Erfolge beim Hochsprung

Herdorf. Bei der Kreismeisterschaft im Mehrkampf war das Wetter sehr wechselhaft – und ebenso die Leistungen unserer älteren Schüler. Besonders im Kugelstoß blieben sie unter ihren Möglichkeiten. An die Ergebnisse beim Werferfest in Wissen zwei Wochen zuvor konnten sie nicht anknüpfen. Deutlich positiver sah das Ergebnis im Hochsprung aus. Katharina Helmert kam -bei ihrer ersten Vorstellung überhaupt- auf Anhieb auf 1,36m und überzeugte auch in Sprint und Weitsprung. Persönliche Bestleistungen erreichten auch Nina Lorsbach, Marie Hähner, Oliver Weber (1,32m als Zwölfjähriger!) und Constantin Wagner.

Kreismeister in ihren Altersklassen wurden Oliver (M12) und sein Bruder Markus Weber (M14).

Die Hochsprungwettbewerbe für die Schüler M14/15 wurden wegen eines aufziehenden Gewitters abgebrochen, daher wurde hier eine Dreikampfwertung erstellt.

Die Mehrkampf-Kreismeisterschaften für die jüngeren Schülerklassen, die letztes Jahr wegen schlechten Wetters ausfallen mussten, finden am 27. Mai in Daaden statt. Auch dort wird mit reger Wissener Beteiligung gerechnet.

Bild: Constantin Wagner floppt erstmals über 1,28m und greift zum Sprung in die Bestenliste an.

Die Ergebnisse (Mehrkampf; Sprint – Weit – Ball/Kugel – Hoch)
– PB: persönliche Bestleistung,
– neu: Disziplin erstmals absolviert

Nina Lorsbach – W15/7. (1523; 15,13 PB – 4,22 PB – 6,61 – 1,24 PB)
Katharina Helmert – W14/6. (1575; 14,64 neu – 4,10 neu – 5,72 – 1,36 neu)
Marie Hähner – W13/6. (1472; 11,56 – 3,47 – 29,00 – 1,24 PB)
Paul-Phillip Uhlemann – M15/3. (1206; 13,73 PB – 4,24 – 7,56)
Patrick Lorsbach M15/4. (1102; 14,69 – 3,96 – 7,51 PB)
Markus Weber – M14/1. (1147; 14,72 neu – 4,29 – 7,72)
Oliver Weber – M12/1. (1418; 12,10 neu – 3,91 – 38,00 neu – 1,32 PB)
Constantin Wagner – M12/5. (1227; 12,58 neu – 3,48 – 26,50 neu – 1,28 PB)