
Beim Hallensportfest der ASG Altenkirchen, dem dritten Wettbewerb der LG Sieg-Wintercupserie, zeigte der leichtathletische Nachwuchs des Kreises wieder sein Können. Der VfB Wissen konnte insgesamt 18 Podestplätze erringen, davon fünf auf dem obersten Treppchen.
Lea fliegt
Trotz widriger Wetterverhältnisse kamen weit über hundert Athleten der Jahrgänge 1998 bis 2008 in die Sporthalle an der Glockenspitze. Die Bedingungen sind bekannt: Es waren Dreikämpfe zu absolvieren, je nach Altersklasse in unterschiedlichen Disziplinen. Am Ende der Veranstaltung wurden wieder spannende Rundenstaffeln ausgeführt.
Nachdem Fynn Schlatter im letzten Hallencup in Hamm unglücklich gegen Niklas Laufer verloren hatte, gelang ihm heute die Revanche und er gewann in der Altersklasse M9 mit deutlichem Vorsprung dank einer erheblichen Steigerung seiner Wurfleistung.
Noch nie siegreich, aber immer auf dem Podest: Hannah Dietershagen (W13) glückte diesmal endlich der erste Sieg. Besonders bewundert wurde ihre Hürdentechnik von Senior Friedhelm Adorf, alter und neuer Vielfachmeister, der als Kampfrichter an der Laufanlage tätig war. Auch in Kugelstoß und Zweisprung gelangen ihr persönliche Bestleistungen.
Zu den besten Einzelergebnissen zählten der Kugelstoß von Sarina Lautner (7,40m) und der Zweisprung von Nele Schneider (4,55m), beide in der Altersklasse W12. Getoppt wurden diese Ergebnisse aber von Lea Lemke. In Zweisprung und Kugelstoß zeigte sie gute Leistungen. Im 30m-Hürdensprint flog sie aber zu einer Allzeitbestleistung der W12 mit einer Zeit von 5,2 Sekunden, und somit entschied sie selbstredend diese Altersklasse für sich. Weitere Gewinner waren Hannah Huhn (W10), mit dem dritten Sieg in Folge in der Gesamtwertung kaum noch einzuholen, und Constantin Wagner (U16), der sich von Wettkampf zu Wettkampf steigert.
Das nächste Hallencup-Sportfest findet am 17.2. in der Großsporthalle in Wissen statt. Hier wird es zu so mancher Vorentscheidung für die Gesamtwertung des Wintercups kommen.