Andreas Lautner ist neuer Abteilungsleiter

Kurzbericht von der Abteilungssitzung 2011

Auf der Abteilungsversammlung der Leichtathleten ist Andreas Lautner zum neuen Vorsitzenden der Abteilung Leichtathletik gewählt worden.

Lautner ist 47 Jahre alt, von Beruf technischer Direktor bei VW Motorsport (herzlichen Glückwunsch zur dreifach gewonnenen Rallye Dakar!) und als ehemaliger Mittel- und Langstreckler in der LG Sieg bereits ein bekanntes Gesicht. Über seine Sport treibenden Töchter ist er auch mit den Belangen der Kinder- und Jugendleichtathletik bereits vertraut. Er hat übrigens vor kurzer Zeit wieder mit dem Lauftraining begonnen und möchte weiterhin dem Verein auch als aktiver Athlet zur Verfügung stehen.

Gregor Blanke hatte im November kommissarisch das Amt von Thomas Steiger übernommen, dabei aber erklärt, er werde diese Funktion nur vorübergehend wahrnehmen. Die Abteilung wählte ihn nun zum Stellvertreter Lautners. Er wird weiterhin für die Sport- und Wettkampfkoordination und für die Pressearbeit zuständig sein.

Wesentliches sachliches Thema der Versammlung war die anstehende Veränderung in der Übungsleiterbesetzung. Mit Christina Gerhardus (29) wird uns künftig, leider nur mit begrenzten zeitlichen Möglichkeiten, eine neue qualifizierte Trainerin zur Verfügung stehen. Sie kann die weiterhin tätigen Übungsleiterinnen Kornelia Blanke und Heike Uhlemann in der Trainingsgruppe 2 (meist Schüler C) entlasten, die ihrerseits voraussichtlich zusätzliche Aufgaben beim Training der Älteren übernehmen werden. Die Zukunft von Hannah Blanke und Sarah Gontermann als Übungsleiterinnen ist derzeit ungewiss.

Es wird an die Bildung einer neuen Trainingseinheit Seniorenleichtathletik gedacht. Ob dieses Projekt umgesetzt werden kann, hängt von den Möglichkeiten der Platzbelegung, der Übungsleiterverfügbarkeit und nicht zuletzt von den “Aktiven” ab, die ihre Terminkalender noch entsprechend koordinieren müssen. Zielgruppe sind alle ab 30 Jahren, die Interesse an der Leichtathletik haben.

Es sind Neuanschaffungen erforderlich: in erster Linie Sportgeräte (Diskus, Speer), Trikots und Trainingsanzüge.

Im Sommer wird die Abteilung wieder aktiv den VfB-Familientag unterstützen und möglicherweise noch ein eigenes Grillfest auf die Beine stellen.

Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens (DLV-Laufabzeichen, DLV-Mehrkampfabzeichen) wird hauptverantwortlich von Heike Uhlemann organisiert. An der Form fallen keine Veränderungen an. Wir hoffen, die guten Zahlen des letzten Jahres noch zu steigern. Informationen demnächst in einer eigenen Rubrik auf dieser Homepage.

Die Homepage soll kurzfristig für die Belange der Leichtathleten ausgebaut werden. In wenigen Tagen erscheint hier ein Terminkalender, eine Rubrik Sportabzeichen und das Protokoll der hier angesprochenen Abteilungssitzung. Weitere Änderungen sollen folgen.

Vier Athleten der älteren Schülergruppen und Jugendlichen fahren in den Osterferien ins Trainingslager der DJK Betzdorf. Es wird daran gedacht, ab nächstem Jahr ein eigenes Trainingslager zu organisieren.