4. Werfertag in Wissen

Mit dem Werfertag in Wissen beginnt traditionell die Freiluftsaison im Kreis. Bei wunderbarem Frühlingswetter trafen sich im schönen Dr.-Grosse-Stadion 50 Athleten aus zwölf Vereinen, darunter auch einige aus dem benachbarten Verband Westfalen. Die Veranstaltung war insgesamt deutlich besser besucht als in den Jahren zuvor, was vermutlich an der angenehmen familiären Atmosphäre liegt. Gerade für die Werfer und Stoßer ist das Angebot von speziellen Meetings dünn gesät.

Die Tagesbestleistung erbrachte (auch schon traditionell) Thomas Steiger, der mit dem Speer trotz leichter Verletzung die 50 Meter-Marke souverän meisterte. Aus dem Nachwuchsbereich konnten vor allem Oliver Weber mit dem Speer und Paul-Phillip Uhlemann mit dem Diskus überzeugen. Persönliche Bestleistungen erzielten auch Markus Weber (Diskus und Kugel), Hannah Blanke (Diskus) und Nina Lorsbach (Kugel). Auch von den Athleten aus Rennerod, Niederbieber, Betzdorf und Siegen wurden Leistungen erbracht, die am Ende des Jahres durchaus in den Bestenlisten erscheinen könnten. Aus Wissener Sicht ist auch erfreulich, dass viele Athleten neuerdings Interesse an den Wurfdisziplinen zeigen und mit Thomas Steiger eigentlich ja auch den bestgeeigneten Trainer haben, den man sich dafür vorstellen kann. Insgesamt sieben Leichtathleten trauten sich zum ersten Mal an Speer und Diskus nach nur zwei oder drei Trainingseinheiten.

Ergebnisse in Metern (S: Speer, D: Diskus, K: Kugel)
M35 – Thomas Steiger (S 52,21)
MJA – Dominik Retz (D 18,75 – K 9,56)
Schüler A – Paul Phillip Uhlemann (Bild) (S 26,69 – D 25,86 – K 7,73)
Schüler A – Patrick Lorsbach (D 21,03 – K 7,28)
Schüler A – Markus Weber (D 22,60 – K 8,28)
Schüler B – Oliver Weber (S 25,42 – D 18,70 – K 6,68)
Schüler B – Constantin Wagner (S 16,50 – D 15,60 – K 5,76)
WJB – Hannah Blanke (D 19,52 – K 7,31)
WJB – Tessa Rothe (K 7,30)
Schülerinnen A – Nina Lorsbach (S 17,29 – D 17,88 – K 7,83)
Schülerinnen A – Katharina Helmert (S 13,02 – D 11,85 – K 5,86)
Schülerinnen A – Marina Uhrig (D 11,81 – K 5,90)