Gelungenes Trainingslager der Leichtathleten

Das alljährliche Trainingslager der Leichtathleten im VfB Wissen fand dieses Jahr in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Gutes Wetter, hervorragende äußere Bedingungen und ansteigende Athletenform sorgten für einen reibungslosen Ablauf und ein schönes Erlebnis.

Zum vierten Mal organisierte der VfB Wissen ein Trainingslager für die eigenen Leichtathleten. Wie in den letzten Jahren fand die Maßnahme vom Ostermontag bis zum darauffolgenden Freitag auch diesmal wieder im heimischen Rheinland-Pfalz statt. Nach zweimal Bad Marienberg und Bad Ems hatten wir uns diesmal Bad Neuenahr ausgesucht. Nachdem in den letzten Jahren die Wetterbedingungen extrem gewesen waren – harter Frost und vereistes Sportstadion 2013, hochsommerliche Temperaturen 2014 in Bad Ems – stand nach den vorangegangenen Tagen wieder eine schlechte Wetterwoche zu befürchten. Aber wir hatten Glück: kein Regen, wenig Wind, jeden Tag etwas wärmer.
Die Jugendherberge, eine direkt an der Ahr gelegene, sehr weitläufige Anlage, bot beste Bedingungen und ausgezeichneten Komfort. Auch das drei Kilometer entfernt liegende Stadion war vorzüglich ausgestattet. Der Platzwart war kompetent und hilfsbereit, immer anwesend, und gestattete uns den Zugang zu allen Geräten und Räumlichkeiten (inklusive Tribüne), sodass keine Wünsche offen lieben.
Zum Tagesprogramm gehörten zwei Trainingseinheiten, der morgendliche 30-minütige Dauerlauf vor dem Frühstück nicht mitgerechnet. Vor- und nachmittags jeweils zwei Stunden, abgestimmt auf eine kleine Läufergruppe von sechs Athleten sowie die größere Gruppe von jugendlichen Mehrkämpfern (17 Athleten). Schwerpunkte waren, neben den Laufeinheiten, Übungen für Sprint, Hürdenlauf und Weitsprung sowie kleinere Einheiten für Speerwurf, Diskus und Kugelstoß. Die Sportler wurden von fünf Betreuern begleitet. Auch Freizeitangebote standen auf dem Programm: Besuch eines Hallenbads, gemeinsames Pizzaessen in Ahrweiler und ein abendlicher Bummel durch Bad Neuenahr.

Die abschließende Trainingsmaßnahme am Freitag war die von viel Gejohle begleitete 13x100m-Staffel mit den Startläufern Andreas gegen Sarina Lautner, die von der Gruppe Sarina gewonnen wurde.

Fazit: Dieses Trainingslager hat sich wahrlich gelohnt. Jetzt können die ersten Freiluftwettkämpfe kommen, allen voran der Wissener Werfertag am 19. April. Die nächste Reise nach Bad Neuenahr ist schon gebucht: Im Juli finden hier die Rheinlandmeisterschaften im Mehrkampf statt.