In der Bestenliste steht der VfB nicht schlecht da

Auch im Jahr 2013 steht der VfB Wissen wieder mit zahlreichen Platzierungen in der LVR-Bestenliste. Mit insgesamt 90 Nominierungen konnte im Vergleich zum Vorjahr (71) sogar noch ein deutliches Plus erzielt werden. Etwas geringer als im Vorjahr fiel die Anzahl der genannten Athleten aus (20 gegenüber 25 in 2012), auch die Anzahl der Top-Platzierungen lag knapp unterhalb der des letzten Jahres (11 erste Plätze, erreicht von 7 Athleten, gegenüber 13 von 8 Athleten). In den Team- und Staffelbewerben gab es 17 Nennungen, davon 9 erste Plätze, hiervon wiederum waren 3 Teams ausschließlich VfB-besetzt.

Der überwiegende Anteil der Platzierungen geht wieder auf das Konto der Mädchen aus dem Jahrgang 2001. Nach dem Höhenflug der letzten Jahre, als die jungen Athletinnen ihre Jahrgangsklasse und teilweise auch infolge Durchlässigkeit bei einigen Disziplinen den höheren Jahrgang 2000 dominierten, war jetzt von einer deutlichen Nivellierung ausgegangen worden: Die Konkurrenz ist erheblich stärker und zahlreicher geworden, eine Höherstufung ist nicht mehr ohne weiteres möglich, weil die durchgeführten Disziplinen auch in der eigenen Altersklasse angeboten werden, und es zeichnet sich bereits jetzt eine gewisse Vorliebe, wenn nicht gar Spezialisierung einer jeden Sportlerin für bestimmte Disziplinblöcke ab, sodass die Athletinnen nicht mehr auf breiter Front in allen Disziplinen durchmarschieren können. Ab dem Alter von zwölf Jahren kommt es häufiger zu direkten Vergleichen mit Rheinlands Spitzenathletinnen, weil auch Sportfeste in größerer Entfernung besucht werden und weil überregionale Meisterschaften stattfinden. Trotzdem gelang es, fast überall drei bis fünf Namen in die Wertung der besten Zehn zu bringen. Auch die Anzahl der möglichen Disziplinen hat mit der Neuaufnahme von Kugelstoß, Speerwurf, Diskus und Hürdenlauf zugenommen, sodass am Ende des Jahres 49 Einträge in den 12 Hauptbewerben der Klasse W12 zu verbuchen waren – somit mehr als die Hälfte aller VfB-Einträge -, davon ein Eintrag für die hochstartende Lea-Sophie Herzog (Jg. 2002) über 2000 Meter. Die besten Einzeldisziplinen waren dieses Jahr Speerwurf (Plätze 1, 2, 3, 4, 8), Dreikampf (Plätze 1, 2, 4, 5, 10) und Block Basis (Plätze 1, 2, 4, 8, 9). Solche Überlegenheit ist in den Listen selten und üblicherweise nur in höheren Altersklassen zu sehen und dann meist dort, wo Spezialtraining in Randdisziplinen erfolgt (Hammerwurf, Stabhoch, Gehen) oder wo landesweite Stützpunkte aufgebaut sind (Trier, Rhein-Wied). Eine ähnliche Überlegenheit haben wir vor einigen Jahren bei den Schülerinnen U16 des SSC Koblenz-Karthause gehabt, die mittlerweile in Einzel und Team zahlreiche Titel bis hin zur Jugendweltmeisterin im Siebenkampf sammelten. Es gibt weitere Beispiele mit unterschiedlicher Erfolgsentwicklung in den Folgejahren.

