nachmittag nutzte man für einen Ausflug nach Barcelona. Neben einer Stadtrundfahrt und dem Besuch der Einkaufsmeile Las Ramblas stand noch die Besichtigung des Camp Nou, der Heimat von Messi und Neymar auf dem Programm, was für die meisten Kids natürlich das absolute Highlight war.
Am Dienstagmorgen standen dann die restlichen Gruppenspiele an. Nachdem die E1 ihre beiden Spiele sehr souverän mit 3:0 gegen Gemünden und 2:0 gegen Espoon Pallo gewinnen konnte, und somit ihrerseits alles für die Finalteilnahme getan hatten, hieß es Daumen drücken für ihre Kumpels aus der zweiten Mannschaft. Das Spiel gegen den SV Gemünden konnten die Kids dann noch erwartungsgemäß mit 6:2 Toren gewinnen, bevor es dann zum vorgezogenen Endspiel gegen die Spieler aus Walldorf kam. Hier hieß es dann für die jungen Kicker: „ Nur nicht verlieren!“
Die Anspannung und der Druck der jetzt auf den Spielern lastete, war dann auch in den ersten Minuten sehr deutlich sichtbar. Somit war es nicht verwunderlich, dass man nach einer Unachtsamkeit zur Pause mit 0:1 zurück lag. ABER DANN! Nach den unermüdlichen Anfeuerungsrufen ihrer Fans und Teamkollegen gelang dann Moritz Fieberg, der spielentscheidende Ausgleich per Kopf! Jetzt hieß es noch die letzten 3 Minuten zittern und Daumen drücken. Spätestens nach dem Abpfiff der Schiedsrichterin gab es auf der Tribüne und neben dem Platz kein Halten mehr: alle Spieler, alle Trainer und Fans lagen sich in den Armen und freuten sich gemeinsam über den Einzug beider Teams ins Finale!
Wie auch die letzten Gruppenspiele fand auch das Finale im Stadion Pineda de Mar statt. Unter dem Titelsong aus Fluch der Karibik und dem riesigen Applaus und den Jubelgesängen ihrer Fans liefen beide Mannschaften dann am Mittwochmittag um 14 Uhr ins Stadion ein.
1:1 hieß es am Ende der regulären Spielzeit und somit musste ein Neunmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Das glücklichere Ende hatte hierbei die E2, die mit 5:4 Toren gewann. Aber dies war nur Nebensache, denn es stand für alle Beteiligten bereits vor dem Finale fest, es wird nur einen Gewinner geben: ALLE Spieler und Trainer der JSG Wisserland!
Am Abend fuhren wir dann wieder gemeinsam zur „Alltoghter“- Siegerehrung. Wie auch bei der Eröffnungsfeier versammelten sich auch dieses Mal alle 58 Mannschaften auf dem Platz und warteten auf die Bekanntgabe der jeweiligen Sieger in deren Altersklassen.
Begonnen wurde mit den jüngsten Kickern, also mit unseren tollen Kindern!
Nachdem die Plätze 4 und 5 der U11 benannt und mit Medaillen ausgestattet wurden, kam es zur Ehrung des besten Torschützen. Diesen Titel krallte sich mit 7 Toren unser Spielführer Luis Schneider! Im Anschluss daran kam es zur Ehrung des besten Torhüters. Und auch dieser Titel ging an unsere JSG, Giuliano Greco durfte sich über die Ehrung freuen.
Nachdem die Mannschaft aus Walldorf sich den Pokal für ihren dritten Platz abholte, kam es zur Ehrung unserer beiden Mannschaften. Beide wurden von „KOMM MIT“ gemeinsam nach vorne gerufen und mit 2 riesigen Pokalen für die Plätze 1 und 2 ausgezeichnet. Jeder Teilnehmer bekam zudem noch eine Medaille als Erinnerung an dieses tolle Event. Erst als dann, nach der Ehrung aller Spieler und Mannschaften das Flutlicht im gesamten Stadion komplett ausging und das abschließende Feuerwerk begann, wurde es still und alle Anwesenden konnten den Augenblick nochmals ausgiebig genießen.
Da man den Finaleinzug und somit auch zeitgleich den Gewinn des Turnieres bereits am Vortag ausgiebig und lautstark gefeiert hatte ging dieser letzte Abend in Spanien doch schließlich ruhig zu Ende, zumal am nächsten Morgen bereits die weite Heimreise anstand.
Wie auch an den restlichen Tagen, standen auch zur Abfahrt am Donnerstagmorgen unsere beiden Busfahrer Waldemar und Hamid pünktlich parat, um uns sicher wieder nach Hause zu fahren. Um 2 Uhr in der Nacht hatten wir unser Ziel, den Sportplatz in Schönstein, wieder erreicht. Völlig erschöpf, aber ungemein stolz, auf das was wir alle in dieser Woche erreicht haben, fuhren wir glücklich und zufrieden nach Hause.
Diese Reise wird uns allen noch hoffentlich sehr lange in Erinnerung und für die Kids ein unvergessliches Erlebnis bleiben!
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Sponsoren und Gönnern bedanken, ohne deren Hilfe diese Reise niemals hätte stattfinden können. Es ist bei weitem nicht selbstverständlich, was ihr für uns getan habt. Vielen vielen Dank!!
Weiterhin gilt mein Dank unserem „Übersetzer“ David, allen Eltern und Verwandten, die an dieser Tour teilgenommen haben. Auch ohne eure Unterstützung und Hilfestellung vor Ort hätte dieser Ausflug nicht so reibungslos geklappt.
Das Wichtigste aber zum Schluss: DANKE JUNGS, dass was ihr gemeinsam in diesem Jahr geschafft habt und das gilt nicht nur für Spanien ist einfach unbeschreiblich. Ihr seid ein tolles TEAM!
Weiter so!!!
DO