
Die Leichtathleten des VfB Wissen haben beim Sportfest in Frankfurt-Kalbach das Wettkampfjahr 2018 begonnen. In einzelnen Disziplinen konnte schon einmal der Standort bestimmt werden, und das zu aller Zufriedenheit. Dabei ist aber so mancher Wert noch ausbaufähig.
Fünf jugendliche Athletinnen der Altersklassen U20, U18 und U16 fanden sich in der schönen Kalbacher Leichtathletik-Halle ein, um in Kurzstreckenläufen, Kugelstoß und Weitsprung ihre Stärken zu messen. Bei großer Konkurrenz waren die Ergebnisse durchaus zufriedenstellend. Insbesondere unsere Top-Athletin Lea Lemke, die in diesem Jahr bereits eine intensive Trainingseinheit hinter sich hat, konnte sich freuen: In beiden Disziplinen, in denen sie antrat, dem Hürdenlauf und dem Kugelstoß, verbesserte sie ihre Bestleistungen deutlich. Dabei war besonders ihr famoser Hürdenlauf trotz eines kleinen Stolperers beeindruckend. Somit zeigt sie an, dass dieses Jahr im Mehrkampf auch auf nationaler Ebene wieder mit ihr zu rechnen sein wird. Auch Katharina Weller zeigte im Kugelstoß eine deutliche Verbesserung ihrer Bestleistung in Halle und Freiluft. Mit Nele Schneider, die allerdings letztes Jahr schon deutlich weiter gestoßen hatte, konnte sich damit das Siebenkämpferinnen-Trio für den Endkampf der 22 Athletinnen qualifizieren und belegte am Ende die Plätze 5, 6 und 7, Hannah Wagner und Hannah Huhn hatten Ansätze, konnten sich aber noch nicht in optimaler Frühform präsentieren. Sie werden auf jeden Fall versuchen, ihre Werte bei den Landesmeisterschaften zu verbessern, die am letzten Januar-Wochenende in Ludwigshafen ausgetragen werden.
Die Ergebnisse im Einzelnen (Bild v.l.n.r.):
Lea Lemke: 60 m Hürden in 9,28 s – Kugelstoß 11,00 m
Katharina Weller: 60 m in 8,76 s – 60 m Hürden in 10,02 s – Kugelstoß 10,66 m
Nele Schneider: 60 m Hürden in 10,36 s – Weitsprung 4,78 m – Kugelstoß 10,78 m
Hannah Huhn: 60 m in 9,07 s – Kugelstoß 8,19 m
Hannah Wagner: 200 m in 30,02 s (nicht im Bild).