Die häufigsten Einträge hat Nele Schneider (alle 12 Kerndisziplinen der W12, davon 4 erste Plätze), gefolgt von Paul-Phillip Uhlemann (10 Disziplinen). Bei den Senioren bestach Andreas Lautner mit 8 Einträgen unter den ersten 5, davon 2 erste Plätze. In der Hauptklasse der 20- bis 29-Jährigen hat der VfB derzeit keinen aktiven Sportler.
In den Team- und Staffelwettbewerben, die unter dem Namen LG Sieg starten, ist der VfB außerdem mit folgenden Athleten vertreten, die nicht unten in den Einzeldisziplinen aufgeführt sind: Markus Weber, Tobias Schramm, Linus Zander, Hannah Wagner, Katharina Weller, Clara Schmidt.

Die LG Sieg hat insgesamt 264 Einzeleinträge von 84 Sportlern und 32 Team- und Staffeleinträge. Sie ist damit der am häufigsten aufgeführte Verein in der LVR-Bestenliste.

Die Platzierungen des VfB Wissen im Einzelnen:

Athleten des VfB Wissen in der LVR-Bestenliste
(Ak – Disziplin – Pl. – Wert – Name – Jg.)
MJU20 – 100m – 10 – 11,78 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU20 – 200m – 7 – 23,33 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU20 – 400m – 5 – 50,71 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU20 – 110m Hü – 2 – 16,42 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU20 – Hoch – 8 – 1,68 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU20 – Stabhoch – 7 – 1,80 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU20 – Weit – 9 – 5,67 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU20 – Speer – 5 – 42,08 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU20 – 5-Kampf – 6 – 2781 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU20 – 10-Kampf – 5 – 4874 – Uhlemann, Paul-Phillip – 1995
MJU18 – 800m – 8 – 2:06,23 – Freidhof, Andreas – 1997
MJU18 – 5000m – 7 – 18:08,6* – Freidhof, Andreas – 1997
MJU18 – 5000m – 10 – 19:18,6* – Wagner, Constantin – 1998
M15 – 2000m – 6 – 7:15,64 – Wagner, Constantin – 1998
M15 – 3000m – 6 – 10:44,59 – Wagner, Constantin – 1998
M15 – 5 km Straße – 9 – 20:08 – Wagner, Constantin – 1998
M15 – Diskus – 10 – 28,29 – Weber, Oliver – 1998
M15 – Speer – 6 – 39,23 – Weber, Oliver – 1998
M14 – 300m – 6 – 48,30 – Umbach, Julian – 1999
WJU18 – 100m Hü – 9 – 17,24 – Quast, Chiara – 1996
W13 – 60m Hü – 7 – 11,30 – Dietershagen, Hannah – 2000
W13 – Diskus – 5 – 20,45 – Dietershagen, Hannah – 2000
W13 – Speer – 9 – 23,24 – Dietershagen, Hannah – 2000
W12 – 75m – 1 – 10,41 – Schneider, Nele – 2001
W12 – 75m – 4 – 10,47 – Harzer, Celina – 2001
W12 – 75m – 6 – 10,65 – Arndt, Franziska – 2001
W12 – 75m – 10 – 10,75 – Lemke, Lea – 2001
W12 – 800m – 1 – 2:32,01 – Harzer, Celina – 2001
W12 – 800m – 3 – 2:37,83 – Hassel, Franka – 2001
W12 – 800m – 7 – 2:44,34 – Lemke, Lea – 2001
W12 – 800m – 9 – 2:44,83 – Schneider, Nele – 2001
W12 – 800m – 10 – 2:45,21 – Lautner, Sarina – 2001
