Beim Hallenmeeting in Dortmund traten die Leichtathleten des VfB Wissen mit 7 Teilnehmern an.
Gleich zu Beginn konnten die Jüngsten in der Altersklasse U14 mit 5 persönlichen Bestleistungen bei 6 Starts überzeugen. Malin Weller lief die 60m in 9,98s (pB) und sprang 1,05m Hoch (pB).
Jari Reuber lief die 60m in 10,08s (pB) und sprang 1,23m hoch (pB), was gleichzeitig Platz 1 bedeutete. Über 800m lief er 3:05,14min und wurde damit vierter. Malin lief die 800m in guten 2:56,61min und belegte hier in einem sehr stark besetzten Feld Platz 5 bei den Mädchen.
In der Altersklasse U16 starteten mit Melina Haubrich, Marlene Höch und Leo Hassel 3 Athleten des VfB Wissen. Melina Haubrich belegte im Kugelstoßen mit neuer persönlicher Bestleistung von 7,38m den 6. Platz in der Jahrgangswertung, Marlene mit ebenfalls neuer persönlicher Bestleistung von 6,94m den fünften Platz bei den etwas jüngeren Starterinnen. Leo Hassel trat bei den gleichaltrigen Jungen an. Er stieß die 4kg schwere Kugel 8,07m weit und belegte mit der Winzigkeit von 6cm Rückstand den zweiten Platz. Aber auch für ihn bedeutete diese Weite neue persönliche Bestleistung.
Im Sprint trat an diesem Tag in dieser Altersklasse nur Marlene Höch an. Sie erreichte das 60m-Ziel nach 9,26s, was wiederum persönliche Bestleistung bedeutete.
Der Hochsprung stand am Ende eines langen Wettkampftages auf dem Programm der U16. Auch in dieser Disziplin erzielten sowohl Marlene Höch (1,35m) als auch Leo Hassel (1,45m) neue persönliche Bestleistungen.
In der nächsthöheren Altersklasse U18 traten Johan Höch und Jona Reuber jeweils in 3 Disziplinen an. Mit 5,50m und Platz 3 (Johan) bzw. 5,32m und Platz 5 (Jona) im Weitsprung gelang ihnen ein solider Einstieg in den Wettkampftag.
Im Kugelstoßen erzielten beide mit 9,56m (Johan, Platz 3) und 9,99 (Jona, Platz 2) neue persönliche Bestleistungen. In dieser Disziplin wäre für beide sicherlich eine bessere Leistung möglich gewesen, wenn sie nach dem zweiten Versuch nicht zum 60m-Sprint hätten wechseln müssen. Hier lief Johan mit 7,72s auf Platz 2 wieder nah an seine Bestleistung von 7,56s heran, während Jona mit 7,90s und dem 4. Platz auch hier eine neue persönliche Bestleistung erzielte.