Berlin und Wissen – das leichtathletische Wochenende

???????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Einen schönen Erfolg feierte die zehnjährige Celina Harzer vom VfB Wissen auf dem Stadionfest in Königs Wusterhausen bei Berlin. Hier fand das Bundesfinale der besten deutschen Sprinter aus den Jahrgängen 2000 und 2001 statt. Im Endlauf belegte Celina den fünften Platz, eine Hundertstel Sekunde vom Podiumsplatz entfernt, und steigerte ihre persönliche Bestzeit über 50 Meter auf 7,68 Sekunden. Auch Antonia Mettbach von der DJK Betzdorf, die bei den Dreizehnjährigen beim ISTAF in Berlin starten durfte, kam in großartigen 7,28 Sekunden auf den fünften Platz in ihrer Altersklasse.

Finale mit sachkundiger Anleitung: David gewinnt vor Ben

Bereits einen Tag später fand – ganz im Kontrast zu diesen internationalen Veranstaltungen mit Olympiasiegern und Weltmeistern – in Wissen die Kreiseinzelmeisterschaft statt. Hier kämpften die Jüngsten aus dem Kreis um Titel und Medaillen. Pünktlich zum Beginn des Sportfests stand auch Celina schon wieder auf dem Platz, nahm an vier Disziplinen teil und wurde zwei Mal Kreismeisterin, natürlich im Sprint und über 800 Meter. Den Weitsprungtitel, den sie ebenfalls fest im Visier hatte (kürzlich Altersklassen-Kreisrekord mit 4,58 m) schnappte ihr aber überraschend ihre Vereinskameradin Lea Lemke weg. Lea kam auf sehr gute 4,39 m, Celina auf 4,36 m, dicht gefolgt von Nele Schneider (4,30), Franziska Arndt (4,22) und Sarina Lautner (4,04). Mit Franka Hassel (4,05 in Hamm) und Katharina Weller (4,00 in Betzdorf) haben damit bereits sieben Athletinnen der W10 in diesem Jahr die Vier-Meter-Marke übersprungen. Lea gewann auch den Ballweitwurf mit 44,50 Meter. Den fünften Titel in diesem Jahrgang holte sich Franziska Arndt mit übersprungenen 1,20 m im Hochsprung.
Bemerkenswerte Leistungen lieferten auch die Schülerinnen W11. Solveig Stelter sprang 4,07 m weit, Hannah Dietershagen warf den Schlagball 34,50 m, Marla Boom gewann in 8,2 s den Sprint und Hannah Wagner in 2:56,0 den 800 Meter-Lauf. Auch in der Klasse M8 setzten sich unsere Athleten wieder in Szene. Niklas Umbach übertraf in allen sechs Versuchen im Weitsprung seine bisherige Bestmarke von 3,00 m, sein bester Wert lag dieses Mal bei 3,37 m. Über 1000 Meter musste er aber seinen beiden Kontrahenten Ben Hassel und David Schütz den Vortritt lassen. In einem packenden Schlussspurt gewann David das Rennen knapp vor Ben. Beide erzielten mit Zeiten um 4:24 persönliche Bestleistungen.
Weitere Kreismeistertitel holten für den VfB: Lilli Zander, Larissa Becher, Lena Harzer, Maja Schneider, Franziska Stahl und Franca Löhr.
Zum letzten Mal fand diese Kreismeisterschaft in Wissen statt. Ab dem nächsten Jahr wird die Veranstaltung, die weiterhin vom VfB in Kooperation mit der SG Sieg/Hamm organisiert wird, auf der zeitgemäßen neuen Anlage in Hamm ausgetragen. Dafür wird in Wissen künftig eines der vier Hallensportfeste im Rahmen des beliebten Hallencups durchgeführt. Es findet am 12. Februar 2012 in der Großsporthalle an der Wissener Realschule plus statt.