W12 – 2000m – 2 – 7:49,01 – Herzog, Lea-Sophie – 2002
W12 – 2000m – 6 – 8:09,02 – Harzer, Celina – 2001
W12 – 2000m – 7 – 8:11,01 – Schneider, Nele – 2001
W12 – 2000m – 9 – 8:20,37 – Hassel, Franka – 2001
W12 – 60m Hü – 3 – 10,68 – Schneider, Nele – 2001
W12 – 60m Hü – 4 – 10,81 – Arndt, Franziska – 2001
W12 – 60m Hü – 5 – 10,82 – Lemke, Lea – 2001
W12 – 60m Hü – 6 – 10,86 – Harzer, Celina – 2001
W12 – Hoch – 2 – 1,43 – Schneider, Nele – 2001
W12 – Hoch – 4 – 1,40 – Arndt, Franziska – 2001
W12 – Hoch – 6 – 1,36 – Harzer, Celina – 2001
W12 – Weit – 1 – 5,15 – Schneider, Nele – 2001
W12 – Weit – 2 – 4,85 – Harzer, Celina – 2001
W12 – Weit – 5 – 4,70 – Lemke, Lea – 2001
W12 – Weit – 8 – 4,56 – Arndt, Franziska – 2001
W12 – Kugel – 1 – 9,83 – Lautner, Sarina – 2001
W12 – Kugel – 4 – 7,98 – Schneider, Nele – 2001
W12 – Kugel – 5 – 7,83 – Arndt, Franziska – 2001
W12 – Kugel – 8 – 7,40 – Lemke, Lea – 2001
W12 – Diskus – 4 – 21,57 – Hassel, Franka – 2001
W12 – Diskus – 5 – 19,25 – Schneider, Nele – 2001
W12 – Diskus – 6 – 18,00 – Lautner, Sarina – 2001
W12 – Speer – 1 – 32,16 – Arndt, Franziska – 2001
W12 – Speer – 2 – 28,69 – Lemke, Lea – 2001
W12 – Speer – 3 – 27,72 – Lautner, Sarina – 2001
W12 – Speer – 4 – 26,64 – Schneider, Nele – 2001
W12 – Speer – 8 – 22,24 – Hassel, Franka – 2001
W12 – Ball – 1 – 49,00 – Lemke, Lea – 2001
W12 – Ball – 3 – 42,50 – Schneider, Nele – 2001
W12 – Ball – 5 – 38,00 – Arndt, Franziska – 2001
W12 – 3-Kampf – 1 – 1507 – Schneider, Nele – 2001
W12 – 3-Kampf – 2 – 1474 – Lemke, Lea – 2001
W12 – 3-Kampf – 4 – 1376 – Harzer, Celina – 2001
W12 – 3-Kampf – 5 – 1370 – Arndt, Franziska – 2001
W12 – 3-Kampf – 10 – 1319 – Hassel, Franka – 2001
W12 – Block – 1 – 2325 – Schneider, Nele – 2001
W12 – Block – 2 – 2278 – Lemke, Lea – 2001
W12 – Block – 4 – 2226 – Harzer, Celina – 2001
W12 – Block – 8 – 2099 – Hassel, Franka – 2001
W12 – Block – 9 – 2037 – Arndt, Franziska – 2001
M35 – 100m – 5 – 13,31 – Harzer, Rico – 1974
M35 – 200m – 4 – 27,60 – Harzer, Rico – 1974
M35 – Hoch – 3 – 1,56 – Harzer, Rico – 1974
M35 – Weit – 5 – 4,98 – Harzer, Rico – 1974
M40 – Speer – 1 – 52,92 – Steiger, Thomas – 1971
M45 – Weit – 3 – 5,13 – Lemke, Detlef – 1966
M50 – 100m – 5 – 13,92 – Lautner, Andreas – 1963
M50 – 200m – 4 – 28,05 – Lautner, Andreas – 1963
M50 – 400m – 2 – 1:00,67 – Lautner, Andreas – 1963
M50 – 800m – 1 – 2:16,94 – Lautner, Andreas – 1963
M50 – 1000m – 1 – 3:01,74 – Lautner, Andreas – 1963
M50 – 1500m – 2 – 4:57,38 – Lautner, Andreas – 1963
M50 – 5000m – 5 – 18:16,44 – Lautner, Andreas – 1963
M50 – Marathon – 5 – 3:05:06 – Lautner, Andreas – 1963
W40 – 800m – 2 – 2:37,85 – Hassel, Petra – 1969
W40 – 3000m – 4 – 12:51,88 – Baldus-Schmidt, Anja – 1970
W40 – 5000m – 3 – 22:14,4* – Baldus-Schmidt, Anja – 1970
W40 – Marathon – 4 – 3:50:20 – Baldus-Schmidt, Anja – 1970

