
Die Hallensaison der Leichtathleten hat sicherlich nicht die Bedeutung, wie sie Freiluftwettkämpfen zukommt. Meist ist im Winter das Training auf Vorbereitung und nicht auf Wettkampf abgestimmt. Dennoch ist die Freude groß, wenn gute Ergebnisse und Platzierungen herausspringen.
Bild: Franziska Arndt überspringt 1,26m. Danach gab es keine Bilder mehr. Bei den spannungsgeladenen Höhen über 1,30m musste auch der Photograph die Kamera aus der Hand legen.
Elf Athleten der LG Sieg, allesamt aus den Reihen des VfB Wissen, waren am Wochenende “einträchtig” beim Nachwuchssportfest in der Leichtathletikhalle Frankfurt-Kalbach am Start, und das mit gutem Erfolg. Eifrigste Medaillensammlerin war die elfjährige Franziska Arndt. Bei ihren vier Starts konnte sie zwei erste, einen zweiten und einen dritten Platz belegen, sehr bemerkenswert auch deshalb, weil sie gegen eine starke Konkurrenz von 60 Mitstreiterinnen aus mehreren Landesverbänden antreten musste. Im Weitsprung verhalf ihr schon der erste Satz über 4,40 m zum Sieg. Ihre Vereinskameradin Nele Schneider belegte mit 4,26 m den zweiten Platz, somit konnten sie sich über einen Wissener Doppelsieg freuen. Im Finale der besten acht waren außerdem Lea Lemke und Katharina Weller vertreten.
Im Sprint über 50 m musste sich Franzi als Zweite nur der Vorjahressiegerin Livia Omogbehin aus dem pfälzischen Wahlheim geschlagen geben. Um die Winzigkeit von einer Hundertstelsekunde hatte sie sich überhaupt für den Endlauf qualifiziert. Auch hier war das Finale mit Lea Lemke und Nele Schneider dreifach mit der LG Sieg bestückt.
Mit 1,32 m im Hochsprung gelang ihr ebenfalls ein starker Wettkampf (3. Platz). Hier hatte diesmal in einem dramatischen Finale Nele Schneider die Nase vorn. Als einzige übersprang Nele die Höhe von 1,35 m, übertraf hiermit ihre persönliche Bestleistung um satte 17 cm und sorgte somit für einen weiteren Sieg des VfB Wissen. Bis zum Siegsprung benötigte die junge Athletin 17 kraftraubende Versuche.
Den dritten Sieg errang schließlich die 4 x 50m-Staffel in der Besetzung Sarina Lautner, Nele Schneider, Franzi Arndt und Lea Lemke.
Ihren ersten Einsatz bei einem größeren Hallensportfest hatte Lea-Sophie Herzog (W10), die auf der 800m-Strecke den 4. Platz von 19 Athletinnen aus fünf Bundesländern erzielen konnte. Auch Andreas Freidhof (Jahrgang 97, M15) startete über die 800m-Distanz, die erst seit diesem Jahr für die männlichen Schülerklassen eingeführt ist (vorher 1000m). Direkt mit dem Startschuss setzte sich Andreas an die Spitze des Läuferfeldes. Nach einem harten Zweikampf mit Jan Fleisgarten von der LG Seligenstadt (2:20,38) reichte es zwar am Ende nicht ganz für den Sieg, eine starke Zeit von 2:20,45 Minuten bestätigte aber seine gute Verfassung.
Im Hinblick auf die Qualifikationszeit der westdeutschen Meisterschaften, die bei 2:14,00 liegt, lässt sich nun gezieltes Aufbautraining vornehmen.
Ergebnisse:
W10 – 800m: Lea-Sophie Herzog 3:02,09
W11 – 50m: Franziska Arndt 7,85s
Lea Lemke 8,02s (6., Vorlauf 7,93)
Nele Schneider 8,05s (7., Vorlauf 7,92)
Sarina Lautner 8,06s (Vorlauf)
Katharina Weller 8,21s (Vorlauf)
W11 – 800m: Katharina Weller 3:03,09 (8.)
W11 – Hoch: Nele Schneider 1,35m (1.)
Franziska Arndt 1,32m (3.)
Lea Lemke 1,05m (Aufgabe)
W11 – Weit: Franziska Arndt 4,40m (1.)
Nele Schneider 4,26m (2.)
Lea Lemke 4,07m (5.)
Katharina Weller 3,93m (8.)
Sarina Lautner 3,59m (21.)
W11 – 4x50m: LG Sieg 30,32 (1.)
W12 – 60m: Marla Boom 9,33s (Vorlauf)
Hannah Dietershagen 9,33s (Vorlauf)
W12 – 800m: Hannah Wagner 3:03,30 (12.)
Nina Ramb 3:06,70 (13.)
W12 – Weit: Hannah Dietershagen 3,99m (17.)
Marla Boom 3,78m (25.)
M15 – 800m: Andreas Freidhof 2:20,45 (2.)