
In der näheren und weiteren Umgebung ist das Angebot der Leichtathletik für Kinder recht dünn gesät. Gerade im Sommer stehen mit den großen Sportfesten und Meisterschaften für Jugendliche, Hauptklasse und Senioren „wichtigere“ Dinge auf dem Plan. Umso schöner, dass es jetzt ein ausschließlich für die Kinder reserviertes Sportfest in Rennerod gab, das Team-Leichtathletik für die Altersklassen U8 und U10 sowie individuelle Vierkämpfe für die Klasse U12 im Programm hatte. Vierzehn kleine Athleten vom VfB machten von dem Angebot Gebrauch, und es gab nur fröhliche Gesichter, wie das nebenstehende Bild zeigt.
Bei der Anreise herrschten auf den Höhen des Westerwaldes noch empfindlich kühle Temperaturen, und so mussten sich die sechs bis zehn Jahre alten Kinder schon vor der offiziellen Aufwärmrunde wie die Großen einige Runden einlaufen, was alle ohne Murren taten. Nachdem so nach und nach die Sonne zwischen den Wolken hervortrat und auf diese Weise zur guten Stimmung ihren Beitrag leistete, konnte das Fest pünktlich beginnen.
In der Altersklasse U8 mit dabei die VfB-Tiger (Maja Cordes, Lisa Geimer, Hendrik Hombach, Anna Kölbach, Hanno Schmitt, Steffen Walkenbach). Der Teamvierkampf bestand aus Hindernis-Sprintstaffel, Zielweitsprung, Ballwurf und 600m-Stadioncross. Wenngleich beim Wurf erhebliche Defizite erkennbar waren, so waren die Kleinen wieder einmal nicht zu schlagen und konnten die Gesamtwertung für sich entscheiden. Dabei fiel eine ganz besondere Überlegenheit im abschließenden Mittelstreckenlauf auf, bei dem die Tiger mit Steffen, Maja und Hanno die Plätze zwei bis vier belegten.
Auch bei der U10 gab es ein mit sechs Athleten bestücktes VfB-Team, das sich Speedy Gonzales nannte (Johannes Kölbach, Leni Körner, Adrian Schmidt, Elias Schmitt, Jannis Sonnak, Lara Stangier). Die Disziplinabfolge war ähnlich wie bei der U8, aber der Stadioncross war etwas länger. Auch hier zeigten sich die Überlegenheit im Langlauf und gewisse Schwächen in der Wurftechnik. Das Team landete auf dem dritten Platz.
In der Klasse U12 standen mit Julius Kölbach (M10) und Lilli Zander (W10) zwei Athleten, die den klassischen Dreikampf (50 Meter, Weitsprung, Ballwurf) und zusätzlich eine große Stadioncrossrunde über etwa 1500 Meter unter Einbeziehung eines Waldstücks absolvierten. Julius verbesserte in allen Dreikampfdisziplinen seine bisherigen Bestleistungen und gewann sehr souverän und mit großem Abstand den Crosslauf über alle Altersklassen. Bei starker Konkurrenz reichte es in der Punkteaddition am Ende aber „nur“ zu Platz drei in seiner Altersklasse. Auch Lilli verbesserte sich im Ballwurf, im Crosslauf war sie zweitschnellstes Mädchen. In der Addition kam sie auf Platz zwei.
Insgesamt waren alle beteiligten Kinder sichtlich zufrieden, auch den Eltern, Betreuern und Veranstaltern gefielen der Rahmen, der Ablauf und die ausgeruhte Stimmung. Solche Sportfeste sähen wir gerne öfter, und, wie wir meinen, hätte die Veranstaltung noch ein paar Teilnehmer mehr verdient gehabt. Insbesondere von außerhalb des Westerwaldkreises stand der VfB mal wieder ziemlich allein da.