Bericht vom Hallencup in Altenkirchen

Gleichzeitig zum Rheinland-Crosslauf fand in der neu eröffneten Sporthalle in Altenkirchen die dritte Veranstaltung zum Wintercup der LG Sieg statt. Somit fehlten dem VfB Wissen, ohnehin durch zahlreiche Krankheitsausfälle dezimiert, einige Anwärter auf vordere Platzierungen. Mit einem Kontingent von 34 Athleten war der VfB aber immer noch mit Abstand teilnehmerstärkste Mannschaft.

Bild: Lauritz Herzog (4), der jüngste von allen 145 Teilnehmern, benötigt noch professionelle mütterliche Einweisung

Ganz oben auf dem Siegertreppchen landeten wieder einmal Marla Boom (W11), Nele Schneider (W10), Ben Hassel (M8) und Fynn Schlatter (M7). Alle haben sich schon in der jüngeren Vergangenheit bestens platziert und schielen bereits auf die Gesamtwertung. Insgesamt gab es neun Podestplätze: Zweite wurden Celina Harzer (W10) und Lilli Zander (W7), Dritte Solveig Stelter (W11), Franziska Arndt (W10) und Lena Harzer (W8), die ihren ersten Wettkampf bestritt.

Erfreulich ist die derzeitige Entwicklung bei den Schülerinnen A (14 und 15 Jahre). Nachdem schon in den Trainingseinheiten erkennbare Fortschritte im Kugelstoß und Hürdenlauf zu verzeichnen waren, konnten Katharina Helmert (4.), Chiara Quast (6.) und Marie Hähner (7.) tüchtig zulegen. Podestplatzierungen blieben ihnen aber versagt.

Aufgrund der niedrigeren Teilnehmerzahlen konnte der VfB nur drei Rundenstaffeln aufstellen (Hamm: 5 Staffeln), die aber wieder Großes leisteten. Insbesondere die Staffel der Schülerinnen C1, die wieder schneller als alle B-Staffeln lief, beeindruckte mit den neu eingeübten “blinden” Staffelwechseln. Die zweite Staffel kam auf Platz drei. Die Kleinsten (Schüler D) wurden knapp von Siegen geschlagen, landeten aber weit vor SG Westerwald und Altenkirchen.