7. Werfertag im Wissener Stadion

Am Sonntag trafen sich zum siebten Mal in Folge die Werfer und Stoßer im Dr. Grosse-Sieg-Stadion, um ihre Frühform zu testen. Trotz der großen Konkurrenz durch zahlreiche Werfertage in den umliegenden Kreisen und Verbänden blieb die Teilnehmerzahl stabil.

Die Leichtathletikabteilung des VfB Wissen konnte einige alte Bekannte begrüßen, wie z.B. den 17-jährigen Ruben Loew aus Weilmünster, der in allen drei Kategorien siegte (Kugel: 13,13 – Diskus 33,34 – Speer 46,62). Mit dabei natürlich Erich Strack, Urgestein aus Gosenbach. In den nationalen und internationalen Seniorenbestenlisten immer ganz vorne zu finden (aktuell M75), hatte er in Wissen keine Mühe, die 4kg Kugel auf 12,58 Meter zu stoßen.
Aber auch der VfB Wissen konnte gute Ergebnisse vorzeigen.
Thomas Steiger, frischgebackener Bronzemedaillengewinner der Senioren-Europameisterschaft im Speerwurf, gewann routiniert mit einer Weite von 51,75m. Pech hatte er im dritten Versuch, als sein Speer bei fast 55 Metern landete, der aber wegen knappen Übertretens nicht gewertet werden konnte.
Seinen ersten Wettkampf nach halbjähriger Pause absolvierte Oliver Weber (M15). Im Kugelstoß und Diskus waren seine Leistungen noch etwas verhalten (hier siegte sein Mannschaftskamerad Constantin Wagner), aber im Speerwurf flog der 600g-Speer im letzten Versuch auf 36,15m, womit er sich um drei Meter gegenüber seiner bisherigen Bestleistung aus dem letzten Jahr steigerte.
Beim Kugelstoß der WJU14 (weibliche Jugend unter 14 Jahren) hatte sich ein großes Feld angemeldet. Allein zwölf Mädchen kämpften hier um die Platzierungen. Sarina Lautner, gerade zwölf Jahre alt, wuchtete die 3 kg-Kugel in ihren insgesamt sechs Versuchen vier Mal über sieben Meter. Mit ihrer Siegesweite von 7,92m konnte keine andere Konkurrentin mithalten.
Nach diesem Sieg folgte ein zweiter Platz im Speerwurf (Bild). Hier hatte Franzi Arndt die Nase vorn. Letztes Jahr noch mit der Weite von 20,82m Erste, schleuderte sie dieses Jahr den 400g-Speer auf 24,63 Meter und konnte sich erneut in die Siegerliste eintragen.
Eine Klasse für sich ist die fünfzehnjährige Antonia Mettbach von der DJK Betzdorf. Die amtierende Rheinlandmeisterin im Mehrkampf trat sehr konzentriert auf, verbesserte sich in Kugelstoß (10,58m) und Speerwurf (33,32m) um jeweils einen Meter und kann sehr zuversichtlich in die beginnende Saison blicken.