
Beim Werfertag in Koblenz, der nach langen Jahren der Abstinenz wieder ins Programm genommen worden war, erzielten die Leichtathletik-Mädchen der U14 den fünften Kreisrekord in Serie. Diesmal glänzte Franziska Arndt mit einer starken Leistung im Speerwurf.
Alles schaut und staunt: Franzis Speer fliegt weiter als dreißig Meter. Da wundert sich sogar Trainerin und Kampfrichterin Ibolya (mit Maßband)
Insgesamt sechs Athletinnen des VfB Wissen aus den Jahrgängen 2000 und 2001 wollten ihre zuletzt intensiv trainierten Wurfdisziplinen noch einmal im Wettkampf unter Beweis stellen.
Der Werfertag der LG Koblenz-Rhens am 15. September war dazu eine gute Gelegenheit, zumal die neue Wurftrainerin Ibolya Torma-Paech dort im Organisationsteam tätig war und den Mädchen noch so manchen Tipp geben konnte.
Erste Disziplin für die erfolgshungrigen Damen aus Wissen war der Kugelstoß. Hier siegte Sarina Lautner mit einer Weite von 9,04m vor Nele Schneider (7,98m) und Franziska Arndt (7,83m). Damit war das Siegerpodest einmal mehr in der Hand der Wissener Leichtathletinnen.
Nach dem Kugelstoß ging es zum Speerwurf. Völlig überraschend für alle Anwesenden zauberte Franziska im ersten Versuch einen genialen Wurf aus dem Ärmel, sodass der Speer bis auf 32,16m flog. Damit überbot Franziska den acht Jahre alten Kreisrekord von Stefanie Land (SG Sieg) aus dem Jahr 2005 (27,17m) um fast fünf Meter.
Die Plätze 2 und 3 belegten Lea Lemke (28,69m) und Sarina Lautner (27,72m), die damit ebenfalls über der Kreisrekordmarke von Steffi Land blieben.
Noch fehlt den Athletinnen vom VfB Wissen die nötige Konstanz bei den Würfen, was die weiteren Würfe von Franziska auch zeigten. Aber wenn einmal die neu vermittelten Trainingsinhalte komplett abgerufen und in Wurftechnik umgesetzt werden, dann sind bereits jetzt enorme Weiten möglich, wie sich auch bei diesem Sportfest wiederholt zeigte.
Im abschließenden Diskuswurf gewann Hannah Dietershagen die Klasse der W13 mit 20,45m und einer sehr guten Serie (drei Würfe weiter als zwanzig Meter).
Die Klasse W12 wurde von Sarah Gilles (Spvgg. Burgbrohl) mit 23,40m gewonnen, gefolgt von Franka Hassel (21,57m) und Nele Schneider (19,25m). Auch Franka hat damit mal kurz an die Tür der Kreisrekorde geklopft: Julia Fuhrmann warf als Zwölfjährige im Jahr 1997 den Diskus gerade mal 17 Zentimeter weiter. Sarah Gilles indes, Multitalent aus der Vordereifel, zeigt sich immer wieder als außerordentlich schwer zu knackende Nuss. Sie ist gegenwärtig in allen zwölf klassischen Disziplinen in der LVR-Top Ten vertreten. Das ist von unseren Athletinnen noch keiner gelungen. AL/KB/