Teams und Staffeln in reiner VfB-Besetzung
(Ak – Disziplin – Pl. – Wert – Teamname)
W13 – 4x75m – 1 – 40,79 – LG Sieg (VfB Wissen)
W13 – 3-Kampf M – 1 – 7022 – LG Sieg (VfB Wissen)
W13 – Block M – 1 – 10965 – LG Sieg (VfB Wissen)

Teams und Staffeln mit VfB-Beteiligung
(Ak – Disziplin – Pl. – Wert – Teamname)
M – 4x100m – 2 – 43,93 – LG Sieg
M – 4x400m – 1 – 3:22,02 – LG Sieg
MJU20 – 4x100m – 1 – 44,57 – LG Sieg
MJU20 – 4x400m – 1 – 3:21,09 – LG Sieg
MJU20 – 5-Kampf M – 1 – 13280 – LG Sieg
MJU20 – 10-Kampf M – 1 – 15586 – LG Sieg
MJU18 – 3x1000m – 4 – 9:08,73 – LG Sieg
MJU18 – 5-Kampf M – 1 – 11786 – LG Sieg
M15 – 4x100m – 4 – 51,51 – LG Sieg
M13 – 4x75m – 7 – 42,79 – LG Sieg
WJU20 – 4x100m – 6 – 53,84 – LG Sieg
WJU18 – 4x100m – 2 – 52,42 – LG Sieg
W13 – 3-Kampf M – 5 – 5736 – LG Sieg
W13 – 3-Kampf M – 6 – 5145 – LG Sieg

Folgende Athleten aus der LG Sieg, die nicht im Verein VfB Wissen sind, haben erste Plätze in den LVR-Bestenlisten belegt:
– Sabrina Mockenhaupt (VSG Alsdorf, W und W30, 5000m, 10.000m, 10 km Straße, Halbmarathon). Der Boston-Marathon und der New York-Marathon, mit denen sie im Rheinland eine halbe Stunde vor den “Konkurrentinnen” liegt, können aus unterschiedlichen Gründen für die Bestenliste nicht anerkannt werden.
– Antonia Mettbach (DJK Betzdorf, W15, 100m, Weit, Kugel, Vierkampf)
– Julia Trapp (TSG Biersdorf, W, 200m, 400m)
– Jonas Mockenhaupt (DJK Betzdorf, MJU20, 400m)
– Benjamin Neef (DJK Betzdorf, MJU18, 400m)
– Niels Schüler (DJK Betzdorf, MJU18, Hoch)
– Lea Weller (DJK Herdorf, WJU20, Dreisprung).

Erste Plätze bei den Senioren:
– Jürgen Schmissek (TuS Fischbacherhütte, M55, 5000m, 10.000m, 10 km Straße, Halbmarathon)
– Friedhelm Adorf (ASG Altenkirchen, M70, 100m, 200m, 400m, Weit)
– Ulrich Gans (ASG Altenkirchen, M75, 5000m, 10.000m, 10 km Straße, Halbmarathon)
– Knut Seelbach (SG Sieg, M35, 5000m, 10.000m, Halbmarathon)
– Hildegard Mockenhaupt (VSG Alsdorf, W55, 3000m, 5000m, Halbmarathon)
– Edeltraud Lenz (Spfr. Daaden, W65, 100m, Hoch, Weit)
– Christian Nauroth (SG Westerwald, M30, 100m, 200m)
– Gabriele Sauer (ASG Altenkirchen, W60, Kugel, Diskus)
– Patrick Becher (SG Westerwald, M30, 400m)
– Markus Mockenhaupt (VSG Alsdorf, M30, 800m)
– Peter Meyer (TV Daaden, M45, Halbmarathon)
– Mechthild Muhl (DJK Herdorf, W50, 5000m)