Kälte und Wind beim Läuferabend in Betzdorf

Ganz im Gegensatz zum Werferfest in Wissen wehte am Dienstag auf dem Molzberg ein empfindlich kalter Wind. Keine idealen Bedingungen also für gute Zeiten. Trotzdem konnten unsere Athleten auch ohne einen Laufsieg mit ihren Leistungen durchweg zufrieden sein. Die 800- bzw. 1000-Meter-Ergebnisse dienten als Grundlage für die Nominierung der Langstaffel-Rheinlandmeisterschaften nächste Woche in Koblenz. Dafür haben sich Lina Gümpel (Schülerinnen A), Oliver Weber (Schüler B) und Martin Feldmann (MJB) qualifiziert. Hannah Blanke (WJB), die wegen einer Schulveranstaltung nicht teilnehmen konnte, ist auch ohne Leistungsnachweis in Koblenz dabei.

Die Ergebnisse (PB: persönliche Bestleistung)

MJA – Dominik Retz
(400m in 59,52s – erstmals gelaufen)
MJB – Martin Feldmann
(1000m in 3:10,40 – PB)
MJB – Paul-Phillip Uhlemann
(200m in 27,22s – erstmals gelaufen)
Schüler A – Markus Weber
(1000m in 3:24,26 – PB)
Schüler A – Jonas Schmidt
(1000m in 3:41,89 – PB)
Schüler B – Oliver Weber
(1000m in 3:28,63 – PB)
Schüler B – Frederick Tesch
(1000m in 3:44,98)
Schüler B – Constantin Wagner
(1000m in 3:50,40 – PB)
Schülerinnen A – Lina Gümpel (800m in 2:46,92)
Schülerinnen B – Hanna Gümpel (800m in 2:58,36 – PB)

Paul-Phillip und Hanna starteten jeweils eine Jahrgangsklasse höher, da ihre eigene Altersklasse die jeweilige Disziplin nicht vorsah.

Bild: Lina übernimmt gleich beim Start die Führung im 800m-Lauf und wird erst im Endspurt von Henrike Lauer (DJK Betzdorf, Nr. 6) abgefangen.